Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde herausgegeben von Alexa Färber und Silke Göttsch, Ruth Kilian, Beate Spiegel und Manfred Seifert.
INHALT
Aufsätze
Markus Tauschek: Wettbewerbskulturen. Eine kulturanthropologische Problemskizze 177
Thomas Thiemeyer: Inszenierung und Szenografie. Auf den Spuren eines Grundbegriffs des Museums und seines Herausforderers 199
Cornelia Kühn, Dominik Kleinen: Heimatfest und Freundschaftsfeier. Die Inszenierung von Heimatgeschichte in Berliner Volksfesten der 1950er- und 1960er-Jahre 215
Thomas Kühn: „Stimmen aus der Fremde“. Zur Darstellung und Erfahrung des Fremden in den frühen Ausstellungen des Nordischen Museums 245
Dieter Kramer: Kulturelle und historische Dimensionen der Diskussion um Gemeinnutzen. Ein Beispiel für die Aktualität von Themen der Europäischen Ethnologie 265
Berichte287
Buchbesprechungen303
Eingesandte Schriften339
Anschriften der Autorinnen und Autoren der Aufsätze und Berichte 342
English Summaries (bearbeitet von Ramona Lenz) 177, 199, 215, 245, 265