INHALT
Aufsätze
Wolfgang Kaschuba: „Turns“ und „Tunes“: Zur Historizität ethnologischen Wissens
Dani Schrire: Anthropologie, Europäische Ethnologie, Folklore-Studien: Max Grunwald und die vielen historischen Bedeutungen der Volkskunde
Gudrun Schwibbe: „Schlimmer als auszusteigen ist langsam in der RAF zu zerbrechen.“ Narrative Identitäts- und Alteritätskonstruktionen von ehemaligen Mitgliedern linksterroristischer Gruppierungen
Stefanie Samida: Zur Genese von Heritage. Kulturerbe zwischen ,Sakralisierung‘ und ,Eventisierung‘
Berichte
Buchbesprechungen
Eingesandte Schriften