Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History
Jahrgang/Volume 10 (2013)
Heft 2: Soziale Ungleichheit im StaatssozialismusIssue 2: Social Inequality in State Socialism
<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Inhalt-2-2013>
Herausgeber dieses Hefts/Editors of this issue:Jens Gieseke/Klaus Gestwa/Jan-Holger Kirsch
Aufsätze/Articles
Jens GiesekeSoziale Ungleichheit im Staatssozialismus. Eine Skizze(Druckausgabe: S. 171–198)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Gieseke-2-2013>
Christoph LorkeVon Anstand und Liederlichkeit.Armut und ihre Wahrnehmung in der DDR (1961–1989)(Druckausgabe: S. 199–218)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Lorke-2-2013>
Klaus BachmannGleichheit und Ungleichheit in der Volksrepublik Polen.Eine Untersuchung auf der Basis zeitgenössischer Meinungsumfragen(Druckausgabe: S. 219–242)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Bachmann-2-2013>
Anna IvanovaShopping in Beriozka: Consumer Society in the Soviet Union(Druckausgabe: S. 243–263)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Ivanova-2-2013>
Corinna Kuhr-Korolev„Gerechtigkeit oder Gleichmacherei?“Die Debatte um die Privilegien der sowjetischen Parteielite 1986–1991(Druckausgabe: S. 264–282)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Kuhr-Korolev-2-2013>
Materialien zum Thema des Heftes (digitale Reprints)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Material-2-2013>
Essays
Björn AlpermannSoziale Schichtung und Klassenbewusstsein in Chinas autoritärer Modernisierung(Druckausgabe: S. 283–296)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Alpermann-2-2013>
Dieter SegertElend und Glamour: Soziale Ungleichheit in Osteuropa seit 1989/90(Druckausgabe: S. 297–306)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Segert-2-2013>
Thomas MergelGleichheit und Ungleichheit als zeithistorisches und soziologisches Problem(Druckausgabe: S. 307–320)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Mergel-2-2013>
Quellen/Sources
Agneta JilekDokumentarische Fotografie und visuelle Soziologie.Christian Borcherts „Familienporträts“ aus der DDR der 1980er-Jahre(Druckausgabe: S. 321–330)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Jilek-2-2013>
Besprechungen/Reviews
Neu gelesen:Klaus GestwaDer Homo Sovieticus und der Zerfall des Sowjetimperiums.Jurij Levadas unliebsame Sozialdiagnosen(Druckausgabe: S. 331–341)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Gestwa-2-2013>
Rezensionen bei „H-Soz-u-Kult/Zeitgeschichte“(Druckausgabe: S. 342–343)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Digest-2-2013>
Neu bei „Docupedia-Zeitgeschichte“ und „Zeitgeschichte-online“(Druckausgabe: S. 344)<http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Digest-Docupedia-ZOL-2-2013>