test
AUFSÄTZE
Sven Chojnacki/Fabian NambergerDie »neuen Kriege« im Spiegel postkolonialer Theorien und kritischer FriedensforschungEin Plädoyer für die Befreiung von der Last der Vereinfachung
Julia Grauvogel/Thomas DiezFraming und Versicherheitlichung: Die diskursive Konstruktion des Klimawandels
LITERATURBERICHT
Julian BergmannReputation, Glaubwürdigkeit und interventionistischer Verhandlungsstil – Eigenschaften erfolgreicher Friedensstifter?Literaturbericht zu den Bedingungsfaktoren erfolgreicher Mediation
FORUM
Anne MenzelZwischen Herrschaftswissen und Irrelevanz? Feldforschung und das Ringen mit der Policy-Relevanz
Vera KahlenbergSprechen wir über Kühlschränke? Was die Friedens- und Konfliktforschung von der kritischen entwicklungspolitischen Bildungsarbeit lernen kann
Anne RomundBeiträge der Friedenspädagogik zur Lehre der Friedensforschung am Beispiel Peace Counts
Simone WisotzkiDie grenzenlose Verbreitung von Klein- und Leichtwaffen: Argumente für eine restriktive deutsche Rüstungsexportpolitik