INHALTSVERZEICHNIS
Thomas Bach: Olaf Breidbach (1957-2014), 131
Igor J. Polianski: Forensische Psychiatrie und politische Repression in der Sowjetunion der Nachkriegszeit: Akteure, Konzepte, Kontexte, 140
Eva Rosenstock: Ringen mit dem Unsichtbaren: zur Entstehungsgeschichte einer möglichen medizinischen Deutung von Jakobs Verletzung am Jabbok, 164
Frank W. Stahnisch: „Schwellenwerte und Normwerte“: Untersuchungen zur psychophysiologischen Schmerzforschung zwischen Johannes Müller und Max von Frey aus den Neurowissenschaften des Neunzehnten Jahrhunderts (1840 bis 1890), 182
Annemieke R. Verboon: Brain ventricle diagrams: a century after Walther Sudhoff. New manuscript sources from the XVth century, 212
Miguel A. Granada, Nils Lenke, Nicolas Roudet: Christoph Rothmann und der Kopernikanismus. Ein neu entdeckter Brief als Beitrag zu einer alten Diskussion, 234
Buchbesprechungen
M. Haussperger: Die mesopotamische Medizin aus ärztlicher Sicht [DWV-Schriften zur Medizingeschichte 12 = Fachprosaforschung – Grenzüberschreitungen, Beiheft 1] (Isabel Grimm-Stadelmann), 239
Paul U. Unschuld, Jinsheng Zheng: Chinese Traditional Healing – The Berlin Collection of Manuscript Volumes from the 16th through the Early 20th Century (Hanjo Lehmann), 240
Maurizio Esposito: Romantic Biology, 1890-1945 (Stéphane Schmitt), 243
Wilhelm Kühlmann; Joachim Telle (Hrsg.): Der Frühparacelsismus. Dritter Teil (Udo Benzenhöfer), 245
Adelene Buckland: Novel Science: Fiction and the Invention of Nineteenth-Century Geology. (Jan Marten Ivo Klaver), 245
Florian Steger: Das Erbe des Hippokrates: Medizinethische Konflikte und ihre Wurzeln. (Nikola Biller-Andorno), 247
Heiner Fangerau, Hans Geisler, Thorsten Halling, William Martin (Eds.): Classification and Evolution in Biology, Linguistics and the History of Science: Concepts-Methods-Visualization. (Judith Kaplan), 248