INHALTSVERZEICHNIS
Sabine Herrmann: Ein Preuße in Venedig: Der Botaniker Melchior Wieland (ca. 1520-1589), Pionier der botanischen Feldforschung in der Levante, 1
Christian Schlöder, Maximilian Schochow; Florian Steger: Die Medizinische Fakultät der Universität Wittenberg 1502–1817 – Stand der Forschung, 15
Vasilija Simonovi, Dominik Groß, Jean-Philippe Ernst: The Historical Discourse on the Etiology of Anorexia Nervosa. Results of a Literature Analysis, 31
Birgit Nemec: Anatomical modernity in Red Vienna. Julius Tandler’s textbook for systematic anatomy and the politics of visual milieus, 44
Gerhard Karpp und Ortrun Riha: Aus der Geschichte der Rogerglossen: Ein bisher unbekanntes Wilhelm von Congenis-Fragment, 73
Wieland Berg: Eine ehrenwerte Lüge: Abderhaldens Brief zur Streichung jüdischer Mitglieder der Leopoldina – vorauseilender Gehorsam oder Schutzbehauptung?, 105
Buchbesprechungen
Menso Folkerts (Hrsg.): Nicolai de Cusa scripta mathematica (Fritz Nagel), 116
Peter Hoffmann: Michail Vasil‘evič Lomonosov (1711–1765). Ein Enzyklopädist im Zeitalter der Aufklärung. (Elena Roussanova), 119
Karen Jelved, Andres D. Jackson (Hrsg.): The Travel Letters of H. C. Ørsted (Karin Reich), 120
Klaus Hentschel (Hrsg.): Zur Geschichte von Forschungstechnologien: Generizität, Interstitialität & Transfer (Claudia Gatzert), 122
Volker Koop: Himmlers Germanenwahn. Die SS-Organisation Ahnenerbe und ihre Verbrechen. (Dirk Schuster), 123
Matthias Glaubrecht: Am Ende des Archipels. Alfred Russel Wallace (Andreas Christoph), 125
James Summer: Brewing Science, Technology and Print, 1700–1880 (Kurt Frischknecht), 126