Liebe Leserinnen und Leser von H-Soz-Kult,
bei allem Verständnis für Senecas des Jüngeren Problem – ein wirklicher Mangel an wohlüberlegten Gründen und Empfängern von Geschenken und Spenden besteht zurzeit wahrlich nicht. Wenn wir Sie wieder um Ihre Unterstützung bitten, dann wissen wir um die vielen verdienten Organisationen und Projekte, die zurzeit an uns alle herantreten. Wir sind aber der Meinung, dass die Angebote von Clio-online und H-Soz-Kult auch nach reiflicher Überlegung eine Spende wert sind.
Dass unsere Angebote weiterhin stark genutzt werden und die Zahl der Rezipient:innen stetig zunimmt, sehen wir als Zeichen für die Relevanz unserer Arbeit an. Die daraus erwachsende Verantwortung nehmen wir sehr ernst. Gerade weil unabhängige Informationsinfrastrukturen für die Geschichtswissenschaften wichtiger und wertvoller sind denn je. Unabhängige Wissenschaft und Kritik müssen auf vielfältige Herausforderungen reagieren.
Unsere Plattform wächst seit vielen Jahren und verändert sich beständig. Die Dienste und Beiträge von H-Soz-Kult sind zwar kostenfrei zugänglich, doch sie verursachen laufende Kosten. Valide Informationen, dauerhaft verfügbar, kosten Geld. Deshalb benötigen wir auch in diesem Jahr Ihre Unterstützung durch eine Spende oder Mitgliedschaft im Förderverein Clio-online e.V.
Fördermitgliedschaft und Spende
Mit einer Spende oder Mitgliedschaft im gemeinnützigen Trägerverein Clio-online e. V. unterstützen Sie die Fachredaktionen und Herausgeberkollegien in ihrer organisatorischen, redaktionellen und technischen Arbeit.
Das Finanzamt für Körperschaften I, Berlin-Charlottenburg, hat Clio-online e.V. 2022 erneut als "gemeinnützig" anerkannt, sodass Sie Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzen können.
Jeder Betrag ist willkommen und hilft uns. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich.
Für Spenden per Banküberweisung
Bankverbindung:
Empfänger: Clio-online e.V.
Verwendungszweck: Spende H-Soz-Kult / Clio-online
IBAN: DE56 1009 0000 2095 0800 09
SWIFT: BEVODEBB
Schließen
Issue Information
The Russian Review (pages i–v)Version of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12044
Journal Editorial Board
Journal Editorial Board (page vi)Version of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12045
ContributorsCONTRIBUTORS TO THIS ISSUE (page 554)Version of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12043
Contemporary Russian Discourses on “Great-Powerness” and “Empire”
Utopian Literature and Utopian Political Thinking in Present-Day Russia (pages 559–561)IRINA KOTKINAVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12101
Of Planets and Trenches: Imperial Science Fiction in Contemporary Russia (pages 562–578)MIKHAIL SUSLOVVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12102
The Russian Language in Contemporary Conservative Dystopias (pages 579–588)PER-ARNE BODINVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12103
Utopia Going Underground: On Lukyanenko's and Glukhovsky's Literary Refigurations of Postsocialist Belongings between Loyalty and Dissidence to the State (pages 589–603)MATTHIAS SCHWARTZVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12104
The Civilizational Turn in Russian Political Discourse: From Pan-Europeanism to Civilizational Distinctiveness (pages 604–625)FABIAN LINDEVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12105
The Izborsky Club, or the New Conservative Avant-Garde in Russia (pages 626–644)MARLENE LARUELLEVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12106
Articles
Marriage of Convenience? Collaboration between Nationalists and Liberals in the Russian Opposition, 2011–12 (pages 645–663)PÅL KOLSTØVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12107
From Kräshen Past to Tatar Present: Gayaz Iskhakyi's Zuleikha on the Tatar Stage in 1917 and 1992 (pages 664–682)MADINA ZAINULLINA GOLDBERGVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12108
Review Essay
Getting to Know the Unknown War (pages 683–689)DAVID SCHIMMELPENNINCK van der OYEVersion of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12109
Book Review
BOOK REVIEWS (pages 690–741)Version of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12110
Publications Received
PUBLICATIONS RECEIVED (pages 742–744)Version of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12111
Index to Volume 75
INDEX TO VOLUME 75 (JANUARY–OCTOBER 2016) (pages 745–752)Version of Record online: 4 SEP 2016 / DOI: 10.1111/russ.12112