Inhaltsverzeichnis
AUFSÄTZE
Johannes BährWerner von Siemens – neue Erkenntnisse zur Biografie eines viel porträtierten Unternehmers S. 156–163
Susanne BieriZur Bedeutung von Sammlungen in Archiven und Bibliotheken der Schweiz: zum Beispiel die Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek S. 164–177
Joke MooijWirtschaftsarchive in den Niederlanden S. 178–185
BERICHTE
Daniel DrosteGeschichte in Briefen. Autographen als Ausstellungsobjekte im Historischen Archiv Krupp S. 185–190
Martin CordesFokus Archiv: die Bedeutung von Firmenarchiven bei der Erhaltung technischer Kulturdenkmäler S. 190–194
Michael Dillmann und Christoph Gürich85. VdW-Lehrgang „Einführung in das Wirtschaftsarchivwesen (Einsteigen – Aufsteigen – Auffrischen)“ vom 25. bis 30. Juni 2017 in Heidelberg S. 195–198
REZENSIONEN
Mark SpoererC&A. Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. 1911–1961 (Kurt Schilde) S. 199–200
Marcus Stumpf und Katharina Tiemann (Hrsg.)Lokale und regionale Unternehmens– und Wirtschaftsgeschichte als Herausforderung archivischer Überlieferungsbildung. Beiträge des 24. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Kassel vom 25.–27. November 2015 (Gregor Patt) S. 200–202
Nachruf Dr. Mechthild Wolf (Andrea Hohmeyer) S. 203
Rezensionsliste S. 204–205
Impressum S. 208