Abschiebungen gehören heute zum Standardrepertoire der Politik und gelten als Ausdruck staatlicher Souveränität und Handlungsfähigkeit. Sie setzen die Grenzen des Nationalstaates und der damit verbundenen Rechte und Privilegien durch und dienen somit der Aufrechterhaltung globaler Ungleichheit. Zugleich solidarisieren sich Menschen in Form von Blockaden, Demonstrationen, Kirchenasylen oder weiteren weniger sichtbaren Praktiken mit Betroffenen.
Die mediale und politische Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die Länder Westeuropas und Nordamerikas. Damit tritt die Abschiebepraxis innerhalb des Globalen Südens in den Hintergrund. Die Beiträge in PERIPHERIE 156 wirken diesem Eurozentrismus entgegen. Jenseits dessen, was in Europa und Nordamerika geschieht, rückt die Ausgabe Akteur*innen des Globalen Südens ins Zentrum, ohne dabei aus dem Blick zu verlieren, was das Phänomen Abschiebung mit dem Globalen Norden zu tun hat.
Inhaltsverzeichnis
Zu diesem Heft, S. 339
Inken Bartels: "Rückführbarkeit fördern". Das Zusammenwirken von freiwilliger Rückkehr und Abschiebungen in Nordafrika, S. 343
Tanya Golash-Boza & Yajaira Ceciliano Navarro: Reintegration nach Abschiebung Erfahrungen von aus den USA abgeschobenen Dominikanern und Brasilianern, S. 369
Almamy Sylla & Susanne U. Schultz: Mali : Abschiebungen als postkoloniale Praxis, S. 389
Rita Schäfer: Deportationen aus Südafrika. Heutige und historische politische Kontexte und Abschiebepraktiken, S. 412
Niki Kubaczek: Verkohltes Papier. Von einer brennenden Zelle, gewaltvoller Verdinglichung und dem gemeinsamen Versuch, der Abschiebung zu entgehen, S. 437
Jawed Jafari: Unterwegs zwischen Afghanistan und Europa: Von Abschiebung zu Abschiebung, S. 459
Maren Kirchhoff, Susanne U. Schultz & Helen Schwenken: PERIPHERIE-Stichwort "Abschiebungen", S. 467
Dokumentation des Aufrufs "Das Versagen beenden. Für eine europäische Politik der Menschenrechte", S. 470
Gerhard Hauck: Zwangsarbeit, Lohnarbeit, Kapitalismus. Eine Auseinandersetzung mit Heide Gerstenberger, S. 472
Rezensionen, S. 490
Georg Auernheimer: Wie Flüchtlinge gemacht werden. Über Fluchtursachen und Fluchtverursacher (Joachim Guilliard) / Fabian Georgi: Managing Migration? Eine kritische Geschichte der Internationalen Organisation für Migration (IOM) (Maren Kirchhoff) / Nauja Kleist & Dorte Thorsen (Hg.): Hope and Uncertainty in Contemporary African Migration (Christian Ungruhe) / Rita Schäfer: Migration und Neuanfang in Südafrika. Geschichte und Gegenwart von Einwanderung, Asyl und Wanderarbeit (Anna Rachlitz) / Maybritt Jill Alpes: Brokering High-Risk Migration and Illegality in West Africa. Abroad at Any Cost (Maria Shaidrova) / Marysia Zalewski; Paula Drumond; Elisabeth Prügl & Maria Stern (Hg.): Sexual Violence Against Men in Global Politics (Rita Schäfer) / Christian Schmidt-Häuer: Tatort Panama. Konquistadoren, Kanalbauer, Steuerflüchtlinge (Sören Scholvin) / Hanns Wienold: Indien heute. Die Armut bleibt unbesiegt (Gerhard Hauck) / Der Afghanistan-Konflikt in deutschen Publikationen. Drogenflüge vom Hindukusch. Sammelrezension zu: Uwe Krüger: Schadensfall Afghanistan -- Ein Krieg und seine Folgen; Rainer Buske: Kunduz -- Ein Erlebnisbericht über einen militärischen Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan im Jahre 2008; Stefan Köhler & Tom Zola: Krieg in Afghanistan; Florin Beerenkämper, Marcel Bohnert, Anja Buresch & Sandra Matuszewski: Der innerafghanische Friedens- und Aussöhnungsprozess (Matin Baraki)
Eingegangene Bücher, S. 511 Summaries, S. 512 Zu den Autorinnen und Autoren, S. 514 Jahresregister, S. 516
Summaries
Inken Bartels: "Increasing returnability" -- Voluntary Return as Part of a Complex Repatriation Regime in North AfricaCurrent studies of deportation have, so far, mostly been developed independently from research on return and repatriation in Africa. This article links these literatures in order to analyse various practices of removal within the African continent as part of one complex, transnational repatriation regime. Using the International Organization for Migration's (IOM) Assisted Voluntary Return and Reintegration Program in Morocco and Tunisia as an example, the article shows how state-enforced deportations and non-state incentive-based "voluntary return" programs work together in order to persuade "undesirable" sub-Saharan migrants, still far away from the European external border, to return to their countries of origin. It is argued that the interplay of the various return instruments does not result in the actual repatriation of all migrants in transit, but that it does put them in a state of permanent returnability, which -- in analogy to state-produced deportability -- is intended to encourage them to return "voluntarily". At the same time, the article demonstrates that even under these complex conditions of return in transit, there remain different ways for migrants to escape repatriation, to appropriate the various instruments, or to actively and collectively resist them.
Tanya Golash-Boza & Yajaira Ceciliano Navarro: Macro-, Meso-, and Micro-Level Factors Shaping Deportees' Reintegration Experiences: The Case of Dominicans and Brazilians Deported from the United StatesScholarship on deportation makes it clear that deportations are painful and have severe consequences for deportees and their family members. However, there is relatively little scholarship on how post-deportation experiences vary from one national context to another. Drawing on 81 interviews with Dominican and Brazilian deportees, we argue that post-deportation experiences are shaped by macro-, meso-, and micro-level factors. Micro-level factors include individual characteristics, such as acculturation and human capital. Meso-level factors include national and transnational ties. Macro-level factors include the context of reception -- the social and economic conditions into which deportees are received. We put forward a framework that both highlights these factors and shows how they are interdependent. The more adverse the context of reception, the more likely that deported people rely on other factors, such as transnational ties or human capital. Dominican deportees face stigmatisation from government and society, and, thus, depend more on transnational ties and their own resilience. In contrast, Brazilian deportees encounter a friendlier context, meaning that those deportees with more local ties and human capital are able to reintegrate with fewer challenges.
Almamy Sylla & Susanne U. Schultz: Deportations as a Post-Colonial Practice. The Case of MaliThis article attempts to "re-narrate" the history and practices of deportation from a less Eurocentric perspective. Until today, academic debates about deportations have primarily focused on the Global North, even though countries in the Global South, for example on the African continent, have implemented similar policies and discourses against non-nationals for decades. While Mali has been affected by the deportation of its nationals from France since independence, the Malian State takes an ambivalent stance towards the management of expulsions, repatriations, and deportations vis-à-vis other African, European, and international actors. In the 1990s, Malian civil society started to organise against unwanted forms of forced return. Consequently, today Malian returnees are met with very particular social, economic, and institutional regimes. This paper counters the Eurocentric discourse surrounding the deportation of Malians and, in particularly, takes into account the historicity and the importance of deportations and repatriations implemented across the African continent since the 1960s and the reactions to it up until today. The article makes the theoretical case that deportations within the African continent are particularly constitutive of the postcolonial African nation-state and society, while deportations from the Global North remain particularly "symbolically significant".
Rita Schäfer: Deportations from South Africa -- Current and Historical Political Contexts and Practices of DeportationFor several years, South Africa has been a world leader in deporting people en masse. This paper analyses the contradictions that exist between South Africa's progressive asylum and refugee laws and its very rigid practice of mass deportation. These contradictions are instrumentalised by the Department of Home Affairs as part of a policy to control and manipulate migration, often executed by the police in a violent and arbitrary manner; the authorities primarily target people from Mozambique and Zimbabwe. The article argues that the current state of affairs can only be fully understood within historical context. Therefore, it is important to keep in mind that rigid controls of immigration and the practice of deportation were established during the colonial period and institutionalised during apartheid.
Niki Kubaczek: Charred Paper. A Burning Prison Cell, Violent Reification, and the Common Attempt to Escape DeportationThis article discusses the following questions: Which terms might be helpful to apprehend the resistance of illegalised people against deportation? How useful are concepts like "civil disobedience", "acts of desperation" and "political protest"? And, what does resistance mean in a context of almost total deprivation of possibilities and rights? In order to address these questions, the article uses the case of a burning prison cell in Vienna, which was used to detain people pending deportation. Through interviews with one of the detainees, as well as through observation protocols from the trail against the six inmates that tried to prevent their deportation through setting their prison cell on fire, the article discusses the cynical reification of Non-European "others" as a colonial continuity and as performative of an illegalised workforce. Against reification and the denial of rights, the article suggests "endorsing listening" as a practice for both research and jurisdiction. Resistance is often conceptually linked with notions of collectivity and the public sphere. This article shows that marginalised forms of resistance often occur outside of a collectively and/or the public sphere, while resistance that takes place amid reification and the deprivation of rights breaks the dichotomy between desperation and political protest.
Zusammenfassungen
Inken Bartels: "Rückführbarkeit fördern" -- Freiwillige Rückkehr als Teil komplexer Rückführungsregime in NordafrikaDer Artikel verknüpft aktuelle Ansätze der deportation studies mit Forschungen zu Rückkehr und Rückführungen in Afrika, welche bislang weitestgehend unabhängig voneinander betrachtet wurden, um verschiedene Rückführungspraktiken innerhalb des afrikanischen Kontinents als Teil eines komplexen, transnationalen Rückführungsregimes zu analysieren. Anhand des Programmes zur Unterstützung Freiwilliger Rückkehr und Reintegration der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Marokko und Tunesien zeige ich, wie staatlich erzwungene Abschiebungen und nicht-staatliche, auf Anreizen basierende Programme zur "freiwillige Rückkehr" zusammenwirken, um unerwünschte sub-saharische Migrantinnen zur Rückkehr in weiter von den europäischen Außengrenzen entfernte Herkunftsländer zu bewegen. Ich argumentiere, dass durch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Rückführungsinstrumente zwar nicht die tatsächliche Rückführung aller Migrantinnen im Transit bewirkt wird, diese jedoch in einen Zustand permanenter Rückführbarkeit bzw. returnability versetzt werden, welche -- in Analogie zur staatlich produzierten Abschiebbarkeit bzw. deportability -- sie zur vermehrten "freiwilligen" Rückkehr bewegen soll. Gleichzeitig verdeutlicht der Artikel, dass auch unter diesen unübersichtlichen Rückführungsbedingungen im Transit unterschiedliche Möglichkeiten bestehen, den Rückführungen zu entkommen, die diversen Instrumente eigensinnig zu nutzen oder ihnen aktiv und kollektiv Widerstand zu leisten.
Tanya Golash-Boza und Yajaira Ceciliano Navarro: Reintegration nach der Abschiebung. Erfahrungen von aus den USA abgeschobenen Dominikanern und BrasilianernDie Forschung zu Abschiebungen verdeutlicht, dass diese leidvoll sind und schwerwiegende Folgen für Betroffene und ihre Familienangehörigen haben. Es gibt jedoch relativ wenige Studien darüber, wie sich die Erfahrungen zwischen verschiedenen nationalen Kontexten unterscheiden. Ausgehend von 81 Interviews mit dominikanischen und brasilianischen Abgeschobenen argumentieren wir, dass ihre Reintegration von Makro-, Meso- und Mikrofaktoren beeinflusst wird. Darunter zählen individuelle Merkmale wie kulturelle Anpassung und Humankapital (mikro), nationale und transnationale Bindungen (meso) sowie soziale und wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen Abgeschobene aufgenommen werden (makro). Das Forschungsdesign des vorliegenden Artikels arbeitet diese Faktoren heraus und zeigt, wie sie voneinander abhängen. Je ungünstiger sich der Aufnahmekontext auf die Reintegration auswirkt, desto relevanter werden Faktoren auf der Meso- und Mikroebene. Dominikanische Abgeschobene werden von Regierung und Gesellschaft stigmatisiert und sind daher mehr auf transnationale Bindungen und ihre eigene Resilienz angewiesen. Im Gegensatz dazu stoßen brasilianische Deportierte auf einen weniger feindlichen Kontext, was bedeutet, dass sich Personen mit lokalen Bindungen und Humankapital einfacher reintegrieren.
Almamy Sylla & Susanne U. Schultz: Mali: Abschiebungen als postkoloniale PraxisEbenso wie afrikanische Migrationen finden auch Abschiebungen größtenteils innerhalb des afrikanischen Kontinents statt. Debatten darüber sind jedoch zumeist auf den Globalen Norden gerichtet. Der Artikel analysiert die Geschichte und die Praktiken von Abschiebungen aus einer weniger eurozentrischen Perspektive. Die Kernthese ist, dass Abschiebungen aus west-, zentral- und nordafrikanischen Ländern in diesen Regionen in Form von (Massen-)Abschiebungen mit der Unabhängigkeit vieler Staaten zu einem politischen Instrument wurden. Diese "afrikanischen" Abschiebungen dienten damit der Bestätigung der neuen staatlichen Souveränität in der Zeit der Dekolonisierung. Mali dient in diesem Beitrag als Beispiel, um diese (neue) staatliche Praxis und deren Auswirkungen zu untersuchen. Dabei hat der malische Staat selber keine Abschiebungen vorgenommen, vielmehr sind malische Staatsbürger*innen stark von innerafrikanischen Abschiebungen betroffen. Sie unterbrechen dabei die gerade für Westafrika kennzeichnende Zirkularität von Migrationen. In Mali entstanden u.a. Kontroversen über den Umgang mit den Abgeschobenen, etwa in Bezug auf ihre Wiederansiedlung und das Instrument der freiwilligen Rückkehr. Die malische Zivilgesellschaft begann in den 1990er Jahren, sich gegen unerwünschte Formen der Zwangsrückführung zu organisieren. Zugleich zog sich der Staat aus Reintegrationsmaßnahmen zurück, so dass hier die Zivilgesellschaft hauptverantwortlich wurde.
Rita Schäfer: Deportationen aus Südafrika -- Heutige und historische politische Kontexte und AbschiebepraktikenSüdafrika ist hinsichtlich der kontinuierlich hohen Zahlen an Abschiebungen seit Jahren weltweit führend. Der Beitrag ergründet die Gegensätze zwischen der im internationalen Vergleich als innovativ geltenden Asylgesetzgebung und einer rigiden Abschiebungspraxis. Zudem untersucht er Abschiebungen als wichtiges Instrument des südafrikanischen Innenministeriums zur Migrationssteuerung, zumal die Polizei sie oftmals willkürlich und gewaltsam durchführt. Davon sind vor allem Menschen aus Mosambik und Simbabwe betroffen. Diese Probleme sind nur zu verstehen -- so die grundlegende These --, wenn eine empirische Detailanalyse vorgenommen wird und historische Zusammenhänge aufgezeigt werden. Denn rigide Einwanderungskontrollen und Abschiebungen wurden bereits in der Kolonialzeit etabliert und während der Apartheid institutionalisiert.
Niki Kubaczek: Verkohltes Papier. Von einer brennenden Zelle, gewaltvoller Verdinglichung und dem gemeinsamen Versuch der Abschiebung zu entgehenDer folgende Artikel geht der Frage nach, welche Begriffe hilfreich sein könnten, den Widerstand von Illegalisierten wahrzunehmen, die sich ihrer Abschiebung widersetzten. Wie nützlich sind hier Konzepte wie "ziviler Ungehorsam", "Verzweiflungstat" und "politischer Protest"; und was bedeutet gemeinsamer Widerstand im Kontext nahezu totaler Beraubung an Möglichkeiten und Rechten? Dafür beschäftigt sich der Text sich mit einer brennenden Zelle in der Schubhaft im Polizeianhaltezentrum Wien Hernals. Mit Hilfe von Interviews mit einem der Gefangenen sowie Beobachtungsprotokollen aus der Gerichtsverhandlungen gegen jene sechs Schubhaftgefangenen, die versuchten ihre Abschiebung durch Inbrandsetzung der Zelle zu verhindern, wird die zynische Verdinglichung von nicht-europäischen "anderen" als koloniale Kontinuität und Produktion illegalisierter Arbeitskraft diskutiert. Gegen Verdinglichung und Entrechtlichung wird dann das "billigende Hören" als Praxis der Forschung wie der Rechtsprechung vorgeschlagen. Mit dem Fokus auf marginalisierte Formen des Widerstands soll die folgende Auseinandersetzung dazu beitragen, über die Vorstellung von Kollektivität und Öffentlichkeit als vermeintliche Wesenszüge des Widerstands hinauszugehen. Nur durch diese Perspektivenverschiebung, so soll argumentiert werden, kann es der Forschung zukünftig gelingen, jene marginalen Formen des Widerstands wahrzunehmen, welche inmitten der Entrechtlichung und Verdinglichung sowie vor und unterhalb jeder Gemeinschaft stattfinden: Widerständigkeit, die sich der Kollektivität und Öffentlichkeit im gleichen Maße entzieht, wie sie mit der Dichotomie von Verzweiflung versus politischem Protest bricht.