VdW-Jahrestagung vom 24. bis 26. Mai 2020 in Frankfurt am Main (Programm) S. 4–5
AUFSÄTZE
Benjamin ObermüllerQuellen zur Geschichte von Henkel in Schweden S. 6–11
Flavio HänerStaatlicher Auftrag, private Verantwortung: Der Kulturgüterschutz in der Schweiz S. 12–22
Martina Fähnemann und Ingo Stader„Mein Feld ist die Welt“. Modernisierung und Outsourcing – das Archiv der Hapag-Lloyd AG in Hamburg S. 23–30
BERICHTE
Nathalie Neumann„Backfische 1913“ – Raubkunst oder Familienerbe eines Wirtschaftsfunktionärs? S. 31–37
Carolin Stegner und Christian Helm92. VdW-Lehrgang „Medienkompetenz für Wirtschaftsarchivare: Fachspezifisches Video- und Kommunikationstraining“ vom 29. September bis 2. Oktober 2019 in Basel S. 38–41
REZENSIONEN
Johannes Bähr, Paul Erker und Maximiliane Rieder180 Jahre KraussMaffei. Die Geschichte einer Weltmarke (Claus W. Schäfer) S. 42–43
Rainer Karlsch, Christian Kleinschmidt, Jörg Lesczenski und Anne SudrowUnternehmen Sport. Die Geschichte von adidas (Kurt Schilde) S. 43–45
Christian Kruse und Peter Müller (Hrsg.)Das Archivmagazin – Anforderungen, Abläufe, Gefahren. Vorträge des 78. Südwestdeutschen Archivtags am 21. und 22. Juni 2018 in Augsburg (Michael Bursian) S. 45–47
Nachrichten S. 47–48 Rezensionsliste S. 49–50 Impressum S. 56