test
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 Beiträge publiziert worden sind. Sie dokumentiert die Vorträge der VdW-Jahrestagungen und bietet Raum für Fachaufsätze und Berichte zum deutschsprachigen und internationalen Wirtschaftsarchivwesen. Im Rezensionsteil werden wichtige Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, der Archivkunde sowie verwandter Gebiete diskutiert. "Archiv und Wirtschaft" enthält außerdem aktuelle Informationen zu Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen der VdW sowie Personalmitteilungen. Rund 80 Beiträge sind auf der Homepage der VdW online abrufbar.
AUFSÄTZE
Hauke HornArchitektur als Mittel der UnternehmenskommunikationS. 172–183
Beatrix Maria SandaDas Werksarchiv der ehemaligen Gemeinschaftskernkraftwerk Tullnerfeld GmbH im AKW Zwentendorf und der Corporate Purpose dieser GesellschaftS. 184–195
Tomasz Olejniczak and Anna PikosThe past and future of Polish Business Archives: Exploratory survey of business records uses in long-lived companiesS. 196–204
BERICHTE
Matthias Schlösser und Cora Tremmel95. VdW-Lehrgang „Elektronische Langzeitarchivierung: Praxisanforderungen – Erste Schritte – Perspektiven“ vom 26. bis 29. Juni 2022 in HeidelbergS. 205–209
REZENSIONEN
Astrid Dörnemann und Andreas Zilt (Hrsg.)99 x Stahl / 99 x Steel. Facetten des Stahlstandorts im Duisburger Norden / Facets of the Steelmaking Site in the North of Duisburg (Karl-Peter Ellerbrock)S. 210–211
Stephan F. EbertDer Umwelt begegnen. Extremereignisse und die Verflechtung von Natur und Kultur im Frankenreich vom 8. bis 10. Jahrhundert (Volker Beckmann)S. 211–213
Paul Windolf und Christian MarxDie braune Wirtschaftselite. Unternehmer und Manager in der NSDAP (Claus Schäfer)S. 214–215
RezensionslisteS. 215–217ImpressumS. 220