Aufsätze
FELIX SELGERT
Die Beziehungen zwischen Aktiengesellschaft und Aktionär im managergeführten Großunternehmen, 1871–1937 / The Relationship Between Corporation and Shareholder in the Managerial Big Enterprise, 1871–1937
S. 292
Miszellen
JOERG BATEN / SARA NALLE
Age Heaping and Life Course Reckoning. Individual-level Evidence from Spanish Inquisition Records
S. 337
FLORIAN TENNSTEDT
Das Langzeitprojekt „Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914“
Entstehung, Verlauf und Ergebnisse
“Source Collection on the History of German Social Policy, 1867 to 1914” Origin, Course and Results of the Long-term Project
S. 351
Aktuelles
S. 369
Rezensionen
A. Allgemeines
Balz, E. / Kirchberg, C.: Fließende Grenzen. Abwasserpolitik zwischen Demokratie und Diktatur (J. HANSEN)
S. 374
Büsser, N. et al: Transnationale Geschichte der Schweiz (C. HENRICH-FRANKE)
S: 375
Krauss, M. / Kasberger, E.s: Ein Dorf im Nationalsozialismus. Pöcking 1930–1950 (B. LÜBBERS)
S. 376
B. Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Eden, S.: Die Verwaltung einer Utopie. Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933–1945. (A. STEINER)
S. 378
Kaufner, D. A.: Kloster, Stadt und Umland. Wirtschaftliche, memoriale und personelle Verflechtungen der Benediktinerabtei St. Emmeram in Regensburg (975–1326) (M. MÜLLER)
S. 379
Müller, S.: Die Ostkontakte der westdeutschen Gewerkschaften. Entspannungspolitik zwischen Zivilgesellschaft und internationaler Politik 1969 bis 1989 (K. RUDOLPH)
S. 381
Rehlinghaus, F. / Teichmann, U.: Vergangene Zukünfte von Arbeit. Aussichten, Ängste und Aneignungen im 20. Jahrhundert (J. KOCKA)
S. 382
Yun-Casalilla, B.: Iberian World Empires and Globalization of Europe 1415–1668 (M. A. DENZEL)
S. 383
C. Sozialgeschichte
Fata, M.: Mobilität und Migration in der Frühen Neuzeit (J. NIPPERDEY)
S. 385
Kirchner Vives, C.: Der spanische Nachrichtenverkehr zu Zeiten des Oberpostmeisters Maffeo de Tassis (1518–1535) (W. BEHRINGER)
S. 386
Meier, M.: Von Notstand und Wohlstand. Die Basler Lebensmittelversorgung im Krieg, 1914–1918 (M. KITZING)
S. 387
Schulz-Nieswandt, F.: Die Genossenschaftsidee und das Staatsverständnis von Hermann Schulze-Delitzsch (1808–1883) im Kontext des langen 19. Jahrhunderts der Sozialreform (A. KLUGE)
S. 389
Tomka, B.: Austerities and Aspirations. A Comparative History of Growth, Consumption, and Quality of Life in East Central Europe since 1945 (A. STEINER)
S. 390
D. Wirtschaftsgeschichte
Ambrosius, G. / Henrich-Franke, C.: Diversität, Transformation, Kontinuität. Europa 1800–1870 (Europäische Geschichte der Neuzeit) (K. SCHÖNHÄRL)
S: 392
Boldorf, M. (Hrsg.): Deutsche Wirtschaft im Ersten Weltkrieg (T. A. JOPP)
S. 393
Davies, H. C.: Transatlantic Speculations. Globalization and the Panics of 1873 (M. MORYS)
S. 394
Gerber, S. / Greiling, W. / Swiniartzki, M.: Thüringen im Industriezeitalter. Konzepte, Fallbeispiele und regionale Verläufe vom 18. bis zum 20. Jahrhundert (H. W. NIEMANN)
S. 396
Grabas, G.: Wiederaufbau, Wirtschaftsplanung und Südförderung. Industriepolitik in Italien, 1943/45–1975 (F. CHIAPPARINO)
S. 397
Hieber, F.: Arbeitslosigkeit in der Weimarer Republik. Eine interdisziplinäre und zeithistorische Analyse – The Great Depressions 1929 ff. / 2020 ff. (K. KLAMMER)
S. 399
Himpsl, R.: Europäische Integration und internationalisierte Märkte. Die Außenwirtschaftspolitik des Freistaats Bayern 1957–1982 (W. BÜHRER)
S: 400
Holterman, B. The Fish Lands. German trade with Iceland, Shetland and the Faroe Islands in the late 15th and 16th Century (W. BUCHHOLZ)
S. 402
Kremser, C. E. W.: Ein Ende der ökonomischen Geschichte. Utopische Visionen in der Geschichte des ökonomischen Denkens (F. HEDERER)
S. 403
Michaels, C.: Rüstungsmanagement der Ministerien Todt und Speer. Das Beispiel Panzerentwicklung/Panzerkommission (J. KILIAN)
S. 404
Quinn, W. / Turner, J. D., Boom and Bust. A Global History of Financial Bubbles (C. BURHOP)
S. 406
Schenker, A.: Der Rinderhandel im Hochstift Bamberg in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (H. MÜLLER)
S. 407
Scholtyseck, J.: Die National-Bank. Von der Bank der christlichen Gewerkschaften zur Mittelstandsbank 1921–2021 (S. KNAKE)
S. 408
Sherman, J. C. / Phillips, A.: Outsourcing Empire. How Company-States made the modern world (M. RESSEL)
S. 410
Spiliotis, S. S.: Die Zeit der Wirtschaft. Business Statesmanship und die Geschichte der internationalen Handelskammer (J. O. HESSE)
S. 411
Streb, J.: Trumpf. Geschichte eines Familienunternehmens (J. BÄHR)
S. 413
Wedrac, S.: Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus. Ein österreichisches Brauunternehmen zwischen NS-Kriegswirtschaft, V2-Rüstungsbetrieb und KZ-Außenlager (N. BODDEN)
S. 414
Zimmermann, N.: Die Commerzbank und ihre Kunden. Kundenstruktur und Geschäftsbeziehungen einer deutschen Großbank 1924–1945 (H. WIXFORTH)
S. 415
Eingegangene Bücher
S. 418