Aufsätze
Felix Gräfenberg
Privatwirtschaftliche Partizipation im Preußischen Chausseewesen,
1816 bis späte 1830er Jahre
Überlegungen zum politischen Wandel aus prozess- und praxisorientierter Perspektive
Private Participation in the Prussian Chaussee Sector,
from 1816 to the late 1830s
Reflections on Policy Change from a Process- and Practice-Orientated Perspective
S. 291
Konrad Dussel
Wirtschaftswerbung als politischer Stimmungsmesser
Das Anzeigenaufkommen in der kommunistischen „Arbeiter-Illustrierten-Zeitung“ und dem nationalsozialistischen „Illustrierten Beobachter“ 1929 bis 1932
Business Advertising as a Gauge of Political Mood
The Volume of Advertisements in the Communist “Arbeiter-Illustrierte-Zeitung” and the National Socialist “Illustrierter Beobachter”, 1929 to 1932
S. 318
Ute Pothmann
Ein gescheiterter Opportunist
Der Wirtschaftsprüfer und SS-Führer Dr. Wilhelm Voss und die Reichswerke „Hermann Göring“ (1937–1945)
A Failed Opportunist
The Chartered Accountant and SS Leader Dr. Wilhelm Voss and the Reichswerke „Hermann Göring“ (1937–1945)
S. 344
Forschungsdaten
Werner Scheltjens
Tetradas
Dataset of Tonnage Estimates of Trade through the Danish Sound, 1670–1856
S. 373
Tobias A. Jopp
Government Bonds Traded at the Amsterdam Stock Exchange 1914–1919
A Dataset on the Full Cross-Section of Prices
S. 395
Aktuelles
S. 408
Rezensionen
A. Allgemeines
Aldenhoff-Hübinger, R. / Hanke, E. (Hg.): Max Weber. Reisebriefe. 1877–1914
(Ausgewählte Briefe 1) (T. Sokoll)
S. 415
Aldenhoff-Hübinger, R. / Hanke, E. (Hg.): Max Weber. Gelehrtenbriefe.
1878–1920 (Ausgewählte Briefe 2) (T. Sokoll)
S. 415
417 Otto, R. / Keller, R.: Sowjetische Kriegsgefangene im System der nationalsozialistischen Konzentrationslager (U. Fritz)
B. Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Erker, P.: Rente im Dritten Reich. Die Reichsversicherungsanstalt für Angestellte
1933 bis 1945 (U. Haerendel)
S. 419
Piketty, T.: Capital and Ideology (J. Streb)
S. 421
C. Sozialgeschichte
Neumaier, C.: Familie im 20. Jahrhundert. Konflikte um Ideale, Politiken und Praktiken (J. Freeland)
S. 424
Wisotzky, K.: Unruhige Zeiten. Politische und sozialen Unruhen im Raum Essen 1916–1919 (S. Berger)
S. 425
D. Wirtschaftsgeschichte
Raichle, C.: Die Finanzverwaltung in Baden und Württemberg im Nationalsozialismus (R. Banken)
S. 426
Shiller, R. J.: Narrative Wirtschaft. Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen
– ein revolutionärer Erklärungsansatz (L. Wehrheim)
S: 428
Weber, M.: Praktische Nationalökonomie. Vorlesungen 1895–1899, hg. v. Hauke Janssen in Zus.arb. m. Cornelia Meyer-Stoll u. Ulrich Rummel (T. Sokoll)
S. 429
Eingegangene Bücher
S. 432