Einleitung
Philipp Robinson Rössner
Introduction
Mysteries of Growth? Origins of Power, Prosperity and Economic Divergences,
1200–1800 AD
S. 147
Aufsätze
Patrick Karl O’Brien
Contrasting Cosmographies for the Development of Science in Pre-Industrial
Europe and Late Imperial China
A Bibliographical Survey
S. 162
Georg Christ
Was there Economic Decline in Mamluk Egypt in the Late Middle Ages?
Demographic Shock, Industrial Transformation, and a Move Towards a Knowledge
Economy
S. 190
Philipp Robinson Rössner
Marx, Mercantilism and the Cameralist Path to Wealth
Martin Luther to the Present
S. 224
Aktuelles
S. 255
Rezensionen
A. Allgemeines
Levack, B. P.: Hexenjagd. Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa
(W. Behringer)
S. 259
Matter, G.: Elektron. Geschichte und Renaissance eines außergewöhnlichen
Metalls (R. Karlsch)
S. 260
Prokosch, M.: Das älteste Bürgerbuch der Stadt Linz (1658–1707). Edition und Auswertung (M. Lanzinger)
S. 262
B. Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Bühler, M.: Von Netzwerken zu Märkten. Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes (U. Pfister)
S. 263
Klammer, K.: „Wirtschaftskrisen“: Effekt und Faktor politischer Kommunikation.
Deutschland 1929–1976 (M. Ronca)
S. 265
Kleinöder, N. / Müller, S. / Uhl, K. (Hg.): „Humanisierung der Arbeit“. Aufbrüche und Konflikte in der rationalisierten Arbeitswelt des 20. Jahrhunderts
(L. Hilbig)
S: 266
Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e. V. (Hg.): Wendezeiten.
Sparkassen in historischen Umbrüchen am Beispiel Berlins (P. Thomes)
S. 267
C. Sozialgeschichte
Erhardt, E.: Deutsche Kriminalgeschichte. Verbrechen und Strafe als Spiegel der Gesellschaft (D. Blasius)
S. 269
Franz, D.: Die Städtische Speiseanstalt zu Leipzig 1849–1914. Akteur zwischen privater Wohltätigkeit, städtischer Fürsorge und rationeller Arbeiterernährung (P. Alter)
S. 270
Kufferath, P. / Mittag, J.: Geschichte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) (B. Degen)
S. 271
Pauly, M. / Stercken, M.: Stadtentwicklung im vormodernen Europa. Beobachtungen zu Kontinuitäten und Brüchen (A. Huang)
S. 272
Raphael, L.: Jenseits von Kohle und Stahl. Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom (K. C. Priemel)
S. 274
Weipert, A.: Das Rote Berlin. Eine Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung 1830–1934 (R. Fattmann)
S. 275
D. Wirtschaftsgeschichte
Condorelli, S. / Menning, D. (Hg.): Boom, Bust, and Beyond. New Perspectives
on the 1720 Stock Market Bubble (T. A. Jopp)
S. 277
Dörre, S.: Wirtschaftswunder global. Die Geschichte der Überseemärkte in der
frühen Bundesrepublik (C. Marx)
S. 278
Kutzner, M.: Marktwirtschaft schreiben. Das Wirtschaftsressort der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung 1949 bis 1992 (L. Wehrheim)
S. 280
Rieß, R. (Hg.): Arbeitsgemeinschaft zum Studium der sowjetrussischen Planwirtschaft
(ARPLAN). Reise in die Sowjetunion 1932 (H. Hagemann)
S. 281
Siebenhüner, K. / Jordan, J. / Schopf, G.: Cotton in Context. Manufacturing,
Marketing, and Consuming Textiles in the German-speaking World (1500–
1900) (A. S. Overkamp)
S. 283
Wilson, J. K. / Pomfret, R. (Hg.): Historical Perspectives on Sports Economics.
Lesson from the Field (P. Gehlen)
S. 284
Eingegangene Bücher
S. 286