test
Der erste gemeinsame RIDE Band von Text+ (https://www.text-plus.org/) und dem Institut für Dokumentologie und Editorik e.V. (IDE) ist veröffentlicht worden. In diesem 16. Band des Rezensionsjournals (https://ride.i-d-e.de/issues/issue-16/) wurden fünf Editionen rezensiert, u. a. in Hinblick auf die Anwendung der FAIR Data Principles (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable).
Innerhalb der Text+-Task Area Editionen und dort insbesondere in der sog. Measure „Standardisierung" beschäftigen sich die Projektbeteiligten sehr intensiv mit Fragen der Anwendbarkeit der FAIR-Prinzipien im Bereich digitale Editionen: Was bedeutet FAIRness in diesem Kontext? Sind die FAIR-Prinzipien überhaupt sinnhaft auf digitale Editionsprojekte anwendbar? Und wie FAIR wären dann unsere Editionen? Der vorliegende Band soll bei der Klärung dieser Fragen einen wichtigen Beitrag leisten.
INHALT
Gengnagel, Tessa; Neuber, Frederike; Schulz, Daniela. „EDITORIAL: FAIR Enough? Evaluating Digital Scholarly Editions and the Application of the FAIR Data Principles." RIDE 16 (2023). doi: https://doi.org/10.18716/ride.a.16.0.
Untner, Laura. „Review of ‚Walter Benjamin Digital'." RIDE 16 (2023). doi: https://doi.org/10.18716/ride.a.16.1.
Galka, Selina. „Review of ‚Digitale Edition und Kommentierung der Tagebücher des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg (1599-1656)'." RIDE 16 (2023). doi: https://doi.org/10.18716/ride.a.16.2.
Görmar, Maximilian. „Review of ‚Briefportal Leibniz'." RIDE 16 (2023). doi: https://doi.org/10.18716/ride.a.16.3.
Frühwirt, Timo; Meyer, Sandra; Stoxreiter, Daniel. „Review of ‚Theodor Fontane's Notebooks: A 'Digital Genetic-Critical and Commented Edition''." RIDE 16 (2023). doi: https://doi.org/10.18716/ride.a.16.4.
Pollin, Christopher. „A Review of the Königsfelden Online Edition." RIDE 16 (2023). doi: https://doi.org/10.18716/ride.a.16.5.