Sehr geehrte Damen und Herren,
die neue Ausgabe FeRA 49 (2023) ist online abrufbar.
Mit freundlichen Grüßen
Krešimir Matijević und Peter Probst (Herausgeber der FeRA)
http://www.fera-journal.eu/
Artikel
Simona Ferrauti Le tre Grazie e la danza dello splendore. Con un approfondimento sulle Grazie di Cirene e una nuova lettura degli affreschi di Sandro Botticelli conservati al Louvre S. 1–79
Jens Fischer Ein Orakelfragment der erythraeischen Sibylle – Untersuchungen zur paganen und jüdisch-christlichen Sibyllentradition S. 80–101
Krešimir Matijević „Sie etwa als einen nazistischen Opportunisten hinzustellen[,] kann Absicht nur eines Mannes sein, der entweder Sie oder den Nationalsozialismus nicht kennt [...].“ Gerhard Wirth an Fritz Schachermeyr am 24. Februar 1972 S. 102–107
Rainer Wiegels Memoria. Vom gefeierten zum ausgelöschten und entehrenden Erinnern an den Imperator Maximinus Thrax S. 108–126