Marcus Böick, Constantin Goschler, Ralph Jessen
Zugehörigkeiten in Deutschland nach 1989. Editorial, S. 9-20
Maren Möhring
Umkämpfte Zugehörigkeiten. Migrations- und Identitätspolitiken in der Vereinigungsgesellschaft, S. 21-37
Naika Foroutan, Mara Simon, Sabrina Zajak
Wer ist hier ostdeutsch, und wenn ja wie viele? Zur Konstruktion, Wirkungsmacht und Implikation von Ost-Identitäten, S. 39-65
Julian Heide, Thomas Lux, Steffen Mau
Ost-West-Unterschiede in den Köpfen. Alterität, Konflikt, Anerkennung und Förderung, S. 67-83
Claudia Kemper, Christoph Lorke
Ungleichheiten ohne Region. Beobachtungen zum Wandel der Debatte über gleichwertige Lebensverhältnisse seit 1990, S. 85-114
Alexander Leistner, Alexander Mennicke
„Ost-, Ost-, Ostdeutschland!“ Die (andere) Wiedervereinigung der Fußballfanszenen und die Wurzeln exzeptionalistischer Identifikationsangebote, S. 115-136
Jessica Lindner-Elsner
Das Ende der betriebszentrierten Arbeitsgesellschaft. Sozialpolitik, Geschlechterbeziehungen und Zugehörigkeiten in der ostdeutschen Automobilindustrie, S. 137-153
Henrike Naumann, Clemens Villinger
Dein Deutsches Reich. Eine Bildstrecke, S. 155-167
Kathrin Klausmeier
„Hitler oder Honecker – mir doch egal“? Mediale Debatten um das Wissen Jugendlicher über die DDR und Perspektiven einer zeitgemäßen Geschichtsdidaktik, S. 169-184
Lea Frese-Renner
„Ich bin: Ossi“. Zu Ost-West-Debatten im frühen World Wide Web, S. 185-205
Anna Lux
Das Fundament sind Geschichten. Aktuelle Perspektiven auf die Deutungen des Umbruchs nach 1989, S. 207-223
Christiane Kuller, Patrice G. Poutrus, Alexander Walther, Max Zarnojanczyk
„Also wenn man es jetzt mal resümieren wollte …“. Lebenserinnerungen an die DDR, den politischen Umbruch von 1989/90 und die Transformation der ostdeutschen Arbeitswelt. Ein Werkstattbericht, S. 225-250
Daniel Kubiak
Postmigrantische Gesellschaften im urbanen Ostdeutschland. Perspektiven der Integrations- und Migrationsforschung, S. 251-265
Carsta Langner
„Keine Einbürgerung zum Nulltarif“. Über politische Zugehörigkeit und Teilhabe im vereinigten Deutschland, S. 267-283
Claudia Pawlowitsch, Nick Wetschel
Fehlende Nachweise der Integration? Zugehörigkeit und Migration nach der deutschen Vereinigung, S. 285-299
Lutz Fiedler, Miriam Rürup
Die Rückkehr der Herkunft. Transformationserfahrungen ostdeutscher Jüdinnen und Juden, S. 301-322
Autorinnen und Autoren, S. 323-332