Aufsätze
SARAH HADRY
Bayerische Finanzpolitik im Zeichen der beginnenden Industrialisierung
Regionale Auswirkungen im Vergleich (1818–1848)
Bavarian Fiscal Policy in the Wake of the Beginning of Industrialization
Regional Effects compared (1818–1848)
S. 296
THOMAS KOLNBERGER
Geldpolitik ohne eigene Währung?
Luxemburg im Halbschatten von Lateinischer Münzunion (1865–1914/1926) und Deutschem Zollverein (1842–1919)
Monetary policy without its own currency?
Luxembourg in the penumbra of the Latin Monetary Union (1865–1914/1926) and the German Customs Union (1842–1919)
S. 336
Miszellen
THOMAS FREUDENHAMMER
Saracen Slaves in Tenth and Early Eleventh-Century Catalonia
S. 370
Aktuelles
S. 384
Rezensionen
A. Allgemeines
Häberlein, M. (Hg.): Pest und Cholera. Seuchenbewältigung und Medizinalwesen in Bamberg in der Frühen Neuzeit (F. SÖHNER)
S. 393
Pfister, C. / Wanner, H.: Klima und Gesellschaft in Europa. Die letzten tausend Jahre (M. BAUCH)
S. 394
Settele, V.: Revolution im Stall. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990 (H. KÜSTER)
S. 396
Settele, V.: Deutsche Fleischarbeit. Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute (C. ZIMMERMANN)
S. 397
Van Nieuwenhuize, H.: Niederländische Seefahrer in schwedischen Diensten. Seeschifffahrt und Technologietransfer im 17. Jahrhundert (W. SCHELTJENS)
S. 398
Waltenberger, S.: Deutschlands Ölfelder. Eine Stoffgeschichte der Kulturpflanze Raps (1897–2017) (H. KÜSTER)
S. 400
B. Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Berger, S. / Hohmeyer, A. (Hg.): Frauen in der chemischen Industrie (C. MARX)
S. 401
Bräu, R.: Die Plünderung Polens. Die Reichsfinanzverwaltung in den Jahren der Besatzung (1939–1945) (F. GRELKA)
S. 402
Cremer, C. / Jendorff, A. (Hg.): Decorum und Mammon im Widerstreit? Adeliges Wirtschaftshandeln zwischen Standesprofilen, Profitstreben und ökonomischer Notwendigkeit (A. OVERKAMP)
S. 404
Guex, S. et al. (Hg.): Steuern und Ungleichheit. Fiscalité et inégalités (J. HESSE)
S. 405
Hitz, B.: Ein Netz von Schulden. Schuldenbeziehungen und Gerichtsnutzung im spätmittelalterlichen Basel (M. WEBER)
S. 407
Kurr, A.: Verteilungsfragen. Wahrnehmung und Wissen von Reichtum in der Bundesrepublik (1960–1990) (M. BUGGELN)
S. 408
Lindner, S. H. / Müller, C. A. (Hg.): Unternehmertum und Politik in der Weimarer Republik. Aufzeichnungen des Textilindustriellen Gottfried Dierig (H. KNORTZ)
S. 410
Stienen, D. B.: Verkauftes Vaterland. Die moralische Ökonomie des Bodenmarktes im östlichen Preußen 1886–1914 (H. SPENKUCH)
S. 411
C. Sozialgeschichte
Raths, D.: Rekordernten und Hungerjahre. Klimabedingte Gunst- und Ungunstphasen an der Mittelmosel während der sogenannten Kleinen Eiszeit 1450–1700 (D. COLLET)
S. 413
Retallack, J.: German Social Democracy through British Eyes. A Documentary History, 1870–1914 (C. EISENBERG)
S. 414
Uekötter, F.: Atomare Demokratie. Eine Geschichte der Kernenergie in Deutschland (H. TÜRK)
S. 416
Van Bavel, B. et al.: Disasters and History. The Vulnerability and Resilience of Past Societies (M. DENZEL)
S. 417
Van de Kerkhof, S.: Krefeld auf dem Weg zur rheinischen Großstadt. Eine Analyse der Sozialtopographie im Strukturwandel des 19. Jahrhunderts (G. B. CLEMENS)
S. 418
D. Wirtschaftsgeschichte
Becker, F.: „Menschenökonomie“. Arbeitswissen und Arbeitspraktiken in Deutschland 1925–1945 (M. GRIEGER)
S. 420
Floto-Degener, H. / Rudoph, B. (Hg.): Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz. Die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert (S. PAUL)
S. 421
Hardach, G.: Gegenwartsgeschichte der deutschen Wirtschaftsgeschichte 1945–2020 (J. STREB)
S. 422
Nicolussi-Köhler, S.: Marseille, Montpellier und das Mittelmeer. Die Entstehung des südfranzösischen Fernhandels im 12. und 13. Jahrhundert (M. A. DENZEL)
S. 424
Schäfer, M. et al. (Hg.): Sachsen und das Rheinland. Zwei Industrieregionen im Vergleich. Beiträge des 9. unternehmungsgeschichtlichen Kolloquiums (M. SPOERER)
S. 425
Schulz, G. (Hg.): Die Entstehung der modernen Sparkasse. Von der Ersparnisanstalt zum marktorientierten Unternehmen (1950er bis 1980er Jahre) (H. WIXFORTH)
S. 427
Eingegangene Bücher
S. 429