Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 110 (2023), 4

Titel der Ausgabe 
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 110 (2023), 4

Erschienen
Stuttgart 2023: Franz Steiner Verlag
Anzahl Seiten
148 S.

 

Kontakt

Mark Spoerer
Institution
Universität Regensburg
Abteilung
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Land
Deutschland
PLZ
93053
Ort
Regensburg
Straße
Universitätsstraße 31
c/o
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG)
Von
Katrin Blumenstock, Verlag

Inhaltsverzeichnis

Nachrufe

Richard Tilly (1932–2023)
S. 434

Harald Witthöft (1931–2023)
S. 439

Aufsätze

DIETER ZIEGLER
Wohin mit den Überschüssen?
Die Gewinnverwendung von Sparkassen am Beispiel der ‚freien‘ Frankfurter Sparkasse 1822–1945
Where to Put the Surpluses?
The Appropriation of Profits of Savings Banks: A Case Study of the ‘Free’ Frankfurter Sparkasse, 1822–1945
S: 442

DARREN M. O’BYRNE
Johannes Krohn and the German Social Insurance System under Democracy and Dictatorship
S. 471

Forschungsdaten

ULF CHRISTIAN EWERT / SUSANNE RAU / LEIF SCHEUERMANN
Räumliche Konfigurationen des Messehandels im frühneuzeitlichen Europa
Gedruckte Messekalender des 16. und 17. Jahrhunderts und ihre computergestützte Analyse
Spatial Configurations of Trade at Fairs in Early Modern Europe
Printed Fair Calendars of the 16th and 17th Centuries and their Computerised Analysis
S. 494

Aktuelles
S. 542

Rezensionen

A. Allgemeines

Algermissen, J.: Hans Tietmeyer: Ein Leben für ein stabiles Deutschland und ein dynamisches Europa (C. KIENE)
S. 545

Großbölting, T.: Wiedervereinigungsgesellschaft. Aufbruch und Entgrenzung in Deutschland seit 1989/90 (H. KAELBLE)
S. 546

Hersche, P.: Katholizismus – schon immer nachhaltiger? Eine historische Spurensuche (T. SOKOLL)
S. 548

B. Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Karl, C.: Krise und Reform. Verwaltung, Eigenwirtschaft und Grundherrschaft des Regensburger St. Katharinenspitals 1747–1809 (M. SCHEUTZ)
S. 549

Martin, J.: The Meddlers. Sovereignty, Empire, and the Birth of Global Economic Governance (M. HERREN)
S. 551

Middendorf, S.: Macht der Ausnahme. Reichsfinanzministerium und Staatlichkeit (1919–1945) (M. VON PROLLIUS)
S. 552

Němec, R. / Schwedler, G. (Hg.): Architekturökonomie. Die Finanzierung kirchlicher und kommunaler Bauvorhaben im späteren Mittelalter (M. MÜLLER)
S: 554

Schoentgen, M.: Arbeiten unter Hitler. NS-Sozialpolitik, Deutsche Arbeitsfront und Herrschaftspraxis im besetzten Luxemburg am Beispiel der Schwerindustrie 1940–1944 (C. MARX)
S. 555

Shanahan, M. / Fellman, S. (Eds.): A History of Business Cartels. International Politics, National Policies and Anti-Competitive Behaviour (H. LEONHARDT)
S. 557

Wehrheim, L.: Im Olymp der Ökonomen. Zur öffentlichen Resonanz wirtschaftspolitischer Experten von 1965 bis 2015 (R. KÖSTER)
S: 558

C. Sozialgeschichte

Prados de la Escosura, L.: Human Development and the Path to Freedom. 1870 to the Present (M. LAMPE)
S. 560

Rau, C.: Die verhandelte „Wende“ – Die Gewerkschaften, die Treuhand und der Beginn der Berliner Republik (R. FATTMANN)
S. 561

Wenderoth, T.: Zwischen den Zeilen. Eigentumslose Haushalte in fränkischen Verzeichnissen aus vor- und frühstatistischer Zeit (L. PELZL)
S. 563

D. Wirtschaftsgeschichte

Bartolosch, T.: Jung in Jungenthal – die größte Baumwollmaschinenspinnerei in Preußen. Gründung, Aufstieg und Blütezeit, Krisen und Niedergang im 18. und 19. Jahrhundert (U. ENGELEN)
S. 564

Berghoff, H. / Kleinschmidt, C. / Lindner, S. H. / Marschall, L.: Sartorius 1870–2020 (J. BÄHR)
S. 566

Denzel, M. (Hg.): Geschichte des Finanzplatzes Leipzig (A. HUANG)
S. 567

Föllmer, M. / Pamela, P. (Hg.): Reshaping Capitalism in Weimar und Nazi Germany (W. PLUMPE)
S. 569

Spring, T. (Hg.): Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen (R. KARLSCH)
S. 570

Steinfeld, J.: Unternehmen ohne Eigentümer. Unternehmerische Entscheidungen der optischen Werkstätte Carl Zeiss von 1889 bis 1933 (F. SELGERT)
S. 572

Teupe, S.: Zeit des Geldes. Die deutsche Inflation zwischen 1914 und 1923 (C. HOLTFRERICH)
S. 574

Thiel, C.: Entscheidungen und Anpassungspraktiken. Die BASF zwischen 1865 und 1965 (R. STOKES)
S. 575

Eingegangene Bücher
S. 577

Weitere Hefte ⇓