test
I. Nachruf
Sidney Pollard (1925-1998) (305)
II. Aufsätze
Albert Fischer"Schuld und Schicksal" in der Bankenkrise - eine westdeutsche Perspektive "Guilt and Fate" in the Banking Crisis - A West-German Perspective
Andreas FreytagDer Westafrikanische Currency Board: Erfahrungen und Lehren daraus für die Währungspolitik The West African Currency Board: Lessons for Monetary Policy
Byung-Yong KimFamilia und soziale Mobilität im 11. und 12. Jahrhundert Familia and Social Mobility in 11th and 12th Centuries
Hans PohlGrundzüge der Wirtschaftsgeschichte Luxemburgs von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er JahreMain Features of the Economic History of Luxembourg from the Second Half of the 19th to the Twenties of the 20th Centuries
Eckart Schremmer / Jochen StrebRevolution oder Evolution? Der Übergang von den feudalen Münzgeldsystemen zu den Papiergeldsystemen des 20. Jahrhunderts Revolution or Evolution in 19th Century Monetary Systems? From Minted Coins to Printed Paper Notes as Legal Tender
André SteinerÜberlegungen zur Monetarisierung des Konsums in Deutschland im 19. Jahrhundert am Beispiel der Kleidung Considerations on Commercialization of Consumption in 19th Century Germany Illustrated through the Example of Clothes
Hans-Jürgen TeutebergBritische Frühindustrialisierung und kurhannoversches Reformbewußtsein im späten 18. JahrhundertEarly Industrialization in Britain and Reform Awareness in Hanover during the Late Eighteenth Century
Oliver VolckartPolitische Zersplitterung und Wirtschaftswachstum im Alten Reich, ca. 1650-1800Political Fragmentation and Economic Growth in the Holy Roman Empire, ca 1650-1800)
III. Aktuelle Umschau
IV. Besprechungen
Albrecht, D. / Freiherr von Aretin, K. O. / Schulze, W. (Hrsg.)Europa im Umbruch 1750-1850 (371)
Amedick, SigridMänner am Schienenstrang. Sozialgeschichte der unteren bayerischen Eisenbahnbeamten 1844-1914
Anton, H. H./ Haverkamp, A. (Hrsg.)Trier im Mittelalter
Anz, ChristophGilden im mittelalterlichen Skandinavien
Ark, B. van / Crafts, N. (Eds.)Quantitative Aspects of the Post-War European Economic Growth
Arnold, StefanDie technische Entwicklung und rüstungswirtschaftliche Bedeutung des Lokomotivbaus der Deutschen Reichsbahn im Dritten Reich (1933-1945)
Asmus, Walter (Hrsg.)Die Entwicklung des Verkehrs in Schleswig-Holstein 1750-1918
Augustine, Dolores L.Patricians and Parvenues. Wealth and High Society in Wilhelmine Germany
Bachmann, UrsulaReichskasse und öffentlicher Kredit in der Weimarer Republik 1924-1932
Backhaus, Jürgen G. (Ed.)Essays on Social Security and Taxation. Gustav von Schmoller and Adolph Wagner Reconsidered
Barth, B. / Meissner, J. (Hrsg.)Grenzenlose Märkte? Die deutsch-lateinamerikanischen Wirtschaftsbeziehungen vom Zeitalter des Imperialismus bis zur Weltwirtschaftskrise
Bauerkämper, Arnd (Hrsg.)"Junkerland in Bauernhand"? Durchführung, Auswirkungen und Stellenwert der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone
Baurmann, MichaelDer Markt der Tugend. Recht und Moral in der liberalen Gesellschaft. Eine soziologische Untersuchung
Bebel, AugustAusgewählte Reden und Schriften, Bde. 1-10
Becker, MartinArbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Deutschland. Vom Beginn der Industrialisierung bis zum Ende des Kaiserreichs
Bengelsdorf, JoachimDie Landwirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika im Zweiten Weltkrieg
Berding, Helmut (Hrsg.)125 Jahre Industrie- und Handelskammer Gießen. Wirtschaft in einer Region
Bergdolt, K. / Brüning, J. (Hrsg.)Kunst und ihre Auftraggeber im 16. Jahrhundert
Berger, HelgeKonjunkturpolitik im Wirtschaftswunder. Handlungsspielräume und Verhaltensmuster von Bundesbank und Regierung in den 1950er Jahren
Bingsohn, WilhelmStadt im Territorium. Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Verfassungsgeschichte der Stadt Gießen 1630-1730, Bd. 1 u. 2
Bisk, Izrael J.Pressa Vejmarskoj Germanii (Die Presse des Weimarer Deutschland)
Blickle, P. / Holenstein, A. (Hrsg.)Agrarverfassungsverträge. Eine Dokumentation zum Wandel in den Beziehungen zwischen Herrschaften und Bauern am Ende des Mittelalters
Block, JanDie Wirtschaftspolitik in der Weltwirtschaftskrise 1929 bis 1932 im Urteil der Nationalsozialisten
Boldorf, MarcelSozialfürsorge in der SBZ / DDR 1945-1953
Bonney, Richard (Ed.)Economic Systems and State Finance (13th-18th Centuries)
Borgolte, MichaelSozialgeschichte des Mittelalters. Eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit
Borscheid, Peter275 Jahre Feuersozietäten in Westfalen
Brady Jr.,Th. A. / Oberman, H. A. / Tracy, J. D. (Eds.)Handbook of European History 1400-1600. Late Middle Ages, Renaissance and Reformation. Vol. I u. II.
Brake, L. / Brinkmann, H. (Hrsg.)800 Jahre Gießener Geschichte, 1197-1997
Brintzinger, Klaus-RainerDie Nationalökonomie an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen 1918-1945
Brüggemeier, F.-J. / Toyka-Seid, M. (Hrsg.)Industrie - Natur. Lesebuch zur Geschichte der Umwelt im 19. Jahrhundert
Bruland, K. / O'Brien, P. (Eds.)From Family Firms to Corporate Capitalism
Brunner, O. / Conze, W. / Koselleck, R. (Hrsg.)Geschichtliche Grundbegriffe. Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 8/1 und 8/2; Register
Brusse, Wendy AsbeekTrade and European Integration, 1947-1957. From Study Group to Common Market
Buchhagen, SilkeLeben zwischen Existenzbedrohung und Wohlstand. Göttinger Lederhandwerker im 18. u. 19. Jh.
Budde, Gunilla-Friederike (Hrsg.)Frauen arbeiten. Weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945
Bueck, Henry AxelMein Lebenslauf
Bührer, WernerWestdeutschland in der OEEC. Eingliederung, Krise, Bewährung 1947-1961
Burkhardt, Johannes (Hrsg.)Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils
Canning, KathleenLanguages of Labor and Gender. Female Factory Work in Germany 1850-1914
Cassis, YoussefBig Business. The European Experience in the Twentieth Century
Cassis, YoussefCity Bankers, 1890-1914
Cerman, M. / Ogilvie, S. C. (Hrsg.)Proto-Industrialisierung in Europa
Clark, P. / Lepetit, B. (Eds.)Capital Cities and their Hinterlands in Early Modern Europe
Corni, G. / Gies, H.Brot, Butter, Kanonen. Die Ernährungswirtschaft in Deutschland unter der Diktatur Hitlers
Couch, Carl J., Information Technologies and Social Orders
Cressy, DavidBirth, Marriage and Death. Ritual, Religion and Life-Cycle in Tudor and Stuart England
Crossick, G. / Haupt, H.-G.The Petite Bourgeoisie in Europe 1780-1914. Enterprise, Family and Indepedence
Dalhede, ChristinaAugsburg und Schweden in der Frühen Neuzeit
Dascher, O. / Kleinertz, E. (Hrsg.)Petitionen und Barrikaden. Rheinische Revolutionen 1848/49
Dascher, O. / Unverferth, G. (Hrsg.)Vorträge zur Sparkassengeschichte
Del Fabbro, RenéTransalpini. Italienische Arbeitswanderung nach Süddeutschland im Kaiserreich 1870-1918
Demandt, AlexanderDas Privatleben der römischen Kaiser
Dewald, JonathanThe European Nobility, 1400-1800
Dienel, Hans-Liudger (Hrsg.)Der Optimismus der Ingenieure
Dienel, H.-L. / Trischler, H. (Hrsg.)Geschichte der Zukunft des Verkehrs. Verkehrskonzepte von der frühen Neuzeit bis zum 21. Jahrhundert
Dilcher, GerhardBürgerrecht und Stadtverfassung im europäischen Mittelalter
Dinges, Martin (Hrsg.) Medizinkritische Bewegungen im Deutschen Reich (ca. 1870 - ca. 1933)
Dinges, Martin (Hrsg.)Homöopathie. Patienten - Heilkundige - Institutionen
Dinges, Martin (Hrsg.)Weltgeschichte der Homöopathie
Djakonova, Irina A. Rossija in mirovoj biznes: dela i sud'by (Rußland und die internationale Geschäftswelt. Angelegenheiten und Schicksale)
Drechsler, HorstSüdwestafrika unter deutscher Kolonialherrschaft
Duchhardt, H. / Kunz, A. (Hrsg.)"Europäische Geschichte" als historiographisches Problem
Dülmen, Richard vanDie Entdeckung des Individuums 1500-1800
Dünnebeil, SonjaDie Lübecker Zirkel-Gesellschaft
Eck-Pfister, S. / Schuster, M. (Bearb.)Quellen Eisenbahn- und Straßenbahngeschichte in nichtstaatlichen westfälisch-lippischen Archiven
Eckert, RainerArbeiter in der preußischen Provinz. Rheinprovinz, Schlesien und Pommern 1933 bis 1939 im Vergleich
Edgerton, David, ScienceTechnology and the British Industrial 'Decline' 1870-1970
Edwards, J. / Fischer, K.Banks, Finance and Investment in Germany
Edwards, John (Ed.)The Jews in Western Europe 1400-1600
Eichholtz, DietrichGeschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939-1945. Bd. 3: 1943-1945
Eisenhardt, UlrichDeutsche Rechtsgeschichte
Eliassen, F.-E. / Ersland, G. A. (Eds.)Power, Profit and Urban Land
Engerman, St. L. / Gallman, R. E. (Eds.)The Cambridge Economic History of the United States, Vol. 1: The Colonial Era
Englberger, JosefTarifautonomie im Deutschen Reich. Entwicklung des Tarifvertragswesens in Deutschland (1870/71-1945)
Epple, R. / Schnyder, A.Wandel und Anpassung. Die Landwirtschaft des Baselbiets im 19. Jahrhundert
Eser, Susanne F.Verwaltet und verwahrt. Armenpolitik und Arme in Augsburg
Etudes et documents, tomes VI-VIII, 1994-1996
European Reconstruction 1948-1961. Bibliography
Fase, M. M. G. / Feldman, G. D. / Pohl, M. (Eds.)How to Write the History of a Bank
Federico, GiovanniAn Economic History of the Silk Industry, 1830-1930
Feldenkirchen, WilfriedWerner von Siemens. Erfinder und internationaler Unternehmer
Fings, KarolaMesselager Köln. Ein KZ-Außenlager im Zentrum der Stadt
Finzsch, N. / Martschukat, J.Reconstruction und Wiederaufbau in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika, 1865, 1945 und 1989
Fischer, Wolfram (Hrsg.)Lebensstandard und Wirtschaftssysteme
Fitzgerald, RobertRowntree and the Marketing Revolution, 1862-1969
Fevert, Ute (Hrsg.)Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Friedman, Susan W.Marc Bloch, Sociology and Geography. Encountering Changing Disciplines
Friedrichs, Christopher R.The Early Modern City, 1450-1750
Fryde, NatalieEin mittelalterlicher deutscher Großunternehmer. Terricus Teutonicus de Colonia in England 1217-1247
Führ, Chr. / Furck, C.-L. (Hrsg.)Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Band VI: 1945 bis zur Gegenwart
Fukuzawa, NaokiStaatliche Arbeitslosenunterstützung in der Weimarer Republik und die Entstehung der Arbeitslosenversicherung
Gall, Lothar (Hrsg.)Vom alten zum neuen Bürgertum. Die mitteleuropäische Stadt im Umbruch 1780-1820
Gehrig, AstridNationalsozialistische Rüstungspolitik und unternehmerischer Entscheidungsspielraum. Vergleichende Fallstudien zur württembergischen Maschinenbauindustrie
Gerster, FlorianGesellschaft mit beschränkter Haftung. Gewinner und Verlierer im Sozialstaat
Die Geschichte der unternehmerischen Selbstverwaltung in Köln 1914-1997
Gier, H. / Janota, J. (Hrsg.)Augsburger Buchdruck und Verlagswesen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Göldel, CarolineServitium regis und Tafelgüterverzeichnis. Untersuchung zur Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte des deutschen Königtums im 12. Jahrhundert
Goldenberg, G. / Otto, J. / Steuer, H. (Hrsg.)Archäometallurgische Untersuchungen zum Metallhüttenwesen im Schwarzwald
Goldthorpe, J. E.The Sociology of Post-Colonial Societies
Gräf, H. Th. / Pröve, R.Wege ins Ungewisse. Reisen in der Frühen Neuzeit 1500-1800
Gray, RobertThe Factory Question and Industrial England, 1830-1860
Groeben, Hans von derDeutschland und Europa in einem unruhigen Jahrhundert (54) Günther, Sonja, Die fünfziger Jahre
Gurjewitsch, Aaron J.Stumme Zeugen des Mittelalters. Weltbild und Kultur der einfachen Menschen
Häberlein, M. / Schmölz-Häberlein, M.Die Erben der Welser. Der Karibikhandel der Augsburger Firma Obwexer im Zeitalter der Revolutionen
Hachtmann, RüdigerBerlin 1848. Eine Politik- und Gesellschaftsgeschichte der Revolution
Hagen, AntjeDirektinvestitionen in Großbritannien, 1871-1918Hamm, Berndt, Bürgertum und Glaube. Konturen der städtischen Reformation
Hamon, PhilippeL'argent du roi. Les finances sous François Ier
Hardtwig, WolfgangGenossenschaft, Sekte, Verein in Deutschland. Bd. 1: Vom Spätmittelalter bis zur Französischen Revolution
Harrasser, ClaudiaVon Dienstboten und Landarbeitern. Eine Bibliographie zu (fast) vergessenen Berufen
t'Hart, M. / Jonker, J. / van Zanden, J. L. (Eds.)A Financial History of the Netherlands
Haupt, Heinz-Gerhard (Hrsg.)Orte des Alltags. Miniaturen aus der europäischen Kulturgeschichte
Hausmann, Jost (Hrsg.)Fern vom Kaiser. Städte und Stätten des Reichskammergerichts
Haverkamp, Michael"herrscht hier seit heute die Cholera." Lebensverhältnisse, Krankheit und Tod
Heidenreich, B. / Heller, K. / Hoffmann, M. (Hrsg.)Rußlands unternehmerische Vergangenheit: Ein Wegweiser in die Zukunft?
Hennings, LarsFamilien- und Gemeinschaftsformen am Übergang zur Moderne
Hennis, WilhelmMax Webers Wissenschaft vom Menschen. Neue Studien zur Biographie des Werks
Heyl, B. / Neugebauer, A. (Hrsg.)"...ohne Rücksicht auf die Verhältnisse". Opel zwischen Weltwirtschaftskrise und Wiederaufbau
Hodenberg, Christina vonDie Partei der Unparteiischen. Der Liberalismus der preußischen Richterschaft 1815-1848/49
Hodenberg, Christina vonAufstand der Weber. Die Revolte vom 1844 und der Aufstieg zum Mythos
Hong, Young-SunWelfare, Modernity and the Weimar State, 1919-1933
Hoppenstedt, WolframGerhard Colm. Leben und Werk (1897-1968)
Hudemann, Rainer / Walter, François (éds.)Villes et guerres mondiales en Europe au XXe siècle
Hunecke, VolkerDer venezianische Adel am Ende der Republik 1646-1797
Hye, Franz-Heinz (Hrsg.)Stadt und Kirche
Ineichen, Andreas, Innovative Bauern im Kanton Luzern im 16. u. 17. Jh.
Inventar zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung in den staatlichen Archiven der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 3: Landesarchiv Berlin
Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde, Bd. 19, 1993/94
Jankuhn, H. / Seemann, H. (Hrsg.)Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor- und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa, Registerband.
Jansen, J. C. G. M. (Red.)Economische betrekkingen in grensregio's in een industrieel tijdperk, 1750-1965
Janzin, M. / Güntner, J.Das Buch vom Buch. 5000 Jahre Buchgeschichte
Jarausch, K. / Siegrist, H. (Hrsg.)Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945-1970
Jockenhövel, Albrecht (Hrsg.)Bergbau, Verhüttung und Waldnutzung im Mittelalter
Jodock von Stockalper, KasperHandels- und Rechnungsbücher, Bde. 8, 9 und 10
Jonker, Joost, MerchantsBankers, Middlemen. The Amsterdam Money Market during the First Half of the 19th Century
Kähler, Gert (Hrsg.), Geschichte des Wohnens. Bd. 4: 1918-1945. Reform, Reaktion, Zerstörung
Kasper-Holtkotte, CilliJuden im Aufbruch. Zur Sozialgeschichte einer Minderheit im Saar-Mosel-Raum um 1800
Kaufhold, Karl Heinrich (Hrsg.)Investitionen der Städte im 19. und 20. Jahrhundert
Kerner, FrankWohnraumzwangswirtschaft in Deutschland. Anfänge, Entwicklung und Wirkung vom Ersten bis zum Zweiten Weltkrieg
Kipping, MatthiasZwischen Kartellen und Konkurrenz. Der Schumann-Plan und die Ursprünge der europäischen Einigung 1944-1952
Kirchgässner, B. / Becht. H.-P. (Hrsg.)Stadt und Mäzenatentum
Kleinau, E. / Opitz, C. (Hrsg.)Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung, Bd. 1: Vom Mittelalter zur Aufklärung
Klinkenberg, Hans-MartinHomo faber mentalis. Über den Zusammenhang von Technik, Kunst, Organisation und Wissenschaft
Kölling, BerndFamilienwirtschaft und Klassenbildung. Landarbeiter im Arbeitskonflikt
Komlos, JohnThe Biological Standard of Living in Europe and America, 1700-1900. Studies in Anthropometric History
König, WolfgangTechnikwissenschaften. Die Entstehung der Elektrotechnik aus Industrie und Wissenschaft zwischen 1880 und 1914
Krause, WolfgangChemie, Strategie und Zölle. Zollpolitik und die Sodaindustrie im Kaiserreich
Kroeschell, K. / Cordes, A. (Hrsg.)Funktion und Form. Quellen- und Methodenprobleme der mittelalterlichen Rechtsgeschichte
Kroker, Werner (Hrsg.)Montantechnologie an historischen Schnittstellen
Labisch, A. / Spree, R. (Hrsg.)"Einem jeden Kranken in einem Hospitale sein eigenes Bett". Zur Sozialgeschichte des Allgemeinen Krankenhauses in Deutschland im 19. Jh.
Lang, RalfItalienische "Fremdarbeiter" im nationalsozialistischen Deutschland 1937-1945
Lässig, S. / Pohl, K. H. (Hrsg.)Sachsen im Kaiserreich. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Umbruch
Lehmann, KarinWandlungen der Industriefinanzierung mit Anleihen in Deutschland (1923/24-1939/39)
Leimgruber, Nada BoskovskaDie Frühe Neuzeit in der Geschichtswissenschaft. Forschungstendenzen und Forschungserträge
Liebelt, KatrinDie Sozialstruktur der Residenzstadt Arnsberg im 17. Jahrhundert
Liepold, AntonioWider den Erbfeind christlichen Glaubens. Die Rolle des niederen Adels in den Türkenkriegen des 16. Jahrhunderts
Lindgren, Uta (Hrsg.)Naturwissenschaft und Technik im Barock. Innovation, Repräsentation, Diffusion
Lis, C. / Lucassen, J. / Soly, H. (Eds.)Before the Unions. Wage Earners and Collective Action in Europe, 1300-1850
Loth, W. / Wallace, W. / Wessels, W. (Hrsg.)Walter Hallstein - Der vergessene Europäer?
Lück, Heiner, Die kursächsische Gerichtsverfassung 1423-1550
Lüdtke, A. / Becker, P. (Hrsg.)Akten, Eingaben, Schaufenster. Die DDR und ihre Texte. Erkundungen zu Herrschaft und Alltag
Magnus, Shulamith S.Jewish Emancipation in a German City. Cologne, 1789-1871
Marshall (Le Plan) et le relèvement économique de l'Europe
Martin, HelmutVerbrechen und Strafe in der spätmittelalterlichen Chronistik Nürnbergs
Martin, Thomas"Und nichts war uns geblieben". Der Weg der Freitaler Stahl-Industrie GmbH zum Volkseigenen Betrieb (1945-1948)
Mausbach, WilfriedZwischen Morgenthau und Marshall. Das wirtschaftspolitische Deutschlandkonzept der USA 1944-1947
McRae, AndrewGod Speed the Plough. The Representation of Agrarian England, 1500-1660
Mentgen, GerdStudien zur Geschichte der Juden im mittelalterlichen Elsaß
Meumann, MarkusUniversität und Sozialfürsorge zwischen Aufklärung und Nationalsozialismus. Das Waisenhaus der Theologischen Fakultät in Göttingen 1747-1938
Meyer-Lenz, JohannaSchiffbaukunst und Werftarbeit in Hamburg 1838-1896. Arbeit und Gewerkschaftsorganisation im industrialisierten Schiffbau
Michel, AlexanderVon der Fabrikzeitung zum Führungsmittel. Werkzeitschriften industrieller Großunternehmen von 1890 bis 1945
Möckl, Karl (Hrsg.)Wirtschaftsbürgertum in den deutschen Staaten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert
Mommsen, H. / Grieger, M.Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich
Müller, Carl-JochenPraxis und Probleme des Lastenausgleichs in Mannheim 1949-1959
Naasner, WalterSS-Wirtschaft und SS-Verwaltung
Nehrlich, Hans LudwigErlebnisse eines frommen Handwerkers im späten 17. Jahrhundert
Neue Deutsche Biographie, Bd. 17 u. 18: Melander - Moller - Nausea
Nicholas, DavidThe Growth of the Medieval City. From Late Antiquity to the Early Fourteenth Century
Niemann, H. / Hermann, A. (Hrsg.)100 Jahre LKW. Geschichte und Zukunft des Nutzfahrzeuges
Nonn, ChristophVerbraucherprotest und Parteiensystem im wilhelminischen Deutschland
Oestmann, PeterHexenprozesse im Reichskammergericht
Oexle, O. G. / Paravicini, W. (Hrsg.)Nobilitas. Funktion und Repräsentation des Adels in Alteuropa
Officer, Lawrence H.Between the Dollar-Sterling Gold Points
Ogilvie, S. C. / Cerman, M. (Eds.)European Proto-Industrialization
Olsson, Ulf (Ed.)Business and European Integration since 1800. Regional, National and International Perspectives
Opll, Ferdinand (Hrsg.) Stadt und Wein
Orland, B. / Scheich, E. (Hrsg.)Das Geschlecht der Natur
Oswald, Anne vonDie deutsche Industrie auf dem italienischen Markt 1882 bis 1945
Pahlmann, Manfred A.Anfänge des städtischen Parlamentarismus in Deutschland. Die Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung 1808
Pennybaker, Susan D. A Vision for London 1889-1914. Labour, Everyday Life and the LCC Experiment
Peters, Jan-HendrikPersonalpolitik und Rationalisierungsbestrebungen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft zwischen 1924 und 1929
Pfetsch, Frank R.Die Europäische Union. Geschichte, Institutionen, Prozesse
Pix, Manfred (Hrsg.)Sparen - Investieren - Finanzieren. Gedenkschrift für Josef Wysocki
Plitzner, Klaus (Hrsg.)Elektrizität in der Geistesgeschichte
Popitz, HeinrichDer Aufbruch zur Artifiziellen Gesellschaft. Zur Anthropologie der Technik
Porter, R. / Teich, M. (Eds.)Drugs and Narcotics in History
Pröve, Ralf (Hrsg.)Klio in Uniform? Probleme und Perspektiven einer modernen Militärgeschichte der Frühen Neuzeit
Pursell, CarrollThe Machine in America. A Social History of Technology
Regin, CorneliaSelbsthilfe und Gesundheitspolitik. Die Naturheilbewegung im Kaiserreich (1889-1914)
Reidegeld, EckartStaatliche Sozialpolitik in Deutschland
Reinhard, Wolfgang (Ed.)Power Elites and the State Building (The Origins of the Modern State in Europe, 13th-18th Centuries)
Reinhard, Wolfgang (Hrsg.)Augsburger Eliten des 16. Jh.s.
Reininghaus, W. / Stremmel, R. (Hrsg.)Handwerk, Bürgertum und Staat
Rheinischer Städteatlas, Lieferung 63, Nr. 63-68
Rippmann, D. / Simon-Muscheid, K. / Simon, C.Arbeit - Liebe - Streit. Texte zur Geschichte des Geschlechterverhältnisses
Ritter, Gerhard A.Arbeiter, Arbeiterbewegung und soziale Ideen in Deutschland
Ritzmann-Blickenstorfer, Heiner (Hrsg.)Historische Statistik der Schweiz
Rödel, D. / Schneider, J. (Hrsg.)Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter. Interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg
Rogers, James S.The Early History of the Law of Bills and Notes
Rolvering, Heinrich-StefanDer wechselseitige Zusammenhang zwischen den kommunalen Sparkassen und dem kommunalen Raum am Beispiel der Sparkassen in Westfalen-Lippe (1958-1970)
Rösener, WernerEinführung in die Agrargeschichte
Rudert, ThomasGutsherrschaft und Agrarstruktur. Der ländliche Bereich Mecklenburgs am Beginn des 18. Jh.s
Ruppert, KarstenBürgertum und staatliche Macht in Deutschland zwischen Französischer und deutscher Revolution
Rustemeyer, A. / Siebert, D.Alltagsgeschichte der unteren Schichten im Russischen Reich (1861-1914)
Rustemeyer, AngelaDienstboten in Petersburg und Moskau 1861-1917
Sachße, C. / Tennstedt, F.Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland, Bd. 1: Vom Spätmittelalter bis zum 1. Weltkrieg, 2. Aufl.
Safley, Thomas MaxCharity and Economy in the Orphanages of Early Modern Augsburg
Savage, M. / Miles, A.The Remaking of the British Working Class, 1840-1940
Scheybani, AbdolrezaHandwerk und Kleinhandel in der Bundesrepublik Deutschland. Sozialökonomischer Wandel und Mittelstandspolitik 1949-1961
Schinzinger, Francesca (Hrsg.)Unternehmer und technischer Fortschritt
Schmidt, ChristophSozialkontrolle in Moskau (1649-1785)
Schmiechen-Ackermann, DetlefNationalsozialismus und Arbeitermilieus
Schneider, J. / Harbrecht, W. (Hrsg.)Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland (1933-1993)
Schnider, PeterFabrikindustrie zwischen Landwirtschaft und Tourismus. Industrialisierung der Agglomeration Luzern (1850-1930)
Schott, Dieter (Hrsg.)Energie und Stadt in Europa. Von der vorindustriellen "Holznot" bis zur Ölkrise der 1970er Jahre
Schröder, SusanneSteuerlastgestaltung der Aktiengesellschaften und Veranlagung zur Körperschaftsteuer im Deutschen Reich und den USA von 1918 bis 1936
Schulze, Winfried (Hrsg.)Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte
Schwarz, Egbert F.Vom Krieg zum Frieden. Demobilmachung in Zeiten des politischen und sozialen Umbruchs im Ruhrgebiet
Schwarz, KlausDie Pest in Bremen. Epidemien und freier Handel in einer deutschen Hafenstadt 1350-1713
Schwebel, Karl H.Bremer Kaufleute in den Freihäfen der Karibik
Seidensticker, MikeWerbung mit Geschichte. Ästhetik und Rhetorik des Historischen
Studies over de sociaal-economische geschiedenis van Limburg, Bde. 33-41, 1988-1996
Studt, ChristophLothar Bucher (1817-1892)
Suter, Andreas Der schweizerische Bauernkrieg von 1653
Teichova, A. / Kurgan-van Hentenryk, G. / Ziegler, D. (Eds.)Banking, Trade and Industry. Europe, America and Asia (13th-20th Century)
Teichova, A. / Matis, H. (Hrsg.)Österreich und die Tschechoslowakei 1918-1938. Die wirtschaftliche Neuordnung in Zentraleuropa in der Zwischenkriegszeit
Teichova, Alice (Ed.)Central Europe in the Twentieth Century. An Economic History Perspective
Thomas, AnabelThe Painters's Practice in Renaissance Tuscany
Tielhof, Milja vanDe Hollandse graanhandel, 1470-1570. Koren op de Amsterdamse molen
Tölle, DomenicaAltern in Deutschland 1815-1933. Eine Kulturgeschichte
Tubbesing, Gerrit / Vögte, FronerSilberberge. Herrschaft und Recht des mittelalterlichen Bergbaus im Südschwarzwald
Turner, M. E. / Beckett, J. V. / Afton, B.Agricultural Rent in England 1690-1914
Ulrichs, CordVom Lehnhof zur Reichsritterschaft
Vonderach, GerdArbeitsnachweisbewegung und erste Arbeitsmarktstatistik
Walkenhaus, RalfKonservatives Staatsdenken. Eine wissenssoziologische Studie zu Ernst Rudolf Huber
Walker, MackDer Salzburger Handel. Vertreibung und Errettung der Salzburger Protestanten im 18. Jahrhundert
Wallbaum, Uwe Die Rübenzuckerindustrie in Hannover. Zur Entstehung und Entwicklung eines landwirtschaftlich gebundenen Industriezweigs
Wandruszka, NikolaiDie Oberschichten Bolognas und ihre Rolle während der Ausbildung der Kommune (12. und 13. Jh.)
Warner, IsabelSteel and Sovereignty. The Deconcentration of the West German Steel Industry, 1949-1954
Weigl, NorbertÖsterreichs Forstwirtschaft in der Zwischenkriegszeit 1918-1938
Wennemann, Adolf Arbeit im Norden. Italiener im Rheinland und Westfalen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Westermann, Ekkehard (Hrsg.)Bergbaureviere als Verbrauchszentren im vorindustriellen Europa (13.-18. Jahrhundert)
Wetzel, ChristophDie Auswirkungen des Reichsbörsengesetzes von 1896
Wetzel, WalterNaturwissenschaften und chemische Industrie in Deutschland. Voraussetzungen und Mechanismen ihres Aufstiegs im 19. Jahrhundert
Wex, NorbertStaatliche Bürokratie und städtische Autonomie. Entstehung, Einführung und Revision der Revidierten Städteordnung von 1831 in Westfalen
Whatley, Christopher A.The Industrial Revolution in Scotland
Wiborg, S. / Wiborg, K.Hapag Lloyd 1847-1997. Unser Feld ist die Welt
Wittmer, SiegfriedRegensburger Juden (1519-1990)
Woodward, J. / Jütte, R. (Eds.)Coping with Sickness. Perspectives on Health Care, Past and Present
Wopfner, HermannBergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Bd. 3: Wirtschaftliches Leben
Zunckel, JuliaRüstungsgeschäfte im Dreißigjährigen Krieg. Unternehmerkräfte, Militärgüter und Marktstrategien im Handel zwischen Genua, Amsterdam und Hamburg
V. Eingegangene Bücher