I. Aufsatz
Walter Achilles
Grundsatzfragen zur Darstellung von Agrarkonjunkturen und -krisen nach der Methode Wilhelm Abels
Inquiry into the Representing of Agrarian Conjunctures and Crises According to the Method of Wilhelm Abel
II. Miszelle
Ingrid Heidrich
Befragung durch Beauftragte - Beeidung durch Betroffene. Zum Verfahren bei mittelalterlichen Besitzaufzeichnungen
Inquest by Officials - Oath by Tenants. The Making of Continental Medieval Land Surveys
III. Aktuelle Umschau
IV. Besprechungen
A. Allgemeines
Geschichtsforschung in Sachsen. Von der Sächsischen Kommission für Geschichte zur Historischen Kommission bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1896-1996. Red. R. Groá / H. Junghans / M. Unger / G. Wiemers
Gerber, Michael Ruediger
Die Schlesischen Provinzialblätter 1785-1849
Schroeder, Wilhelm Heinz
Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933
Berghahn, Volker R.
Imperial Germany, 1871-1914. Economy, Society, Culture, and Politics
Lammersdorf, Raimund
Anfänge einer Weltmacht. Theodore Roosevelt und die transatlantischen Beziehungen der USA 1901-1909
C. Sozialgeschichte
Böhler, Jean-Michel
Une societe rurale en milieu rhenan: La paysannerie de la plaine d'Alsace (1648-1789)
Ehmer, Josef
Soziale Traditionen in Zeiten des Wandels. Arbeiter und Handwerker im 19. Jahrhundert
Kaelbe, H. / Kocka, J. / Zwahr, H. (Hrsg.)
Sozialgeschichte der DDR
Gries, R. / Ilgen, V. / Schindelbeck, D.
"Ins Gehirn der Masse kriechen!" Werbung und Mentalitätsgeschichte
Fischer, Norbert
Vom Gottesacker zum Krematorium. Eine Sozialgeschichte der Friedhoefe in Deutschland
Loeneke, R. / Spieker, I. (Hrsg.)
Reinliche Leiber - Schmutzige Geschäfte. Körperhygiene und Reinlichkeitsvorstellungen in zwei Jahrhunderten
Kruse, Britta-Juliane
Verborgene Heilkünste. Geschichte der Frauenmedizin im Spätmittelalter
Meinel, Chr. / Renneberg, M. (Hrsg.)
Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik
Kueng, Markus
Die bernische Asyl- und Flüchtlingspolitik am Ende des 17. Jahrhunderts
Reichold, Hermann
Betriebsverfassung als Sozialprivatrecht. Historisch-dogmatische Grundlagen von 1848 bis zur Gegenwart
Schloesser-Kost, Kordula
Evangelische Kirche und soziale Fragen 1918-1933. Die Wahrnehmung sozialer Verantwortung durch die rheinische Provinzialkirche
Cornelissen, Christoph
Das "Innere Kabinett". Die höhere Beamtenschaft und der Aufbau des Wohlfahrtsstaates in Großbritannien 1893-1919
Pohl, Hans (Hrsg.)
Mitbestimmung und Betriebsverfassung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien seit dem 19. Jahrhundert
Herrmann, Hans-Christian
Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft. Sozialpolitik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955
Hübner, Peter
Konsens, Konflikt und Kompromiss. Soziale Arbeiterinteressen und Sozialpolitik in der SBZ/DDR 1945-1970
Ranft, Andreas
Adelsgesellschaften, Gruppenbildung und Genossenschaft im spätmittelalterlichen Reich
Freed, John B.
Noble Bondsmen. Ministerial Marriages in the Archdiocese of Salzburg, 100-1343
Scott, H. M. (Ed.)
The European Nobilities in the Seventeenth and Eighteenth Centuries. Vol. I: Western Europe
Ward, Jennifer (Ed.)
Women of the English Nobility and Gentry 1066-1500
Fehrenbach, Elisabeth (Hrsg.), Adel und Bürgertum in Deutschland 1770-1848
Huerkamp, Claudia
Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900-1945
Ziwes, Franz-Josef
Studien zur Geschichte der Juden im mittleren Rheingebiet während des hohen und späten Mittelalters
Schueler-Springorum, Stefanie
Die jüdische Minderheit in Königsberg/Preussen, 1871-1945
Roseman, Mark (Ed.)
Generations in Conflict. Youth Revolt and Generation Formation in Germany, 1770-1968
Scriba, Christoph J. (Hrsg.)
Die Elite der Nation im Dritten Reich. Das Verhältnis von Akademien und ihrem wissenschaftlichen Umfeld zum Nationalsozialismus
Thomsen, Peter
Ärzte auf dem Weg in "Dritte Reich"
Esser, Raingard
Niederländische Exulanten im England des 16. und frühen 17. Jahrhunderts
Schuman, Peter
Tussen vlag en voorschip. Een eeuw wettelijke en maatschappelijke emancipatie van zeevarenden ter Nederlandse koopvaardij 1838-1940
D. Wirtschaftsgeschichte
Walter, Rolf
Die Wirtschaftsgeschichte als Ganzes
Ambrosius, G. / Petzina, D. / Plumpe, W. (Hrsg.)
Moderne Wirtschaftsgeschichte
Walter, Rolf
Wirtschaftsgeschichte. Vom Merkantilismus bis zur Gegenwart
North, Michael (Ed.)
Economic History and the Arts
Solomou, Solomos
Themes in Macro-economic History. The UK Economy, 1919-1939
Wrigley, Chris (Ed.)
A History of British Industrial Relations, 1939-1979
Eichengreen, Barry (Ed.)
Europe's Post-war Recovery
Sachse, C. / Schweitzer, S. (Hrsg.)
Mobilität, Stabilität, Flexibilität. Arbeitsmarktstrategien von Unternehmern und Beschäftigten in Deutschland und Frankreich im 19. und 20. Jahrhundert
Schmitz, Christopher J.
The Growth of Bis Business in the United States and Western Europe, 1850-1939
Casson, Mark
Studies in the Economics of Trust. Vol. 1: Entrepreneurship and Business Culture; Vol. 2: The Organization of International Business
Schafmeister, Klaus
Entstehung und Entwicklung des Systems der Politischen Ökonomie bei Friedrich List
Sperl, Gabriela
Wirtschaft und Staat in Bayern 1914-1924
Clavin, Patricia
The Failure of Economic Diplomacy. Britain, Germany, France and the United States, 1931-1936
Kaiser, Wolfram, Großbritannien und die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 1955-1961
Hohensee, J. / Salewski, M. (Hrsg.)
Energie - Politik - Geschichte. Nationale und internationale Energiepolitik seit 1945
Schenk, Winfried
Waldnutzung, Waldzustand und regionale Entwicklung in vorindustrieller Zeit im mittleren Deutschland
Vits, Brigitta
Die Wirtschafts- und Sozialstruktur ländlicher Siedlungen in Nordhessen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Kopsidis, Michael
Marktintegration und Entwicklung der westfälischen Landwirtschaft 1780-1880
Boehm, Max
Bayerns Agrarproduktion 1800-1870
Muetter, B. / Meyer, R.
Agrarmodernisierung im Herzogtum Oldenburg zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg
Oltmer, Jochen
Bäuerliche Ökonomie und Arbeitskräftepolitik im Ersten Weltkrieg. Beschäftigungsstruktur, Arbeitsverhältnisse und Rekrutierung von Ersatzarbeitskräften in der Landwirtschaft des Emslandes 1914-1918
Bauer, Theresia
Nationalsozialistische Agrarpolitik und bäuerliches Verhalten im Zweiten Weltkrieg. Eine Regionalstudie zur ländlichen Gesellschaft in Bayern
Perren, Richard
Agriculture in Depression, 1870-1940
Clarke, Sally H.
Regulation and the Revolution in United States Farm Productivity
Lindgren, Uta (Hrsg.)
Europäische Technik im Mittelalter 800 bis 1400
Willeke, Stefan
Die Technologiebewegung in Nordamerika und Deutschland zwischen den Weltkriegen
Fischer, H. /Szabadvary, F. (Hrsg.)
Technologietransfer und Wissenschaftsaustausch zwischen Ungarn und Deutschland
Lackner, H. / Luxbacher, G. / Hannesschlaeger, C.
Technikgeschichte in Österreich
Rosenberg, Nathan
Exploring the Black Box. Technology, Economics, and History
Ruby, Juergen
Maschinen für die Massenfertigung. Die Entwicklung der Drehautomaten bis zum Ende des Ersten Weltkrieges
Hard, Mikael
Machines are Frozen Spirit. The Scientification of Refrigeration and Brewing in the 19th Century - A Weberian Interpretation
Dienel, Hans-Liudger
Ingenieure zwischen Hochschule und Industrie. Kältetechnik in Deutschland und Amerika, 1870-1930
Bönig, Jürgen
Die Einführung von Fließbandarbeit in Deutschland bis 1933
Abelshauser, Werner (Hrsg.)
Umweltgeschichte. Umweltverträgliches Wirtschaften in historischer Perspektive
Aus Fachzeitschriften
Journal of Salt-History, Bde. 3 (1995) und 4 (1996)
Rivista storica italiana. Jgg. CV (1993), CV) (1994) und CVII (1995)