I. Nachruf
Rudolf Forberger (1910-1997)
II. Aufsätze
Horst Kranz
Klerus und Kohle, ein Luetticher Foerdervertrag von 1356
Tobias Kuster
500 Jahre kolonialer Rohrzucker - 250 Jahre europäischer Rübenzucker
III. Besprechungen
A. Allgemeines
Stein-Stegemann / Hans-Konrad (Bearb.)
Findbuch der Reichskammergerichtsakten im Staatsarchiv Hamburg, Teile 1-4
Bernd Soesemann(Hrsg.)
Theodor von Schön
William Brustein
The Logic of Evil. The Social Origins of the Nazi Party, 1925-1933
Chr. Baechler / K.-J. William (Hrsg.)
Les tiers dans les relations franco-allemandes. Dritte in den deutsch-französischen Beziehungen
B. Allgemeine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Geremek, Bronislaw
The Common Roots of Europe
Widder, E. / Mersiowski, M./ Johanek, P. (Hrsg.)
Vestigia Monasteriensia. Westfalen-Rheinland-Niederlande
Schirmer, Uwe (Hrsg.)
Zwischen Retablissement und bürgerlichen Reformen
Mindermann, Arend
Adel in der Stadt des Spätmittelalters. Göttingen und Stade 1300-1600
Roth, Ralf
Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main. Ein besonderer Weg von der ständischen zur modernen Bürgergesellschaft 1760-1914
Zerback, Ralf
München und sein Stadtbürgertum. Eine Residenzstadt als Buergergemeinde 1780-1870
Vetter, Klaus
Zwischen Dorf und Stadt - Die Mediatstädte des kurmärkischen Kreises Lebus
Reininghaus, Wilfried
Die Stadt Iserlohn und ihre Kaufleute (1700-1815)
Bauer, Markus
Der Münsterbezirk von Konstanz. Domherrenhöfe und Pfründhäuser der Münsterkapläne im Mittelalter
Zang, Gert
Konstanz in der Großherzoglichen Zeit. Restauration - Revolution - Liberale Ära 1806 bis 1870
Schwarzwaelder, Herbert
Bremen im 17. Jahrhundert. Glanz und Elend einer alten Hansestadt
Melinz, G. / Zimmermann, S. (Hrsg.)
Wien - Prag - Budapest. Blütezeit der Habsburgermetropolen (1867-1918)
Winter, J. / Robert, J.-L., (Eds.)
Capital Cities at War. Paris, London, Berlin 1914-1919
Kiessling, Rolf (Hrsg.)
Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches
Schneider, Michael
Walter Hesselbach. Bankier und Unternehmer
Luedtke, A. / Marssolek, I. / v. Saldern, A. (Hrsg.)
Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jh.s.
Petzina, Dietmar
Eine Industrieregion im Wandel. Wirtschaftsgeschichte des Kammerbezirks Siegen seit dem Zweiten Weltkrieg
Nolte, Hans-Heinrich (Hrsg.)
Europäische innere Peripherien im 20. Jh.
C. Sozialgeschichte
Schräpler, Ernst
Quellen zur Geschichte der sozialen Frage in Deutschland 1871 bis zur Gegenwart
Münch, Ragnhild
Gesundheitswesen im 18. und 19. Jh. Das Berliner Beispiel
Kurowski, Ruediger
Medizinische Vorträge in der Lübecker Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit 1789-1839
Kinzelbach, Annemarie
Gesundbleiben, Krankwerden, Armsein in der frühneuzeitlichen Gesellschaft. Gesunde und Kranke in den Reichsstädten Überlingen und Ulm, 1500-1700
Machule, D. / Mischer, O. / Sywottek, A. (Hrsg.)
Macht Stadt krank? Vom Umgang mit Gesundheit und Krankheit
Knips, Achim
Deutsche Arbeitgeberverbände der Eisen- und Metallindustrie, 1888-1914
Hanauske, Dieter
"Bauen, bauen, bauen...!" Die Wohnungspolitik in Berlin (West) 1945-1961
Wagner, Georg
Sozialstaat gegen Wohnungsnot. Wohnraumbewirtschaftung und Sozialer Wohnungsbau im Bund und in Nordrhein-Westfalen 1950-1970
Zauner, Stefan
Erziehung und Kulturmission. Frankreichs Bildungspolitik in Deutschland 1945-1949
Meumann, Markus
Findelkinder, Waisenkinder, Kindsmord. Unversorgte Kinder in der frühneuzeitlichen Gesellschaft
Holenstein, Andre
Bauern zwischen Bauernkrieg und Dreißigjährigem Krieg
Maurer, Michael
Die Biographie des Bürgers. Lebensformen und Denkweisen in der formativen Phase des deutschen Bürgertums (1680-1815)
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), 38. u. 39. Lieferung (Wertpapiere-Zunft)
Simon, Thomas
Grundherrschaft und Vogtei. Eine Strukturanalyse spätmittelalterlicher u. frühneuzeitlicher Herrschaftsbildung
Algazi, Gadi
Herrengewalt und Gewalt der Herren im späten Mittelalter
Schildt, Bernd
Bauer - Gemeinde - Nachbarschaft. Verfassung und Recht der Landgemeinde Thüringens in der frühen Neuzeit
Blickle, P. (Hrsg.) / Mueller-Luckner, E. (Mitarb.)
Theorien kommunaler Ordnung in Europa
Stolleis, Michael
Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 2
Diestelkamp, Bernhard, (Hrsg.)
Oberste Gerichtsbarkeit und zentrale Gewalt im Europa der frühen Neuzeit
Stolleis, Michael (Hrsg.)
Policey im Europa der Frühen Neuzeit
Haerter, K. / Stolleis, M. (Hrsg.)
Repertorium der Policeyordnungen der Frühen Neuzeit, Bd. 1: Deutsches Reich u. geistliche Kurfürstentuemer
Weber, Matthias
Die schlesischen Polizei- und Landesordnungen der Frühen Neuzeit
Groten, Manfred
Köln im 13. Jahrhundert. Gesellschaftlicher Wandel und Verfassungsentwicklung
Engelbrecht, Joerg
Das Herzogtum Berg im Zeitalter der Französischen Revolution
Heyen, Erk Volkmar (Hrsg.)
Öffentliche Verwaltung und Wirtschaftskrise
Voss, Reimer
Steuern im Dritten Reich. Vom Recht zum Unrecht unter der Herrschaft des Nationalsozialismus
Canny, Nicholas (Ed.)
Europeans on the Move. Studies on European Migration, 1500-1800
Baines, Dudley
Emigration from Europe 1815-1930
Brandes, Detlef
Von den Zaren adoptiert. Die deutschen Kolonisten und die Balkansiedler in Neurussland und Bessarabien 1751-1914
D. Wirtschaftsgeschichte
Tribe, Keith
Strategies of Economic Order. German Economic Discourse, 1750-1950
Judt, M. / Ciesla, B. (Eds.)
Technology Transfer out of Germany after 1945
Dell, Edmund
The Schuman Plan and the British Abdication of Leadership in Europe
Alford, B. W. E.
Britain in the World Economy Since 1880. A Social and Economic History of Britain
Karbach, J. / Thomes, P.
Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Saarlandes (1792-1918)
Heinen, Armin
Saarjahre. Politik und Wirtschaft im Saarland 1945-1955
Kim, Hak-Ie
Industrie, Staat und Wirtschaftspolitik. Die konjunkturpolitische Diskussion in der Endphase der Weimarer Republik 581
Otto, Frank, Die Keynesianische Revolution in Großbritannien (1929-1948)
Wagner, K.-D. / Dietrich, Y. / Mehl, S. / von der Stein, U. (Bearb.)
Haushaltsreden Dr. Heinz Starke, Dr. Rolf Dahlgruen, Dr. h.c. Kurt Schmuecker 1962-1966
Beaugrand, Andreas
Wesertal. Die Geschichte eines Energieversorgungsunternehmens
Schuele, Annegret
BWS Soemmerda. Die wechselvolle Geschichte eines Industriestandortes in Thueringen 1816-1995
den Hartog, Adel P. (Ed.)
Food Technology, Science and Marketing: European Diet in the Twentieth Century
Seeling, Hans
Telemaque Fortun Michiels, der Phoenix und Charles Detillieux. Belgiens Einflüsse auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 19. Jh.
Stremmel, R. / Rasch, M.
Findbuch zu den Beständen Vereinigte Stahlwerke AG und Bergbau- und Industriewerke GmbH
Panciera, Walter
L'arte matrice. I lanifici della Repubblica di Venezia nei secoli XVII e XVIII
Takenaka, Toru
Siemens in Japan. Von der Landesöffnung bis zum Ersten Weltkrieg
Matzerath, Horst (Hrsg.)
Stadt und Verkehr im Industriezeitalter
Sieg, Uwe
Eisenbahnen am Hochrhein und an der oberen Donau. Militärisch-politische Intentionen u. Eisenbahnbau im deutschen Südwesten 1850-1914
Filarski, Rudolf
Kanalen van de Koning-Koopman. Goederenvervoer, binnenscheepvaart en kanalenbouw in Nederland en Belgie in de eerste helft van de negentiende eeuw
Ahvenainen, Jorma
The History of the Caribbean Telegraphs before the First World War
Buchanan, Brenda J. (Ed.)
Gunpowder: The History of an International Technology
Kloepfer, Michael
Zur Geschichte des deutschen Umweltrechts
v. Hippel, Wolfgang
Mass und Gewicht im Gebiet von bayerischer Pfalz und Rheinhessen (Departement Donnersberg) am Ende des 18. Jhs.
Andersen, Arne
Historische Technikfolgenabschätzung am Beispiel des Metallhuettenwesens und der Chemieindustrie 1850-1933
Kertz, Walter (Hrsg)
Technische Universität Braunschweig. Vom Collegium Carolinum zur Technischen Universität, 1745-1995