Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Juli erschien die neue Ausgabe der Zeitschrift des Zentrums fuer Zeithistorische Forschung Potsdam e. V., das „Potsdamer Bulletin fuer Zeithistorische Studien“ Heft 26-27/2002, mit folgenden Beitraegen:
Inhalt:
Konrad H. JarauschEditorial
Susanne SchattenbergDer neue Mensch. Juengste Entwicklungen in der Stalinismusforschung
André SteinerPreispolitik im Vergleich: Nationalsozialismus, DDR und Bundesrepublik
Neue Forschungsvorhaben:Martin Sabrow/Christoph Classen/Klaus Große Kracht/ Mario Keßler/Susanne Schattenberg/Krijn Thijs/Albrecht WiesenerGeschichtskultur und Herrschaftslegitimation im 20. Jahrhundert
Tagungsberichte:Jennifer SchevardoIntellektuelle und institutionelle Perspektiven der Zeitgeschichte am Neuen Markt
Patrice G. PoutrusEighth Transatlantic Doctoral Seminar in German History
Irmgard Zuendorf„Die DDR als Fußnote der deutschen Wirtschaftsgeschichte“
Renate HuertgenFunktionäre in drei Gesellschaften
Marcus M. PaykDie fruehen Jahre des Erfolgsmodells BRD
Albrecht WiesenerZeitgeschichte als Streitgeschichte. Historische Kontroversen und politische Kultur nach 1945
Besprechungen:Hans-Hermann HertleZu: Hans Ehlert (Hg.): Armee ohne Zukunft. Das Ende der NVA und die deutsche Einheit
Juergen DanyelWEB-Site des ZZF mit erweitertem Informationsangebot
Potsdamer Bulletin fuer Zeithistorische Studien. Zeitschrift des Zentrums fuer Zeithistorische Forschung Potsdam e.V.Potsdam: Zentrum fuer Zeithistorische Forschung Potsdam e.V.; ISSN 1432-4881
Bestelladresse:Dr. Hans-Hermann HertleZentrum fuer Zeithistorische Forschung Potsdam e.V.Am Neuen Markt 1D-14467 PotsdamTel.: (0331) 28991-0Fax: (0331) 28991-60e-mail: hertle@zzf-pdm.de
Homepage: http://www.zzf-pdm.de/bull/bull.html
Weitere Informationen zu dieser Zeitschrift:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=45