Sudhoffs Archiv, Heft 1/2002
Aufsätze
Gundolf Keil: Roger Frugardi und die Tradition langobardischer Chirurgie ..... Seite 1 Wolfgang Burgmair und Matthias M. Weber: „... daß er selbst mit aller Energie gegen diese Hallucinationen ankämpfen muß ...“ König Otto von Bayern und die Münchner Psychiatrie um 1900 ..... Seite 27 Joachim Jacoby: Die Übergießung mit Wasser - Hydrotherapeutische Vorschriften im Spätmittelalter ..... Seite 54 Michael Sachs: Die „Anatomischen Tabellen“ (1722) des Johann Adam Kulmus (1689-1745). Ein Lehrbuch für die (wund-)ärztliche Ausbildung im deutschen Sprachraum und in Japan ..... Seite 69 Thomas Müller: Die Lehre in der Medizingeschichte - kein Publikationsthema? ..... Seite 86 Charlotte Schubert: Texte aus dem Geschlechterdiskurs: Catos Rede gegen die Aufhebung des Oppischen Luxusgesetzes (Liv. 34, 1,2-4,21) ..... Seite 93
Rezensionen Dieter Bücker: Mensch-Kultur-Abwasser. Vereinigung für Abwasser, Abfall und Gewässerschutz (Hg.): Geschichte der Abwasserentsorgung U. Koppitz / A. Labisch) ..... Seite 106 Michael Freyer: Geschichte des medizinisch-naturkundlichen Lehrbuchbildes im Rahmen der Unterrichtsentwicklung (R. Hildebrand) ..... Seite 107 Sibylla Flügge: Hebammen und heilkundige Frauen (I. Sahmland) ..... Seite 108 Uwe Hoßfeld: Gerhard Heberer (1901-1973) (G. Zirnstein) ..... Seite 109 Kamal Sabri Kolta/Doris Schwarzmann-Schafhauser: Die Heilkunde im Alten Ägypten (R.Schulz) ..... Seite 110 Martin Lengwileru: Zwischen Klinik und Kaserne (H.G.Hofer) ..... Seite 112 Thomas Lux (Hg.): Krankheit als semantisches Netzwerk. (M.-E. Hilger) ..... Seite 113 Nicole Mayer-Ahuja: Massenerwerbslosigkeit, Reform der Sozialpolitik und die gesundheitlichen Folgen (Th. Müller) ..... Seite 114 Stefan Müller-Wille: Botanik und weltweiter Handel. (B.Fritscher) ..... Seite 115 I.P.Pawlow: Gesammelte Werke Über die Physiologie und Pathologie der höheren Nerventätigkeit, hrsg. v. L.Pickenhain (W.E.Gerabek) ..... Seite 116 Ansgar Pöggeler: Zahnmedizin und Schule im Spiegel von Lehrer- und Schülerbüchern zwischen 1800 und 1950. (M.Freyer) ..... Seite 118 Helga Satzinger: Die Geschichte der genetisch orientierten Hirnforschung von Cécile und Oskar Vogt in der Zeit von 1895 bis ca. 1927 (M.M.Weber) ..... Seite 119 Hans-Werner Schütt: Auf der Suche nach dem Stein der Weisen (J.Weyerl) ..... Seite 120 Paul U.Unschuld: Medicine in China. Historical Artifacts and Images (P.Buell) ..... Seite 121 Bernd Walter: Psychiatrie und Gesellschaft in der Moderne (C.-R. Prüll) ..... Seite 123 Matthias M. Weber: Die Entwicklung der Psychopharmakologie im Zeitalter der naturwissenschaftlichen Medizin (M. Kutzer) ..... Seite 124 Michael Wohlers: Heilige Krankheit, Epilepsie in antiker Medizin, Astrologie und Religion (D. Linden) ..... Seite 126 Paul Ziche (Hg.): Monismus um 1900 (M. M. Weber) ..... Seite 127