MAJESTAS 12 (2004)

Titel der Ausgabe 
MAJESTAS 12 (2004)
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 

Erschienen
Münster 2004: LIT Verlag
Erscheint 
erscheint jährlich (März/September)
Anzahl Seiten
194 S.

 

Kontakt

Institution
MAJESTAS
Land
Deutschland
c/o
Schriftleitung: Professor Dr. Heinz Duchhardt Institut für Europäische Geschichte Alte Universitätsstraße 19 D-55116 Mainz +49 (6131) 39 3 93 60 (Tel.) +49 (6131) 39 3 01 54 (Fax)
Von
Berger, Joachim

MAJESTAS 12 (2004)

edited by • publié sous la direction de • herausgegeben von

Janós Bak (Budapest)
Heinz Duchhardt (Mainz)
Richard A. Jackson (Houston)

Inhaltsverzeichnis

Tilman Struve
Das mittelalterliche Kaisertum als Gestaltungselement des werdenden Europa. Grenzen und Perspektiven (pp. 5–42)

Das aus einer Synthese von römischem Kaisertum, fränkisch-deutschem regnum und mittelalterlichem Romgedanken her-vorgegangene, von der Idee einer die abendländische Christenheit umfassenden christianitas überwölbte Kaisertum des Mittelalters war ein Gebilde von höchster Komplexität. In seinem Rahmen vollzog sich die Konstituierung der europäischen Staatenwelt. Von der fränkisch-karolingischen Epoche bis in die Zeit Dantes hinein wird der Einfluß des mittelalterlichen Kaisergedankens auf die Ausbildung eines europäischen Bewußtseins verfolgt. Dem universellen Anspruch des Imperiums stand hier eine politische Institution von nur begrenzter Reichweite gegenüber. Dennoch erwies sich das mittelalterliche Kaisertum als eine europäische Ordnungsmacht von erstaunlicher Vitalität.
The imperial rule of the Middle Ages, which arose from a synthesis of the Roman Empire, the Frankish-German regnum and the Medieval view of Rome, was an entity of highest complexity. It was held up by the conception of christianitas, which embraced the occidental Christian world. In this setting, the incipient forms of European nations emerged. Yet the influence of the Medieval idea of the Empire on the development of a European consciousness persisteed from the Frankish-Carolingian period until the time of Dante. Thus, the universal claim of the Empire here was confronted with a political institution of only limited reach. Nevertheless Medieval imperial rule turned out to be an European law enforcement of remarkable vitality.

János M. Bak
Legitimization of Rulership in Three Narratives from Twelfth-Century Central Europe (pp. 43–60)

This article attempts to reconstruct the ideas about legitimization of rulership from three narratives of the twelfth century: the Gesta principum Polonorum (traditionally assigned to an anonymous Gallus, ca. 1118), the Gesta Hungarorum of the anonymous notary from ca. 1200, and the early parts (probably written before ca. 1120) of the so-called Hungarian National Chronicle. While the Polish gesta underlines good lordship and acceptance of the rulers abroad, the notary emphasizes noble origin of the dynasty and the consent of the great men of the realm. The Chronicle is ambiguous on the matter: either legiti-mate descent or suitability (idoneitas) of the ruler is presented as essential, depending on when the relevant passages were written. Leadership and victory in war is a central element of legitimization in all three texts. Alone the Chronicle records ecclesiastical sanction virtually for every king, but divine support is presumed for all leaders, even the pagan ones by all the authors. In summary, it is being proposed that the various discourses of legitimization do not necessarily reflect different types of lordship, but rather demonstrate the wide palette of political ideas in twelfth century Central Europe.

Par l’analyse de trois sources narratives – les Gesta principum Polonorum (daté autour du 1180) traditionellement attribué à l’Anonyme Gall; les Gesta Hungarorum du notaire anonyme hongrois (daté autour de 1200); et les chapitres de la Chroni-que hongroise composés avant 1120 –, l’auteur de cet article tente à reconstruire les théories de légitimation des chroni-queurs du 12ème siècle, et depuis celles-ci, les opinions prévalant dans les cours royales de l’époque sur la question. Le narrateur des Gesta principum Polonorum souligne la nécessité du bon gouvernement du roi et sa reconnaissance par les pouvoirs étrangers, tandis que pour le notaire anonyme, c’est la descendance prestigieuse et l’acceptation par les grands du pays qui garantissent la légitimité du roi. La Chronique hongroise déploie des opinions contradictoires selon les périodes différentes dans lesquelles ses chapitres furent composés: tant la légitimité, tant l’idonéité du roi est honoré. Les trois sources glorifient à l’unanimité le succès guerrier et l’héroisme du roi, présentés comme sa vertu principale; la Chronique hongroise insiste également sur l’importance du sacre confirmé par l’Église. En somme, il nous semble que les discours divers de légitimité ne reflètent pas de différentes structures de pouvoir. Nos sources témoignent de l’existence d’une large spectre des théories de légitimation au 12ème siècle.

Ana Rodríguez
History and Topography for the Legitimisation of Royalty in Three Castilian Chronicles (pp. 61–82)

This paper analyses in historical context the recourse to history and to royal cities for the legitimisation of Castilian kingship in the last three Latin chronicles, the Chronicon Mundi, the so-called Chronica Latina Regum Castellae and De Rebus Hispaniae, written c. 1230–1240. This crucial decade of the reign of king Fernando III of Castile-Leon (1217–1252) was characterised by the new campaigns against Muslims in al-Andalus, which led to the huge territorial expansion of Christian kingdoms, including the conquest of Cordoba (1236) and late of Seville (1248), following the union of the kingdoms of Cas-tile and Leon in 1230. The aim of this article is to show how the competing forces and the contradictions that the political process set in motion found reflections in the competing discourses among the texts, even though they were written almost at the same time by ecclesiastics all close to royal circles. Special attention will be paid to their narrative models, their differ-ent political conceptions and their ways of constructing legitimacy.

Der Beitrag analysiert, wie die letzten drei lateinischen Chroniken, das Chronicon Mundi, die sogenannte Chronica Latina Regum Castellae und De Rebus Hispaniae, die etwa 1230 bis 1240 verfaßt wurden, auf die Geschichte und auf Königsstädte zurückgriffen, um das kastilische Königtum zu legitimieren. Ihre Entstehungszeit, das Schlüsseljahrzehnt der Regierung König Ferdinands III. von Kastilien-Leon (1217–1252), war gekennzeichnet durch die neuen Feldzüge gegen die Muslime in al-Andalus, die zu einer gewaltigen territorialen Expansion der christlichen Königreiche führten, die im Gefolge der Verei-nigung der Kronen von Kastilien und Leon die Eroberung Cordobas (1236) und Sevillas (1248) einschloß. Der Beitrag zeigt, wie sich die rivalisierenden Kräfte und die Widersprüche, welche die politischen Entwicklungen verursachten, in den konkurrierenden Diskursen der genannten Texte widerspiegeln, obgleich diese etwa zur gleichen Zeit von Kirchenmännern verfaßt wurden, die sämtlich den Hofkreisen nahestanden. Eine besondere Aufmerksamkeit wird ihren Erzählstrategien, ihren unterschiedlichen politischen Konzepten und ihren Methoden zur Konstruktion von Legitimität gewidmet.

Matthias Pape
Das Herrscherepicedium zwischen Barock und Aufklärung. Die Trauerode von Johann Christoph Gottsched und Johann Sebastian Bach auf den Tod der sächsischen Kurfürstin Christiane Eberhardine (1727) (pp. 83–128)

Anläßlich des Todes der sächsischen Kurfürstin Christiane Eberhardine im Jahr 1727, die sich der Konversion zum Katholi-zismus an der Seite Augusts des Starken versagt und sich von ihrem Gemahl getrennt hatte, veranstaltete die Universität Leipzig einen Trauerfestakt. Zu diesem Anlaß steuerte Johann Christoph Gottsched eine "Trauerode" der Gattung des Epicediums (Begräbnisgedicht) bei, die den Regeln seiner Dichtungslehre in mustergültiger Weise entsprach. Das darin enthaltene Bild der Kurfürstin stand in Einklang mit den Idealen der Aufklärung, aber nicht mit der tiefen Frömmigkeit der Verstorbenen. Johann Sebastian Bach vertonte die „Trauerode“ in Form der modernen Kantate und griff in Form und Ge-halt des Textes ein. Die vernunftbestimmten Textstellen änderte er im Sinne der lutherischen Theologie bzw. des Frühpie-tismus ab. So tragen die Aufführungen von Bachs Kantate (BWV 198) bis heute ein Bild der Kurfürstin weiter, in dem aufklärerische und pietistische Elemente eigenartig gemischt sind.

On the occasion of the death of the Saxonian Electress Christiane Eberhardine in 1727, who had not followed August the Strong in his conversion to Catholicism but had separated from her husband, the university of Leipzig held a ceremonial funeral. For the events, Johann Christoph Gottsched contributed a Trauerode in the form of an Epicedium (funeral poem) which exemplified the rules of his doctrine of the art of poetry. The picture of the electress presented by this poem met the ideals of the Enlightenment but not the deep devoutness of the deceased. When Johann Sebastian Bach set the Trauerode to music by way of the modern cantata he modified the form and the content of the text. He revised the passages characterized by the spirit of reason, recontextualising the ideas of Lutheranian theology and early Pietism. Thus to this day the perform-ances of Bach's cantata (BWV 198) convey a picture of the electress by means of a strange mixture of elements of the Enlightenment and of Pietism.

Joachim Berger
Festarbeit, Tafelloge, Zeremonial. Freimaurerei und höfische Gesellschaft (pp. 129–160)

Freemasonry has traditionally been seen as a key influence in the rise of the Bourgeoisie, since it allegedly subdued social boundaries and behavioural norms of the Ancien Régime. This paper, however, argues that the masonic lodges at least in the smaller German court towns, adopted various elements of court society – organizational structures, myths and ceremonies. These lodges imported the British model of the gentleman-freemason and combined it with customs and values of the secular orders of knighthood popular at courts. The most important masonic Grand Lodge, the Strict Observance, was ruled by an elitist 'Inner Order' that was modeled after the medieval Knights Templar. These masonic 'Knights' were searching for a new chivalric code. Moreover, the rituals of all lodges mimicked ceremonies at court, culminating in the Tafelloge. Freemasonry thus did not threaten court society. Its utopian potential lay in harmonizing its social and cultural inconsistencies.

Die Freimaurerei wird traditionellerweise als treibende Kraft bei der Entfaltung des Bürgertums gesehen, da sie ständische Schranken und Verhaltensnormen des Ancien Régime überwunden habe. Dieser Aufsatz vertritt dagegen die These, daß sich zumindest die Freimaurerlogen in den kleineren deutschen Residenzstädten zahlreiche Elemente der höfischen Gesell-schaft anverwandelten – Organisationsstrukturen, Mythen und Zeremonien. Diese Logen importierten das britische Ideal des Gentleman-Freimaurers und verschmolzen es mit Gebräuchen und Werten der an den Höfen weitverbreiteten weltlichen Ritterorden. Die wichtigste maurerische Dachorganisation, die Strikte Observanz, hatte einen elitären 'Inneren Orden' an der Spitze, der nach dem Vorbild des mittelalterlichen Tempelherrenordens geformt war. Diese freimaurerischen 'Ritter' waren auf der Suche nach dem Ideal einer neuen Ritterlichkeit. Darüber hinaus griffen alle Logenrituale höfische Zeremoni-en auf, nicht zuletzt in der festlichen Tafelloge. Die freimaurerische Utopie bestand somit nicht in der Überwindung der ständischen Gesellschaft, sondern in der Harmonisierung ihrer Widersprüche.

Matthias Schnettger
Il Viaggio a Reims oder die Restauration auf der Opernbühne (pp. 161–194)

Eines der bemerkenswertesten Ereignisse der Epoche der Restauration in Frankreich war die Krönung Karls X. am 29. Mai 1825 in Reims. Mit seinem Sacre knüpfte der König unmißverständlich an Formen und Inhalte des Ancien Régime an. Seine Rechnung, nach der die Zeremonie ein Fanal der Einigung aller Franzosen sein und das definitives Ende der Revolu-tion markieren sollte, ging unter diesen Voraussetzungen nicht auf. Unter den zahlreichen Bühnenwerken, mit denen die Krönung gefeiert wurde, verdient die am Théâtre Italien aufgeführte Oper Il Viaggio a Reims von Luigi Balochi und Gioa-chino Rossini besondere Aufmerksamkeit, nicht nur wegen ihrer musikalischen Qualitäten, sondern auch wegen der durch sie transportierten Inhalte. Neben einem starken Bezug auf das Europa der »Heiligen Allianz« fällt auf, wie deutlich in die vorrevolutionäre Zeit zurückreichende Traditionslinien der restaurierten Bourbonenmonarchie gepflegt wurden. Auch wenn die musikalischen Stilmittel auf der Höhe der Zeit waren, erreichten die durch diese und andere Bühnenwerke vermit-telten Botschaften das Publikum allerdings nur noch bedingt.

Un des évènements les plus remarquables de la Restauration en France fut le couronnement de Charles X le 29 mai 1825. A travers son sacre, le roi cherchait manifestement à renouer avec l´Ancien Régime aussi bien au niveau du fond que de la forme. Néanmoins ces conditions firent que son dessein de faire de cette cérémonie un signe de l'union de tous les Français comme de marquer la fin définitive de la Révolution aboutit sur un échec. Parmi les nombreuses pièces de théâtre célébrant le sacre l´opéra Il Viaggio a Reims de Luigi Balochi et Gioachino Rossini représenté au Théâtre Italien mérite une considéra-tion particulière, non seulement a cause de ses qualités musicales mais également en fonction des messages qu'il véhicule. Outre une référence appuyée à l´Europe de la Sainte Alliance, il est frappant d'observer combien cet opéra met en avant les traditions pré-révolutionnaires de la monarchie bourbonienne. Alors que les moyens musicaux correspondaient aux plus hauts standards de l'époque, les messages délivrés par cet opéra et par les autres pièces de théâtre n´atteignaient que très partiellement le public.

Weitere Hefte ⇓