Titel der Ausgabe 
ÖZG 3/2001
Weiterer Titel 
architekturen

Erschienen
Erscheint 
vier Bände pro Jahr
Preis
ATS 520,- (privat), ATS 700,- (Institutionen)

 

Kontakt

Institution
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften/Austrian Journal of Historical Studies (OeZG)
Land
Austria
c/o
Redaktionsanschrift: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Wien Universitätsring 1 A-1010 Wien oezg.journal@univie.ac.at
Von
Eder, Franz X.

Inhaltsverzeichnis

Editorial

ARCHITEKTUREN

Michael Zinganel

Real Crime: Architektur, Stadt und Verbrechen. Zur Produktivkraft des realen und imaginierten Verbrechens für die Entwicklung von Gebäudetechnik, Architektur und Stadtplanung, ÖZG 12/2001/3, 7-30. [Abstract]

Kari Jormakka

Living statues, ÖZG 12/2001/3, 31-57. [Abstract]

Detlev Ipsen

Raumzeichen - Raumsymbole, ÖZG 12/2001/3, 58-75. [Abstract]

Manfred Omahna

Dreamworks: Werden Bilder Realität?, ÖZG 12/2001/3, 76-94. [Abstract]

Forum

Helmut Lackner

Das neu eröffnete Technische Museum Wien - Anmerkungen zur Rezension von Siegfried Mattl, ÖZG 12/2001/3, 97-100.

Bettina Drescher

Im Zeichen der Immersion. Zur Architektur des Jüdischen Museums Berlin, ÖZG 12/2001/3, 101-108.

Brigitte Franzen

Story Scraper: Ein Plädoyer für das Unbaubare, ÖZG 12/2001/3, 109-117.

Roman Horak / Siegfried Mattl

Raumlektüren: Von »space« to »place«, ÖZG 12/2001/3, 118-125.

Editorial, ÖZG 12/2001/3

ARCHITEKTUREN

Architektur als gebaute Welt steht im Spannungsfeld zwischen der Abstraktion der Formen und ihrer Funktion als symbolischer Bedeutungsträger. Die in Stein, Glas und Stahl gestaltete Umgebung erscheint immer wieder beliebig, referenzlos, durchsichtig, holographisch. »Menschen werden von der architektonischen Form nicht wahrgenommen«, lautet daher eine wiederholt formulierte Kritik, die auf den Umstand verweist, dass der Umgebungsraum nicht wie ein »objektiv« präexistenter Rahmen fungieren kann. Der Raum ist kein Gegenstand, er ist eine soziale Form (Henri Lefebvre), er wird strukturiert und strukturiert selbst. Architektur ist die gebaute Manifestation der sozialen, kulturellen und politischen Strukturen. Die Widersprüche, die Charles Jencks zwischen spätmoderner und neuer moderner Architektur im Gegensatz zur postmodernen konstatiert, beziehen sich vermutlich eher auf den Konflikt zwischen gebauter Form und gesellschaftlichem Raum als auf die Schwierigkeit, gegenwärtige Strömungen der Architektur zu klassifizieren. Der Vorschlag von Rem Koolhaas, eine generic city zu entwerfen, in der die Gebäude aus einheitlichen Grundgerüsten bestehen, die sich lediglich durch ihre Fassadenkleider unterscheiden, oder der Gedanke von Jacques Herzog und Pierre de Meuron, dass einige wenige Architekten Modelle entwerfen, die von den übrigen Architekten einfach mittels Computertechnologie angewendet werden sollen, deuten auf ein Verschwinden des architektonischen Raumes hin und verweisen auf eine Globalisierung des Gebauten. Zudem hat die moderne Stadtplanung mit ihrer funktionalen Zonierung des städtischen Raumes Orte für Menschen strategisch vernachlässigt und somit zur Krise der (post-)modernen Stadt beigetragen.

Einigen dieser Themenbereiche widmet sich das vorliegende Heft »Architekturen«. Michael Zinganel beschreibt in seinem Beitrag die Wechselwirkungen zwischen Architektur, Stadt und Verbrechen und arbeitet dabei insbesonders - anknüpfend an Michel Foucault - die produktiven Seiten des realen und imaginierten Verbrechens für die Entwicklung von Gebäudetechnik, Architektur und Stadtplanung heraus. Kari Jormakka diskutiert das komplexe Thema Repräsentation von Bewegung in Skulptur und Architektur und verdeutlicht dabei das in der westlichen Kultur immer wiederkehrende Begehren nach Schaffung von living statues. Detlev Ipsen stellt mögliche Lesarten des Raumes in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Der Raum wird als veränderbares Zeichen- und Symbolsystem verstanden, in dem modische und essenzielle Wirkkräfte als Spannungsfelder zwischen Funktion und Bedeutung hervorgehoben werden. Manfred Omahna widmet sich der Entwicklung des Einfamilienhauses der US-amerikanischen suburbs im Kontext eines new urbanism. Als idealisiertes Abbild der von Hollywood konstruierten und immer wieder fortgeschriebenen Bilderwelten scheinen sich diese communities ohne Beachtung lokaler historischer und kultureller Eigenheiten als eine Art instant city beliebig in die Peripherien westlicher Städte einzufügen.

Zwei Beiträge zur aktuellen Museumsentwicklung eröffnen das Forum. Während Helmut Lackner in seinem Beitrag auf die in der ÖZG (11.Jg. 2000, 2) publizierte Rezension von Siegfried Mattl über das neu eröffnete Technische Museum Wien antwortet, versucht Bettina Drescher in ihrer Analyse der Architektur des Jüdischen Museums Berlin den in den 1980er Jahren stecken gebliebenen Museumsdiskurs zu beleben. Den Band beschließen Brigitte Franzen mit ihrem »Plädoyer für das Unbaubare« sowie Roman Horak und Siegfried Mattl mit »Raumlektüren«, einem Überblick über die aktuelle Literatur zur laufenden Architekturdiskussion.

Manfred Omahna, Graz / Karl Stocker, Graz-München

Abstracts, ÖZG 12/2001/3, 95-96.

Michael Zinganel, Real Crime: Architecture, the City and Crime. On the productive power of real and imagined crime in the development of building technology, architecture and town-planning, pp. 7-30.

Criminalized deviant behavior and strategies for its prevention have a strong impact on moral and political discourses within society. As Michel Foucault argued, crime can be used by dominant social classes to consolidate their hold on power. Yet, crime also proves to be a very productive sector in a purely materialistic sense. We know from Karl Marx that crime does not just create courtrooms, jails, laws and police, it also leads to representations of crime in the human and natural sciences, the mass media and the fine arts. Undoubtedly, one of crime’s biggest impacts is in the security industry, architecture and the design of public space. The article demonstrates this by using a range of evidence, including the reporting of a brutal murder in one of Vienna’s largest public housing estates in the late 1980s. The public discussion following the crime brought about the introduction of crime-prevention ideas from the USA, as well as a rare alliance between police authorities and feminist campaigners. One important outcome was the gentrification of some parts of the city, while a number of measures were implemented with the aim of making public areas safer at night.

Kari Jormakka, Living Statues, pp. 31-57.

The author looks at the notion of movement in architecture, beginning with Futurism. Artists such as Boccioni, Marinetti and Sant’Elia expressively turned »the art of the becoming, the perishable, the transitory and the expendable« into their central concern, but unfortunately, they were never able to bring their projects to successful completion. Using the Futurist manifesto as a starting point, the author investigates theoretical debates throughout the ages pertaining to the notion of movement in art and architecture. The analysis looks at the concept of statues in ancient Egypt and Greece, describes the unsettling impact that photography caused in artistic circles towards the end of the 19th century, and continues right up to the philosophical discussions on space and duration by Henri Bergson and Edmund Husserl. Identifying a resemblance between Husserl’s notion of Nahsphären and the Deleuzean notion of 'smooth' - as opposed to 'striated' - space, these discussions are then linked to current trends and concepts in architecture, such as the Hydrogen House in Vienna, designed by Greg Lynn.

Detlev Ipsen, Spatial signs - Spatial symbols, pp. 58-76.

Aside form the purely functional aspects of their use, architecture and urban development always constitute a form of culture as well, in the sense that they form a system of interpretations and meanings. The simplest form of interpretation serves the purpose of orientation; the situation becomes more complex when one starts to consider the possible connotations of that interpretation. The real problem for architecture lies in the relationship between orientatory signs and symbolic indicators of meaning. How is it possible to conceive of spatial order, which is characterized by fixed denotations and connotations, but which simultaneously has to leave itself open to new interpretations and meanings? The concept of disposition does not contain within itself the logic of its own transformation, but perhaps the changeability of spatial signs and symbols can be defined more precisely through the relationship between real and virtual space.

Manfred Omahna, Dreamworks. Do images become reality? pp. 76-94.

The development pattern of American suburbs would appear to be copied from images constructed by Hollywood. The familiar image of the one-family house, which is closely linked to the middle-class family, progress and representations of property, is idealized in current architecture as New Urbanism (for example, by Elisabeth Plater-Zyberk and Andres Duany). It seems to be the case that this elite form of living can simply be planted onto urban peripheries in westernized countries as a kind of 'instant city', without any consideration for local historical and cultural characteristics. However, the subjective circumstances in which people live indicate the possibilities of cultural uniqueness in the face of conceptual homogenization.

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Sprache
Bestandsnachweise 1016-765X