Nummer 42 der ARIADNE - Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte ist erschienen. Das Thema des Novemberheftes sind Frauen und ihre Stiftungen.
S. 3:
Editorial
S. 8-15:
Daniela Göbel:
Memoria und Seelenheil. Klostergründungen adeliger Frauen im frühen und hohen Mittelalter
S. 16-23:
Britta Juliane Kruse:
Witwen als Stifterinnen in deutschen Städten der Frühen Neuzeit
S. 24-31:
Thomas Adam:
Ein Schritt in die bürgerliche Öffentlichkeit? Frauen und philanthropische Wohnprojekte im transatlantischen Raum des 19. Jahrhunderts
S. 34-42:
Ortrud Wörner-Heil:
Anstifterinnen - Frauenengagement in Kassel im 19. und frühen 20. Jahrhundert
S. 43-51:
Gilla Dölle:
Die Frauenbewegung geht stiften. Stiftungen als Mittel frauenpolitischen Handelns
S. 52-59:
Gudrun-Christine Schimpf:
Jüdin und Bürgerin. Hannah Louise Rothschild und ihre Bibliothek
S. 60-63:
Marita Haibach:
Erbinnen als Stifterinnen. Chancen und Hindernisse
S. 64-67:
Helga Stödter:
Frauen im deutschen Stiftungswesen - Aktuelle Trends
S. 68:
Auch wir! Das Archiv der deutschen Frauenbewegung wird eine Stiftung!
S. 70-79:
Informationen und Rezensionen