Didactica Historica ist die dreisprachige Zeitschrift der geschichtsdidaktischen Gesellschaften der Schweiz. Sie erscheint einmal jährlich als bebildertes, farbiges Buch von ca. 180 Seiten. Ihr Markenzeichen ist ein „Dossier“, in welchem geschichtswissenschaftliche und geschichtsdidaktische Beiträge zu einem inhaltlichen Schwerpunkt erscheinen. Daneben gibt es mehrere Rubriken: „Geschichtsdidaktik“ mit Forschungsbeiträgen (davon ausgehend werden nach Wunsch der Autor:innen auch Langversionen als peer-reviewte Online- Beiträge publiziert); „Pratiques enseignantes“, wo Praxisberichte etc. publiziert werden; „Ressources pour l’enseignement“, wo Unterrichtseinheiten, Quellen, Entwicklungen wie Lehrmittel, Apps, Spiele oder ähnliches vorgestellt werden; „Comptes rendus“, wo ausgewählte Publikation besprochen werden; sowie die Jahresberichte der geschichtsdidaktischen Gesellschaften. Die Redaktion lanciert jeweils im Januar einen Call for papers, Ende März erfolgt die Planung der Nummer, die Beiträge werden auf den Sommer fällig. Das jeweilige Heft erscheint im Mai des darauffolgenden Jahres.