Im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Mainz ist in der Landeszentrale für politische Bildung im Referat 1 zum 1. Januar 2025 die unbefristete Stelle
einer Referentin / eines Referenten (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Dienstort ist Mainz.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:
- eigenständige Erarbeitung, Entwicklung sowie Durchführung einer Landesstrategie zum Thema „Demokratieland Rheinland-Pfalz“ Bezug nehmend auf den rheinland-pfälzischen Landtagsantrag vom 5. Mai 2023
- übergreifende eigenständige Koordinierung und Planung sämtlicher bereits laufender und zu entwickelnder Maßnahmen, die im Zusammenhang mit dem „Demokratieland Rheinland-Pfalz“ stehen
- Etablierung von Maßnahmen Dritter zum Thema Demokratieland
- Planung und Koordinierung der Vernetzung von Akteuren, Gremien und Orten der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte
- Be- und Erarbeitung von Kooperations- und Förderanträgen
- fachliche Federführung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Demokratie
An Sie werden folgende fachliche Anforderungen gestellt:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom/Erstes und sofern erforderlich Zweites Staatsexamen) in den Bereichen Politikwissenschaften, Geschichte, Germanistik, Rechtswissenschaften oder Sozialwissenschaften
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- gute Kenntnisse in der Demokratiegeschichte bzw. der frühen Freiheitsbewegungen
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Demokratiebildung
Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:
- hohe Koordinationsfähigkeit
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Eigeninitiative
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbstbewusstes und freundliches Auftreten
Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und flexible Arbeitszeiten sowie die grundsätzliche Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise) unter Angabe der Kennziffer 47/LpB/2024 bis zum 20.01.2025 und bitten diese bevorzugt elektronisch an bewerbungen@mwg.rlp.de.
oder an das
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
- Personalreferat -
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
zu richten.
Weitere Informationen über das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit finden Sie auf unserer Homepage unter https://mwg.rlp.de sowie unter https://www.karriere.rlp.de. Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Mistlbacher (nina.mistlbacher@mwg.rlp.de oder unter Tel.: 06131-16 4595) montags bis donnerstags vormittags zur Verfügung. Weitere Hinweise zu den Aufgaben der Landeszentrale für politische Bildung finden Sie auf der Homepage unter https://www.lpb.rlp.de.
Datenschutzhinweis:
Ihre Daten werden im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert und den im Verfahren Beteiligten zugänglich gemacht; nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Unterlagen unverzüglich gelöscht (Art. 17 DSGVO). Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit entnehmen Sie bitte unter https://mwg.rlp.de/ueber-uns/datenschutz. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.