16.10.2019 Tagber: Kaisergruft und Klostersuppe. 400 Jahre Kapuziner in Wien Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen (IKM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften; Institut für österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien; Kapuzinerkonvent Wien Wien 19.09.2019 - 20.09.2019
25.01.2010 Tagber: Region – Industrie – Zuwanderung. Oberschlesische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum; Historisches Institut, Schlesische Universität Kattowitz/Katowice Kattowitz/Katowice 27.11.2009 - 28.11.2009
24.07.2009 Tagber: Säkularisation 1810. Die Entwicklung schlesischer Klöster vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Kulturverein für Schlesien und Mähren e.V., Düsseldorf Ratingen-Hösel Ratingen-Hösel 15.05.2009
13.07.2009 Tagber: Schlesische Bibliotheken stellen sich vor Kulturverein für Schlesien und Mähren e.V., Düsseldorf Ratingen-Hösel / Herne Ratingen / Herne 26.06.2009 - 27.06.2009
02.06.2009 Konf: Ungeteilter Wissenszugang. Schlesische Bibliotheken stellen sich vor Kulturverein für Schlesien und Mähren e.V., Düsseldorf Ratingen-Hösel / Herne 26.06.2009 - 27.06.2009
30.03.2009 Konf: Säkularisation 1810. Die Entwicklung schlesischer Klöster vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert Kulturverein für Schlesien und Mähren e.V., Düsseldorf Ratingen-Hösel 15.05.2009 - 15.05.2009
06.10.2008 Rez: R. Bendel (Hrsg.): Vertriebene finden Heimat in der Kirche
18.01.2006 Rez: F. Jung (Hg.): Kirchengeschichte Glatz