14.10.2022 Rez.: B. Schmidt-Lauber u.a. (Hrsg.): Begriffe der Gegenwart
08.07.2022 Misc: Michael Wildt erhält den Preis des Historischen Kollegs 2022
11.06.2021 Coll: How to ask: Strategies of entreating in medieval Eurasia Petra Sijpesteijn/Historisches Kolleg München 21.07.2021 - 23.07.2021
05.03.2020 Konf: ABGESAGT! Eigentum, Bodenwert und Visualisierung: Kataster im 19. und 20. Jahrhundert Professor Dr. Ute Schneider, Historisches Kolleg München München 25.03.2020 - 27.03.2020
15.01.2020 Konf: Historical Dimensions of Religious Violence Professor Dr. Dorothea Weltecke/Historisches Kolleg München 29.01.2020 - 31.01.2020
31.10.2019 Rez.: E. Conze: Die große Illusion
25.10.2019 CFA: Historical Dimensions of Religious Violence Prof. Dr. Dorothea Weltecke, Goethe-Universität Frankfurt (Senior Fellow am Historischen Kolleg 2019/2020) München 31.12.2019
06.09.2019 Coll: Veranstaltungen des Historischen Kollegs im Wintersemester 2019/2020 Historisches Kolleg München 14.10.2019 - 27.03.2020
09.04.2019 Konf: Narrative der Globalgeschichte Professor Dr. Gabriele Lingelbach, Kiel/München München 16.05.2019 - 18.05.2019
10.03.2019 Ank: Veranstaltungen des Historischen Kollegs im Sommersemester 2019 Historisches Kolleg München 18.03.2019 - 08.07.2019
08.02.2019 Konf: Bildliche Darstellungen gesunder und kranker Körper in der Frühen Neuzeit (1450–1750) Prof. Dr. Dr. Michael Stolberg München 28.03.2019 - 30.03.2019
25.09.2018 Vorl: Veranstaltungen des Historischen Kollegs im Wintersemester 2018/2019 Historisches Kolleg München 08.10.2018 - 25.02.2019
03.04.2018 CFP: Bildliche Darstellungen des gesunden und kranken Körpers in der Frühen Neuzeit (1450-1750)/ Visual representations of the body in health and disease in the early modern period (1450-1750) Prof. Dr. Michael Stolberg, Historisches Kolleg/Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg München 28.03.2019 - 30.03.2019
09.03.2018 Vorl: Veranstaltungen des Historischen Kollegs im Sommersemester 2018 Historisches Kolleg München 18.04.2018 - 09.07.2018
01.03.2018 Konf: Gute Erinnerungen an böse Zeiten – Nostalgie in „posttotalitären“ Erinnerungsdiskursen nach 1945 und 1989 Prof. Dr. Monica Rüthers (Stipendiaten des Instituts für Zeitgeschichte beim Historischen Kolleg) München 18.04.2018 - 20.04.2018
30.01.2018 Rez.: Fritz Bauer Institut u.a. (Hrsg.): „Arbeit“, „Volk“, „Gemeinschaft“
25.01.2018 Konf: Der Siebenjährige Krieg 1756–1763: Mikro- und Makroperspektiven / The Seven Years War 1756–1763: Micro- and Macroperspectives Professor Dr. Marian Füssel; Historisches Kolleg München München 01.03.2018 - 03.03.2018
18.01.2018 Konf: Internationale Beziehungen und „emotional regimes“. Neue Fragen an die Geschichte des Kalten Krieges Professor Dr. Hélène Miard-Delacroix (Paris) und Professor Dr. Andreas Wirsching (München); Historisches Kolleg in Kooperation mit der Max Weber Stiftung München 14.03.2018 - 16.03.2018
28.07.2017 Vorl: Veranstaltungen des Historischen Kollegs im Wintersemester 2017/2018 Historisches Kolleg München 16.10.2017 - 19.03.2018
09.06.2017 Rez.: Volkskonzepte und die politische Rechte