07.01.2024
Konf:
Krieg ausstellen. Museale Repräsentation von Gewalt in der didaktischen Reflexion
AK Museen und Gedenkstätten der KGD
Dresden 26.02.2024 - 28.02.2024
20.10.2023
Vorl:
Geschichte und Gesellschaftsreflexion
Prof. Dr. Sebastian Barsch, Prof.'in Dr. Christine Gundermann, Prof. Dr. Wolfgang Hasberg
Köln 01.11.2023 - 30.01.2024
09.07.2023
CFP:
Krieg ausstellen. Museale Repräsentation von Gewalt in der didaktischen Reflexion
Prof. Dr. Christine Gundermann, Universität zu Köln; Assoz.-Prof. Dr. Andrea Brait, Universität Innsbruck; Major Cindy Düring, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden; Jakob Arlt, Wiss. Mitarbeiter GD Universität Potsdam
Dresden 26.02.2024 - 28.02.2024
15.02.2022
Konf:
Geschichtsdidaktik
Jun-Prof.'in Dr. Christine Gundermann, Historisches Institut, Universität zu Köln
Köln 01.03.2022 - 01.03.2022
12.11.2021
Vorl:
Digital Public History - Digitales Historisches Lernen
Christine Gundermann, Barbara Hanke und Martin Schlutow
Köln 25.10.2021 - 24.01.2022
11.10.2019
Vorl:
Ringvorlesung Historische Jubiläen – zwischen historischer Identitätsstiftung und geschichtskultureller Reflexion
Prof. Dr. Christine Gundermann
Prof. Dr. Holger Thünemann
Prof. Dr. Habbo Knoch
Prof. Dr. Ralph Jessen
Historisches Institut der Universität zu Köln
Köln 22.10.2019 - 21.01.2020
05.10.2018
Rez:
M. Frese u.a. (Hrsg.): Verhandelte Erinnerungen
12.12.2017
Rez:
M. Carretero u.a. (Hrsg.): Research in Historical Culture and Education
13.10.2017
Vorl:
Ringvorlesung: Über das Heilsversprechen des Echten. Authentizität als Kernbegriff geschichtskultureller Forschung
Prof. Dr. Christine Gundermann; Prof. Dr. Holger Thünemann; Prof. Dr. Wolfgang Hasberg; Prof. Dr. Jürgen Elvert
Köln 14.11.2017 - 23.01.2018
28.10.2016
Vorl:
Ringvorlesung: Europa ausstellen
Prof. Dr. Christine Gundermann; Prof. Dr. Wolfgang Hasberg; Prof. Dr. Jürgen Elvert; Prof. Dr. Holger Thünemann
Köln 25.10.2016 - 07.02.2017
01.11.2013
CFP:
Public History in a Digital World. The Revolution Reconsidered. International Federation for Public History Conference
Dr. Paul Knevel, Assistant Professor of History & Coordinator, MA in Public History, University of Amsterdam; Dr. Manon Parry, Assistant Professor of Public History, University of Amsterdam; Prof. Dr. Kees Ribbens, Senior Researcher, NIOD Institute for War, Holocaust and Genocide Studies; Dr. Serge Noiret, President, International Federation for Public History
Amsterdam 23.10.2014 - 25.10.2014
14.10.2012
Coll:
Colloquium zur Zeitgeschichte
Prof. Dr. Christiane Kuller, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
Berlin 25.10.2012 - 14.02.2013
29.10.2010
Konf:
Grenzfälle – Erinnerungen und Transfer zwischen Deutschland und den Niederlanden im 20. Jahrhundert / Grensgevallen. Herinnering en transfer tussen Duitsland en Nederland in den 20ste eeuw
Universiteit Maastricht; Duitsland Instituut Amsterdam
Maastricht 11.11.2010 - 12.11.2010
21.01.2010
Konf:
Deutsch-Niederländische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Beziehungsgeschichte, Vergleich und Transfer
Christine Gundermann, Freie Universität Berlin; Andreas Schneider, Justus-Liebig-Universität Gießen
Berlin 19.02.2010 - 19.02.2010
06.11.2008
Rez:
B. Commandeur u.a.: Industrie- und Technikmuseen
20.10.2007
Coll:
"Zeitgeschichte" (FU Berlin)
Prof. Dr. Paul Nolte
Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Berlin 18.10.2007 - 14.02.2008
16.02.2007
Rez:
O. Frahm: Genealogie des Holocaust