M.A. Sarah Maupeu

Institution
Ort

Zuletzt veröffentlicht

07.11.2012
Konf: Comment représenter l‘Autre? L’art non-européen dans les musées européens du 20e et 21e siècle
Sarah Maupeu, Universität zu Köln; Jakob Vogel, Sciences Po Paris
Paris 14.12.2012

20.06.2011
Ank: Defending tribal arts and supporting dominated people. The surrealist movement between primitivism and anticolonialism, 1920's to 1960's
Historisches Institut / Kunsthistorisches Institut / Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung (CIFRA), Universität zu Köln; In Kooperation mit dem Bureau de Coopération Universitaire (Rhénanie du Nord-Westphalie et Hesse) de l’Ambassade de France
Köln/Cologne 01.07.2011

06.01.2011
Ank: Vortrag: Von Léopold S. Senghor zur DAK‘ART – Kulturpolitik im Senegal
Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung (CIFRA) der Universität zu Köln
Köln/Cologne 12.01.2011

05.11.2010
Vorl: Frankophonie aus interdisziplinärer Sicht
Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonie-Forschung (CIFRA) der Universität zu Köln, Förderkreis „Freunde des Institut Français Köln e. V.“, Institut Français Köln
Köln/Cologne 09.11.2010

03.11.2010
Ank: Podiumsdiskussion "9. November 1989 – ein französischer Erinnerungsort?“
Centrum für Interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung (CIFRA) der Universität zu Köln, Förderkreis „Freunde des Institut français Köln e. V.“, Institut Français Köln
Köln/Cologne 09.11.2010

19.04.2010
Konf: Die Entgrenzung der Kunstgeschichte. Eine Revision von George Kublers Schrift The Shape of Time // Dissolving the Boundaries of Art History. A Revision of George Kubler's The Shape of Time
Kunsthistorisches Institut, Universität zu Köln; Bereich Wissenschaft, Kunsthochschule für Medien Köln; in Kooperation mit dem Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG),Universität Trier und dem Kölnischen Kunstverein; Konzeption/Conception: Sarah Maupeu, Kerstin Schankweiler, Stefanie Stallschus
Köln/Cologne (Germany) 07.05.2010 - 09.05.2010

30.08.2009
CFP: Entgrenzung der Kunstgeschichte/ Dissolving the Boundaries of Art History
Dr. des. Kerstin Schankweiler (Universität zu Köln) / Stefanie Stallschus, M.A., Kunsthochschule für Medien Köln; Sarah Maupeu, M.A., Stipendiatin der a.r.t.e.s.-Forschungsschule Köln
Köln 02.10.2009