06.09.2019 Konf: Die Chancen von Weimar im rheinisch-westfälischen Vergleich NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld; Stadtarchiv Krefeld / Historisches Institut, Universität Mannheim; Lehrstuhl für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn (Landschaftsverband Rheinland) Krefeld 26.09.2019 - 27.09.2019
11.02.2019 CFP: Die Chancen von Weimar im rheinisch-westfälischen Vergleich NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld in der Villa Merländer; Stadtarchiv Krefeld; Historisches Institut der Universität Mannheim; Lehrstuhl für Landesgeschichte der Philipps-Universität Marburg; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn Krefeld/Mannheim 26.09.2019 - 27.09.2019
12.04.2016 CFP: Der industrialisierte Krieg und die Unternehmen – 100 Jahre Hindenburgprogramm im internationalen und intertemporalen Vergleich Arbeitskreis Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte (AKKU e.V.), Dr. Stefanie van de Kerkhof/Dr. Florian Triebel München 18.11.2016 - 19.11.2016
07.10.2015 CFP: Nachwuchsworkshop Arbeitskreis Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V. 2015 Arbeitskreis für kritische Unternehmens- und Industriegeschichte (AKKU) e.V. Bonn 12.11.2015 - 13.11.2015
30.10.2014 Konf: Die Krise als Krankheit? Zur Rhetorik des Ökonomischen aus wirtschafts- und unternehmenshistorischer Perspektive. Jahrestagung AK Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte 2014 (AKKU) Ingo Köhler (Göttingen); Roman Rossfeld (Zürich); in Verbindung mit Stefanie van de Kerkhof (Siegen); für den Arbeitskreis Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V. Dortmund 13.11.2014 - 14.11.2014
20.05.2014 CFP: Die Krise als Krankheit? Zur Rhetorik des Ökonomischen aus wirtschafts- und unternehmenshistorischer Perspektive (AKKU-Jahrestagung 2014) Ingo Köhler (Göttingen) und Roman Rossfeld (Zürich) in Verbindung mit dem Arbeitskreis Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V. Bonn 13.11.2014 - 14.11.2014
21.08.2013 Rez: G. Mölich u.a. (Hrsg.): Rheinland, Westfalen und Preußen
19.04.2013 Rez: B. Greiner u.a. (Hrsg.): Ökonomie im Kalten Krieg
22.04.2008 Tagber: Marketingwissenschaft und Unternehmensstrategien Arbeitskreis Marketinggeschichte der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. Recklinghausen 22.02.2008
20.06.2007 Ank: Masterstudiengang "Peace Studies" (FernUniversität in Hagen) Institut Frieden und Demokratie FernUniversität in Hagen Hagen 01.10.2007
10.11.2006 Tagber: HT 2006: Die deutsche Massenkonsumgesellschaft 1950-2000 – eine wirtschaftshistorische Sehkorrektur Alfred Reckendrees (Köln); Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) Konstanz 19.09.2006 - 22.09.2006
08.10.2004 Rez: R. Stremmel u.a. (Hg.): Unternehmer der Frühindustrialisierung