29.11.2023 Konf: Burg und Rekonstruktion Deutsche Burgenvereinigung Braubach 01.03.2024 - 03.03.2024
28.08.2022 Konf: Eisen auf Burgen und Schlössern Europäisches Burgeninstitut Braubach 11.11.2022 - 13.11.2022
18.03.2022 Konf: Erschließung und Beherrschung des Mittelrheins zwischen 800 und 1250 Europäisches Burgeninstitut, Braubach und Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Koblenz Braubach 20.05.2022 - 21.05.2022
07.01.2019 Konf: Burg und Expansion. Tagung des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Burgenvereinigung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an der Havel 05.04.2019 - 08.04.2019
28.10.2016 Konf: Adelskulturen auf Burgen Europäisches Burgeninstitut; Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung e. V. Brixen 31.03.2017 - 03.04.2017
14.12.2014 Konf: Die Burg im Krieg - Effizienz der Wehreinrichtungen Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Burgenvereinigung e. V. in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Burgeninstitut, Braubach/ Rhein Göttingen 12.03.2015 - 15.03.2015
07.12.2014 CFP: TOWERS 6: The Functional Tower Professor Richard Oram, History and Politics, University of Stirling Braubach 09.04.2015 - 12.04.2015
12.08.2012 Konf: 'Dem Feind zum Trutz'. Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Burgenvereinigung e. V.; mit dem Europäischen Burgeninstitut, Braubach/ Rhein Goslar 15.03.2013 - 17.03.2013
18.11.2010 Konf: Burg und Kirche Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Burgenvereinigung e. V.; Europäisches Burgeninstitut Würzburg 04.02.2011 - 06.02.2011
21.06.2010 Konf: Ex Oriente - Die Kreuzfahrerburgen als Zeugnisse historischer und kultureller Wechselbeziehungen zwischen Okzident und Orient im Mittelalter Europäisches Burgeninstitut Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung e. V. Braubach 24.09.2010 - 26.09.2010
04.11.2008 Konf: Die Burg im 15. Jahrhundert Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Burgenvereinigung e. V. in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Burgeninstitut Kronberg 06.03.2009 - 08.03.2009