11.02.2019
Rez:
R. Evans (Hrsg.): Mass and Elite in the Greek and Roman Worlds
23.10.2018
Konf:
Der französische Philosoph Michel Foucault und seine Hinwendung zur Antike
Univ.-Prof. Dr. phil. Heinrich Schlange-Schöningen, Institut für Alte Geschichte
der Universität des Saarlandes; Univ.-Prof. Dr. phil. Hans-Jürgen Lüsebrink, Seniorprofessur für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle
Kommunikation, Fachrichtung Romanistik
Universität des Saarlandes
Saarbrücken 29.10.2018 - 31.10.2018
24.08.2018
Tagber:
Zwischen Hunger und Überfluss. Antike Diskurse über die Ernährung
Timo Klär, Universität des Saarlandes Saarbrücken; Eike Faber, Universität Potsdam
Saarbrücken 24.05.2018 - 26.05.2018
21.06.2017
CFP:
Zwischen Hunger und Überfluss. Antike Diskurse über die Ernährung
Dr. Timo Klär, Fachrichtung 3.5 Altertumswissenschaften, Institut für Geschichte, Universität des Saarlandes; Dr. Eike Faber, Geschichte des Altertums, Historisches Institut, Universität Potsdam
Saarbrücken 24.05.2018 - 26.05.2018
25.01.2016
Rez:
W. Dahlheim: Die Welt zur Zeit Jesu
11.03.2013
Rez:
E. Baltrusch: Herodes
05.03.2012
Rez:
T. Gouda: Der Romanisierungsprozess auf der Iberischen Halbinsel
05.12.2011
Rez:
J. Hoffmann-Salz: Wirtschaftliche Auswirkungen der römischen Eroberung