21.05.2024
Konf:
Zeiten und Wende. Wissenschaftliche Reflexionen und Interventionen
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Greifswald 06.06.2024 - 07.06.2024
29.11.2023
Konf:
Methodische Einheit oder Vielfalt der Wissenschaften? Beziehungen zwischen Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Greifswald 07.12.2023 - 09.12.2023
26.10.2023
Konf:
Medizingeschichte: ein alter Hut? / Zweifel und Unsicherheit im ärztlichen Handeln
Universität Greifswald und Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Gr 08.11.2023 - 11.11.2023
27.06.2023
Sem:
After the Empires? Ukraine’s (Post-)Colonial Entanglements
Universität Greifswald und Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Greifswald 07.08.2023 - 19.08.2023
27.06.2023
Sem:
Wandel in Polen – Polen im Wandel
Universität Greifswald; Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Greifswald 04.09.2023 - 09.09.2023
29.06.2021
Sem:
Cieszyn, Těšín, Teschen. One region, one culture?
Universität Greifswald
Greifswald 06.09.2021 - 11.09.2021
29.06.2021
Sem:
(Ze)Ukraine: Challenges of Hybridity
Universität Greifswald
Greifswald 09.08.2021 - 21.08.2021
17.01.2019
Konf:
Theologe – Seelsorger – Glaubenszeuge. Studientag zum Gedenken an Alfons M. Wachsmann
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Christian Berkenkopf
Professor Dr. Thomas K. Kuhn (beide Greifswald)
Greifswald 25.01.2019 - 25.01.2019
05.06.2017
Konf:
Die Emotionen des Antisemitismus
Privatdozent Dr. Jan Süselbeck, University of Calgary / Philipps-Universität Marburg
Greifswald 04.07.2017 - 05.07.2017
17.06.2016
Ank:
„Die Seiten häufen sich. Bald ist es ein Buch.“ – Wolfgang Koeppens „Jugend“
Öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Greifswalder Koeppentage 2016 in Kooperation mit dem Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, dem Wolfgang-Koeppen-Archiv und dem Suhrkamp Verlag
Greifswald 22.06.2016
20.05.2016
Konf:
Licht – Mitte – Raum. Die Arbeiten des Bildhauers Hans Kock im Greifswalder Dom 1982 bis 1989
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Robert Lehmann M. A.
Greifswald 26.05.2016 - 28.05.2016
08.01.2016
Konf:
Land der Grafik. Konjunktur eines Mediums in der DDR zwischen Refugium und Protest
Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. Sigrid Hofer (Marburg), Dr. Paul Kaiser (Dresden), Dr. Kornelia Röder (Schwerin)
Greifswald 14.01.2016 - 16.01.2016
29.05.2015
Konf:
Bildung: Integration und Kontingenz
Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. Eva Blome (Greifswald), Dr. Peter C. Pohl (Greifswald)
Greifswald 05.06.2015 - 06.06.2015
15.07.2014
Konf:
Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur
Wissenschaftliche Leitung: Professor Dr. Monika Unzeitig (Greifswald); Professor Dr. Nine Miedema (Saarbrücken); Professor Dr. Angela Schrott (Kassel)
Greifswald 06.10.2014 - 08.10.2014
04.07.2014
Konf:
Schreibweisen der Gegenwart (1800 / 2000)
Professor Dr. Eckhard Schumacher, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie, Institut für Deutsche Philologie, Greifswald
Greifswald 11.07.2014 - 11.07.2014
03.07.2014
Konf:
Heimsuchung und Haushaltung. Die Beweglichkeit der Dinge in Literatur, Museum und bildender Kunst
Privatdozentin Dr. Mona Körte, Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs
Greifswald 10.07.2014 - 10.07.2014
30.04.2014
Konf:
Zwischen ThronSaal und FrawenZimmer. Handlungsfelder pommerscher Fürstinnen um 1600 im Vergleich
Dr. Monika Schneikart (Greifswald); in Zusammenarbeit mit: Dr. Dirk Schleinert (Stralsund)
Greifswald 07.05.2014 - 10.05.2014