22.09.2023
Ank:
Der erträumte Orient
W. M. Blumenthal Akademie
Berlin 09.10.2023
21.09.2023
Ank:
DDR am Dienstag – Begleitprogramm zur Ausstellung ‚Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR‘
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 19.09.2023 - 31.10.2023
20.06.2023
Ank:
Ostdeutsche Juden: Emanzipation von der Geschichte
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 12.07.2023
29.03.2023
Ank:
Der "Schattmann" und die Darstellung jüdischer Erfahrung im Film der DDR
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 18.06.2023 - 18.06.2023
13.01.2023
Ex:
Paris Magnétique. 1905–1940
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Berlin 02.02.2023 - 20.04.2023
21.10.2022
Ank:
Die Versöhnung mit dem Bösen. Geschichte eines Weiterlebens
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Berlin 27.10.2022
18.10.2022
Ex:
Inside Out – Etgar Keret
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Berlin 21.10.2022 - 05.02.2023
06.10.2022
Ank:
Ukraine im Kontext – Jüdische Perspektiven auf Gegenwart und Geschichte der Ukraine
Bundeszentrale für Politische Bildung, Jüdisches Museums Berlin und OFEK e. V.
Berlin 08.05.2023
01.07.2022
Konf:
Albert Einstein, Hans Kaufmann und der Zionismus - Ein unbekannter Brief
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 12.09.2022
30.06.2022
Ank:
Micha Brumlik: Morgenstunden. Mendelssohn – Lektionen für Berlin und Hamburg
Jüdisches Museum Berlin, in Kooperation mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden, der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, der Katholischen Akademie Hamburg und der Mendelssohn-Gesellschaft
Berlin 04.09.2022 - 04.09.2022
23.06.2022
Ank:
Ganz schön aufgeklärt! - Lange Nacht der Museen 2022 im Jüdischen Museum Berlin
Jüdisches Museum Berlin; Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Berliner Museen und der Kulturprojekte Berlin GmbH.
Berlin 27.08.2022
22.06.2022
Konf:
Symposium zum 70. Jahrestag der Nacht der ermordeten Dichter - Im Rahmen der Sommeruniversität für jiddische Sprache und Literatur
Jüdisches Museum Berlin, in Kooperation mit Maison de la culture yiddish – Bibliothèque Medem
Berlin 14.08.2022
10.06.2022
Konf:
Mendelssohn-Diskurse: Medienrevolution – Öffentlichkeit, Celebrity, Bilderflut
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 05.07.2022
28.04.2022
Ank:
Mendelssohn-Diskurse: Aufklärung – Fake News, Schwärmerei, Vernunft
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 04.05.2022
26.04.2022
Ank:
Die deutsch-jüdische Diaspora: Exil, neue Heimat, oder was?
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 12.06.2022
26.04.2022
Ank:
Emanzipation und Recht - Zur Geschichte der Rechtswissenschaft und der jüdischen Gleichberechtigung
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 26.04.2022
25.02.2022
Ank:
Das Klezmer-Revival als Kontaktzone
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 15.03.2022
17.12.2021
Ank:
Chewruta: Zerheilen. Heimat/Diaspora
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 16.02.2022 - 16.02.2022
24.09.2021
Sem:
Chewruta: Zerheilen. Gedächtnis/Ort
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 06.10.2021
05.06.2020
Ank:
LIVESTREAM: Bund der Ehe versus Bund mit Gott – Juden und Muslime in interreligiösen Ehen
Jüdisches Museum Berlin
Berlin 18.06.2020