30.07.2020
Ank:
Landnahme? Ostdeutsche Dörfer im Wandel
Deutsche Gesellschaft e. V., Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Inforadio (rbb)
Berlin 08.09.2020 - 08.09.2020
14.06.2020
Konf:
Die Treuhandanstalt – Pragmatismus, Erfolgskonzept oder Ausverkauf?
Deutsche Gesellschaft e. V., Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Berlin 16.11.2020 - 17.11.2020
06.05.2020
Konf:
Einladung Live-Übertragung: Regionalkonferenz Brandenburg „Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat; Lausitzer Rundschau
Cottbus 28.05.2020
17.02.2020
Konf:
Wie tickt der Osten?“ 30 Jahre Transformationsgeschichte
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 12.03.2020 - 12.03.2020
17.02.2020
Konf:
1990-2020: Transformationsprozesse in Deutschland und Ostmitteleuropa – Bilanz und Perspektiven
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 12.03.2020
28.01.2020
Ank:
ABGESAGT Abgehängte Länder. Wie verlassen ist der Osten?
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 07.04.2020 - 07.04.2020
01.11.2019
Ank:
Diskussionsveranstaltung „Demokratie in Gefahr? Das neue Ostmitteleuropa“
Deutsche Gesellschaft e. V., Berliner Beuaftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 03.12.2019 - 03.12.2019
01.10.2019
Ank:
Diskussionsveranstaltung „Geschichte und Gedächtnis. 1989 europäisch erinnern“
Deutsche Gesellschaft e. V., Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 05.11.2019 - 05.11.2019
23.08.2019
Konf:
Der Aufbau Ost im ostmitteleuropäischen Vergleich. Eine Bilanz nach 30 Jahren
Deutsche Gesellschaft e. V.; Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer; Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Berlin 29.10.2019 - 30.10.2019
30.06.2019
Ank:
Kerze und Gewehr. Die Revolutionen zwischen Friedfertigkeit und Gewalt
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 03.09.2019 - 03.09.2019
20.06.2019
Konf:
Bildung in Demokratie und Diktatur – Bilanz und Perspektiven 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution. XXIII. Theodor-Litt-Symposium
Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; Deutschen Gesellschaft e. V., Theodor-Litt-Gesellschaft e. V.; Sächsische Landeszentrale für politische Bildung; Zeitgeschichtliches Forum Leipzig; Schulmuseum Leipzig; Stadt Leipzig; Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V.
Leipzig 26.09.2019 - 27.09.2019
18.06.2019
Ank:
Diskussionsveranstaltung „Aufbruch 1989. Hoffnungen, Erfolge, Enttäuschungen“
Deutschen Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 01.10.2019 - 01.10.2019
12.06.2019
Konf:
Antisemitismus in Deutschland
Deutsche Gesellschaft e. V.
Bayreuth 25.06.2019
24.04.2019
Konf:
Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat; Landeshauptstadt Magdeburg; Magdeburger Volksstimme
Magdeburg 29.05.2019 - 29.05.2019
11.04.2019
Ank:
Das Leben der Vielen. Erinnerung als Filmevent
Deutschen Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 07.05.2019 - 07.05.2019
11.04.2019
Ank:
Interesse und Konflikt. Die Idee der Nation in der DDR und in Ostmitteleuropa seit 1989
Deutschen Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 04.06.2019 - 04.06.2019
19.03.2019
Ank:
1989. Das Jahr der Revolutionen
Deutschen Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 09.04.2019 - 09.04.2019
18.02.2019
Konf:
1989-2019: Die Revolutionen in der DDR und in Ostmitteleuropa – globale Entwicklungen und Perspektiven
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 19.03.2019 - 20.03.2019
08.10.2018
Konf:
Antisemitismus in Deutschland
Deutsche Gesellschaft e. V.; Förderer und Partner: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Berlin 11.12.2018 - 11.12.2018
30.09.2018
Konf:
Diskussionsveranstaltung „Von der Revolte zur Revolution. Wie viel 1968 steckt in 1989?“
Deutsche Gesellschaft e. V.; Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Berlin 04.12.2018 - 04.12.2018