Sebastian Meurer

Institution
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ort
Freiburg i. Br.

Zuletzt veröffentlicht

16.09.2022
Konf: Held:innen unter uns? Zur Aktualität von Held:innen in Wirtschaft und Arbeit
SFB 948, Universität Freiburg; Canopus Foundation
Freiburg 06.10.2022 - 07.10.2022

20.02.2022
Konf: Starke Männer – Figuren disruptiver Politik in transnationaler Perspektive
Ulrich Bröckling, Dorna Safaian, Nicola Spakowski
Freiburg 24.03.2022 - 25.03.2022

08.02.2022
Konf: Heroic Masculinities - Intersectional Perspectives
Joachim Grage, Vera Marstaller
Freiburg 24.02.2022 - 25.02.2022

27.09.2019
Konf: Sport und das Heroische
SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen"
Freiburg im Breisgau 17.10.2019 - 19.10.2019

03.04.2019
Konf: Christus als Held und seine heroische Nachfolge. Zur imitatio Christi in der Frühen Neuzeit
SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen"; GRK 2008 "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"
Freiburg im Breisgau 30.05.2019 - 01.06.2019

08.10.2018
Konf: Gewalt und Heldentum
Sonderforschungsbereich 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen"
Freiburg im Breisgau 29.11.2018 - 01.12.2018

03.05.2018
Konf: Work, Workers, and the Heroization of Everyday Life in Global Perspective
Nicola Spakowski (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg); Simon Wendt (Goethe-Universität Frankfurt); SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen"
Freiburg im Breisgau 08.06.2018 - 09.06.2018

13.10.2017
Vorl: Helden müssen sterben. Von Sinn und Fragwürdigkeit des heroischen Todes. Ringvorlesung des SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen" im Wintersemester 2017/18
Sonderforschungsbereich 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg im Breisgau 08.11.2017 - 07.02.2018

06.09.2017
Konf: Heroism as a Global Phenomenon in Popular Culture
SFB 948 "Helden - Heroisierungen - Heroismen", Barbara Korte (Freiburg), Nicole Falkenhayner (Freiburg), Michael Butter (Tübingen), Wolfgang Hochbruck (Freiburg), Simon Wendt (Frankfurt)
Freiburg im Breisgau 28.09.2017 - 30.09.2017

22.06.2015
Konf: „Globale Verflechtungen – Europa neu denken“ / „Rethinking Early Modern Europe in a Global Perspective“. 11. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar Heidelberg (PD Dr. Susan Richter) im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft "Frühe Neuzeit" im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Heidelberg 17.09.2015 - 19.09.2015

02.10.2013
Konf: Managing Empires. Cooperation, Competition, Conflict. 5th Annual Conference of the Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context"
Cluster of Excellence "Asia and Europe in a Global Context", Research Area A "Governance and Administration”, Diamantis Panagiotopoulos, Harald Fuess, Susan Richter, David Mervart, Sebastian Meurer
Heidelberg 09.10.2013 - 11.10.2013

20.12.2010
Tagber: Migrating Ideas of Governance and Bureaucracy in Asia and Europe since the Early Modern Era
University of Heidelberg, Cluster of Excellence ‘Asia and Europe in a Global Context', Junior Research Group A4 (Susan Richter); Historical Department of Tsinghua University (Zhang Guogang)
Beijing 20.09.2010 - 22.09.2010