03.04.2020 CFP: Vom Bittbrief zur Hassmail? Bürgerbriefe als politische Kommunikationsform. Theodor-Heuss-Kolloquium 2021 Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; Leitung: Ernst Wolfgang Becker/Frank Bösch Stuttgart 18.03.2021 - 19.03.2021
07.06.2016 CFP: Liberalismus und Nationalsozialismus. Eine Beziehungsgeschichte Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart München 14.09.2017 - 15.09.2017
29.03.2016 Tagber: Liberalismus in der Zwischenkriegszeit. Krise, Reform, Neuansätze. Theodor-Heuss-Kolloquium Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart Stuttgart 19.03.2015 - 20.03.2015
08.08.2014 Tagber: Perspektiven der Theodor-Heuss-Forschung. Tagung zum Abschluss der Brief-Edition „Theodor Heuss. Stuttgarter Ausgabe“ Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart Stuttgart 23.06.2014
11.04.2014 CFP: Liberalismus in der Zwischenkriegszeit. Krise, Reform, Neuansätze. Theodor-Heuss-Kolloquium 2015 Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Stuttgart 19.03.2015 - 20.03.2015
19.04.2011 Rez.: A. Fahrmeir: Revolution und Reform
24.04.2002 Konf: "Zur Aesthetik der Demokratie" - Marbach 06/02 Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Marbach am Neckar 07.06.2002 - 09.06.2002