Cover
Titel
Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen


Autor(en)
Latour, Bruno
Erschienen
Berlin 2014: Suhrkamp Verlag
Anzahl Seiten
665 S.
Preis
€ 39,95
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Daniel Timothy Goering, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum

Man stelle sich eine prachtvolle Stickerei vor. Die Linien sind gestochen scharf und ergeben ein ansehnliches Bild. Wird aber die Stickerei einmal umgedreht, so blickt man auf der Rückseite auf eine wirre Unordnung, die nur Farbklekse erzeugt. Man staunt darüber, dass das zerzauste Fadenchaos der Kehrseite dem scharfen Bild der Vorderseite entspricht. Eine solche Stickerei versinnbildlicht die Art, wie sich Bruno Latour die Moderne vorstellt. Für ihn haben es „die Modernen“, wie er sie immer verallgemeinernd nennt, teils vergessen, teils bewusst verneint, dass es eine wirre Rückseite der Wirklichkeit gibt. Die Modernen sind für den französischen Soziologen diejenigen, die glauben, die Wirklichkeit sei als natürliches Vorkommnis einfach vorhanden wie ein geordnetes und scharfes Bild. Latour bestreitet zwar nicht, dass die Wirklichkeit so in Erscheinung trete, beharrt dennoch darauf, dass dieses Erscheinungsbild keine natürliche Eigenschaft, sondern das Produkt eines komplexen Ensembles von Praktiken sei, mit denen verborgene Fäden sehr verschlungene und diffuse Stichmuster zurücklegen. Für Latour hat die moderne Wirklichkeit eine entsprechende chaotische Kehrseite, die das Erscheinungsbild der Vorderseite organisiert. Es geht in Latours Werk um eine radikal-analytische Betrachtung der Dinge ohne die Beimischung sachfremder Werte, die den Blick verblenden. Er will ganz schlicht die „Fäden des Labyrinths rational verfolgen“ (S. 318). „Wenn es uns gelingt, dieses zu entwirren, wären wir vielleicht in der Lage, den Modernen eine ganz andere Version dessen vorzuschlagen, woran ihnen liegt“ (S. 332f).

Mit „Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen“ präsentiert Bruno Latour sein nächstes Hauptwerk und knüpft an sein Theoriewerk „Wir sind nie modern gewesen“ (1991 frz; 2008 dt.) an. Dort hatte er schon hervorgehoben, dass das moderne Denken durch eine paradoxe Hin-und-Her-Bewegung des Verflechtens und Auflösens gekennzeichnet sei. Dieses ständige Oszillieren zwischen einem radikalen Monismus und einem Mensch-Natur Dualismus sei das wichtigste Charakteristikum modernen Denkens, argumentierte Latour. Blieb dieses frühere Werk vom Entwurf eher destruktiv, bemüht sich Latours neues Buch darum, konstruktiv zu sein. Es bietet weniger eine Kritik der modernen Verfassung als vielmehr eine alternative Artikulation der modernen Welt, losgelöst von der traditionellen, der modernen Wiedergabe. „Das Ziel besteht darin“, schickt er in der Einleitung voraus, „ein Inventar der Modernen zu erstellen“ (S. 45). Sein Buch sei der Versuch, „vom modernen Abenteuer endlich eine realistische Beschreibung [zu] liefern“ (S. 52).

Ausgangspunkt bietet die Beobachtung, dass die Modernen ihre Welt in diverse, autarke Bereiche einteilen, wie den des Rechts, der Natur, der Wissenschaft oder der Religion. Diese Bereiche stützen sich auf Werte, welche die Modernen glauben ließen, sie könnten von einer Existenz dieser Bereiche in der Wirklichkeit ausgehen. Der Leitgedanke für seine Inventarisierung der Moderne ist nun im Grunde genommen ganz einfach: Es geht darum, diese Bereiche, welche die Modernen schön geordnet und gestaffelt haben, genau zu untersuchen. „Bei jedem Typus von Wesen werden wir sie daraufhin befragen, welches Lastenheft ihre Ontologie respektieren muß und welchen 'wesentlichen Anforderungen' sie genügen müssen“ (S. 266). Es geht also darum, jenen Elementen auf der Spur zu bleiben, die als typisch religiös, politisch oder wissenschaftlich unter den Modernen gelten. In einer von Latour entwickelten Methode sollen insbesondere den „Trajektorien“, „Hiatus“, „Gelingensbedingungen“ und „Alterierungen“ dieser Elemente gefolgt werden, um die realistische Beschreibung der genannten Bereiche zu liefern. So werden die Bereiche der Modernen schrittweise zerlegt und zu „Existenzweisen“ neu assembliert. Am Ende seiner Untersuchung blickt Latour auf ein Inventar von fünfzehn Existenzweisen, die sich zu fünf Gruppen bündeln lassen. Mit diesen fünfzehn Existenzweisen habe er die Moderne zwar nicht erschöpfend umschrieben, wie er zum Schluss hervorhebt, aber er habe zumindest ihre Blaupause erfasst.

Vieles könnte weiter erläutert werden. Aber da das Werk schon in zahlreichen Rezensionen und Aufsätzen besprochen wurde, wende ich mich lieber der Frage zu, was dieses Buch für Historiker bedeutet. Zunächst einmal kann man sagen, dass Latours treibender Grundimpuls Historikern bekannt sein dürfte. Offensichtlich ist die Nähe seiner Theorie zu den methodologischen Ansätzen der Science Studies. In diesem Forschungsfeld ist Latour selber aktiv, und es ist nicht schwer zu erkennen, wie man mit seiner Soziologie „Science in Action“1 beobachten kann. Das Labor ist und bleibt für Latour der Idealort der Wissensproduktion. Was die Akademie für Platons, der Lehnstuhl für Descartes‘ und die Schwarzwaldhöhe für Heideggers Philosophie waren, das ist das wissenschaftliche Labor für Latours Denken. Wer analysieren möchte, wie wissenschaftliches Wissen in der Vergangenheit produziert und gesichert wurde, wird von Latour profitieren.

Aber es gibt auch methodologische Berührungspunkte zu anderen Bereichen der Geschichtswissenschaft. Man denke zum Beispiel an die transnationale Geschichte, die auf Nationen nicht als autonome Bereiche blickt, sondern als Produkte der Verflechtung. Methoden der transnationalen Geschichte begreifen nationale Besonderheiten und Abgrenzungen als Produkt eines „entanglement“ und implizieren mit ihrem Blick auf die Austauschbeziehungen, nationale Geschichte als Ensemble von Verflechtungen aufzufassen. Hier ist zumindest eine Familienähnlichkeit zu Latours Grundimpuls zu erkennen, denn auch die transnationale Geschichte möchte eine Distanz zur typisch modernen Auffassung der Nation als „Bereich“ oder als isolierten Container wahren und stattdessen die genauen Pfade verfolgen, die das erkennbare Element der Nation überhaupt erst entstehen lässt.

Sucht man nach weiteren Anknüpfungspunkten, so könnte man mit interpretatorischer Freiheit auch Ähnlichkeiten zu Aspekten von Quentin Skinners ideengeschichtlichem Ansatz finden. Es geht Skinner schließlich darum, die Bedeutung von Texten nicht lediglich hermeneutisch im kongenialen historischen Verstehen zu erfassen, sondern den Sinn („meaning“) der Texte über den Kontext zu erschließen. Für Skinner lassen sich Äußerungen nicht restlos auf psychologische Motivationen und innere Überzeugungen zurückführen. Er lenkt stattdessen das Augenmerk auf die sinngenerierenden Kontexte der „speech acts“. Diese ideengeschichtliche Methode wehrt sich gegen eine Reduktion der Erkenntnisproduktion auf das hermeneutische Verstehen autonomer Subjekte und richtet stattdessen den Fokus auf diffuse kontextuelle Verflechtungen. Auch dieses Anliegen verläuft parallel zu Latours Denken.

Es ließen sich also punktuell übergeordnete Interessen zwischen einigen historischen Methoden und Latours Soziologie ausfindig machen. Wenn man mit Latours Soziologie wirklich ernst machen würde, würde allerdings in der Geschichtswissenschaft kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Fast alle Begriffe, die in der Geschichtswissenschaft gebräuchlich sind, müssten umbesetzt und reassembliert werden. Das spricht zunächst nicht gegen Latours Theorie, aber es lässt daran zweifeln, ob sie sich in der historischen Disziplin Bahn brechen wird. Denn überblickt man die theoretischen Grundsteine der deutschen Geschichtswissenschaft der letzten zwei Jahrhunderte, so müsste man eingestehen, dass die Geschichtswissenschaft unrettbar „modern“ im Latourschen Sinne ist. Man denke nur an Jacob Burckhardts drei „Potenzen“, Staat, Religion und Kultur, an Wilhelm Windelbands methodologische Unterscheidung zwischen Idiographik und Nomothetik, an Wilhelm Diltheys Dichotomie zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, an Hans-Ulrich Wehlers Dreierschema von Herrschaft, Wirtschaft und Kultur oder an Jörn Rüsens scharfe Trennung von Fachwissenschaft und Lebenspraxis. Alle diese Bereiche und Unterscheidungen, die in den Händen von Latour zu fluiden Existenzweisen zerrinnen, sind hier unhintergehbare Ausgangspunkte etablierter, geschichtswissenschaftlicher Traditionen. Es wäre sicherlich möglich, einige der zahlreichen Metaphern und Bilder Latours aus ihrem Kontext zu reißen, um sie als Sinnbilder und Schlagworte für eigene historische Methoden zu gebrauchen. Will man aber Latour nicht zu einem schlagwortspendenden Modesoziologen herabsetzen, so dürfte es sich als schwer erweisen, ihn ohne größere Reformation in die Geschichtswissenschaft einzuführen. Latour hätte Interessantes zu bieten für Historiker, aber seine Soziologie wehrt sich dagegen, in die Form einer historischen Hilfswissenschaft gegossen zu werden. Es lässt sich somit nur hoffen, dass originelle Historiker Wege finden, Latours Denken nicht mit einer „friss oder stirb“-Methode einzuklagen, sondern mit diplomatischem Geschick für die Geschichtswissenschaft plausibel und fruchtbar zu machen, ohne ihn es verwässern.

Anmerkung:
1 Bruno Latour, Science in Action. How to Follow Scientists and Engineers through Society, Cambridge 1987.

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch