Skip to main content
Clio-online
Der Verein
Mitgliedschaft
Spenden
Spender:innen
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
/
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Podcast
Suchen
Rezensionen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
20.01.1999
-
F. Schrader: L'Allemagne avant l'Etat-Nation
Rez. von Dr. Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
Schrader, Fred E.: L'Allemagne avant l'Etat-Nation. Le corps germanique 1648-1806, Paris 1998
20.01.1999
-
Reichardt
Rez. von Dr. Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
Reichardt, Rolf: Das Blut der Freiheit. Französische Revolution und Demokratische Kultur, Frankfurt/M. 1998
18.01.1999
-
M. Dinges: Hausväter, Priester, Kastraten
Rez. von Antje Stannek, TU Braunschweig Historisches Seminar
Dinges, Martin (Hrsg.): Hausväter, Priester, Kastraten. Zur Konstruktion von Männlichkeit in Spaetmittelalter und Frueher Neuzeit, Göttingen 1998
LWL-Industriemuseum (Hrsg.): Die Helden-Maschine. Zur Aktualität und Tradition von Heldenbildern. Wissenschaftlicher Begleitband, Essen 2010
15.01.1999
-
H.-U. Wehler: Die Herausforderung der Kulturgeschichte
Rez. von Thorsten Benner, Center for German and European, Studies University of California at Berkeley
Wehler, Hans-Ulrich: Die Herausforderung der Kulturgeschichte. , Muenchen 1998
13.01.1999
-
W. Seidenspinner: Mythos Gegengesellschaft
Rez. von Dr. Holger Th. Graef, Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
Seidenspinner, Wolfgang: Mythos Gegengesellschaft. Erkundungen in der Subkultur der Jauner, Muenster 1998
11.01.1999
-
P. Potter: Most German of the Arts
Rez. von Dr. Michael Walter, Ruhr-Universitaet Bochum Musikwissenschaftliches Institut;
Potter, Pamela M.: Most German of the Arts. Musicology and Society from The Weimar Republic to The Ende of Hitler's Reich, New Haven & London 1998
11.01.1999
-
W. de Vries: Sonderstab Musik
Rez. von Prof. Dr. Michael Walter, Institut fuer Musikwissenschaft, Karl-Franzens-Universitaet Graz
de Vries, Willem: Sonderstab Musik. Organisierte Plünderungen in Westeuropa 1940-45, Köln 1998
08.01.1999
-
P. Gaede (Hg.): Hinterm Horizont
Rez. von PD Dr. Angela Schwarz, FB 1 Geschichte, Gerhard-Mercator-Universität
Gaede, Peter (Hrsg.): Hinter dem Horizont. Von der Erkundung Afrikas bis zur Eroberung des Mount Everest: Die Fotografischen Schaetze der Royal Geographical Society, Muenchen 1998
06.01.1999
-
S. Backmann: Ehrkonzepte
Rez. von Ralf-Peter Fuchs, LMU München
Backmann, Sibylle; Künast, Hans-Jörg; Ullmann, Sabine; Tlusty, B. Ann (Hrsg.): Ehrkonzepte in der Frühen Neuzeit. Identitäten und Abgrenzungen, Berlin 1998
06.01.1999
-
C. Jahr: Gewöhnliche Soldaten
Rez. von Stephanie Marra, Historisches Institut, Universität Dortmund
Jahr, Christoph: Gewöhnliche Soldaten. Desertion und Deserteure im deutschen und britischen Heer 1914-1918, Göttingen 1998
04.01.1999
-
I. Gilcher-Holtey (Hg.): 1968
Rez. von Axel Schildt, Forschungsstelle fuer Zeitgeschichte in Hamburg
Gilcher-Holtey, Ingrid (Hrsg.): 1968. Vom Ereignis zum Gegenstand der Geschichtswissenschaft, Goettingen 1998
01.01.1999
-
Sammelrez. M. Keßler: Die SED und die Juden - zwischen Repression und Toleranz
Rez. von Dr. Constantin Goschler
Keßler, Mario: Die SED und die Juden - zwischen Repression und Toleranz. Politische Entwicklungen bis 1967, Berlin 1995
01.01.1999
-
Sammelrez. Die DDR und die Juden - Neue Literatur und Perspektiven
Rez. von Constantin Goschler, Castrop-Rauxel
Mertens, Lothar: Davidstern unter Hammer und Zirkel. Die Jüdischen Gemeinden in der SBZ/DDR und ihre Behandlung durch Partei und Staat 1945-1990, Hildesheim 1997
01.01.1999
-
Sammelrez. Die DDR und die Juden - Neue Literatur und Perspektiven
Rez. von Constantin Goschler, Castrop-Rauxel
Offenberg, Ulrike: "Seid vorsichtig gegen die Machthaber". Die jüdischen Gemeinden in der SBZ und der DDR 1945-1990, Berlin 1998
01.01.1999
-
Sammelrez. Die DDR und die Juden- neue Literatur und Perspektiven
Rez. von Constantin Goschler, Castrop-Rauxel
Wolffsohn, Michael: Die Deutschland-Akte. Juden und Deutsche in Ost und West. Tatsachen und Legenden, München 1996
01.01.1999
-
Sammelrez. Die DDR und die Juden - Neue Literatur und Perspektiven
Rez. von Constantin Goschler, Castrop-Rauxel
Timm, Angelika: Hammer, Zirkel, Davidstern. Das gestörte Verhältnis der DDR zu Zionismus und Staat Israel, Bonn 1997
01.01.1999
-
Sammelrez. Die DDR und die Juden - Neue Literatur und Perspektiven
Rez. von Constantin Goschler, Castrop-Rauxel
Jelinek, Yeshayahu A. (Hrsg.): Zwischen Moral und Realpolitik. Deutsch-israelische Beziehungen 1945-1965. Eine Dokumentensammlung, Gerlingen 1997
29.12.1998
-
P. Scheulen: Die "Eingeborenen" Deutsch-Südwestafrikas
Rez. von Thomas Schwarz, Berlin
Scheulen, Peter: Die "Eingeborenen" Deutsch-Südwestafrikas. Ihr Bild in deutschen Kolonialzeitschriften von 1884 bis 1918, Köln 1998
18.12.1998
-
H. Siegrist u.a. (Hgg.): Europäische Konsumgeschichte
Rez. von Barbara Orland, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
Siegrist, Hannes; Kaelble, Hartmut; Kocka, Jürgen (Hrsg.): Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt am Main 1997
16.12.1998
-
R. Strachwitz: Dritter Sektor - Dritte Kraft
Rez. von Karsten Borgmann, Humboldt-Universität Berlin
Strachwitz, Rupert Graf (Hrsg.): Dritter Sektor - Dritte Kraft. Versuch einer Standortbestimmung, Stuttgart 1998
Previous
1
...
1007
1008
1009
1010
1011
1012
1013
...
1018
»
Seite 1010 (20359 Einträge)
Epoche(n)
Ur- und Frühgeschichte [45]
>>>
Ur- und Frühgeschichte [45]
>>>
Alte Geschichte [1746]
Epochal übergreifend [1854]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [1482]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [15363]
Ohne epochalen Schwerpunkt [854]
Ur- und Frühgeschichte [45]
Alte Geschichte [1746]
>>>
Alter Orient [44]
Griechische Geschichte [448]
Römische Geschichte [1034]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [1482]
>>>
Byzanz [27]
Frühmittelalter (476-900) [249]
Hochmittelalter (900-1250) [420]
Spätmittelalter (1250-1500) [660]
Ohne epochalen Schwerpunkt [854]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [15363]
>>>
20. Jahrhundert [11397]
21. Jahrhundert [826]
Frühe Neuzeit (1500-1789) [1965]
Neuere Geschichte (1789-1914) [3821]
Epochal übergreifend [1854]
Alte Geschichte [1746]
>>>
Alter Orient [44]
Griechische Geschichte [448]
>>>
Hellenismus (323-30v.) [142]
Klassik (500-323v.) [174]
Mykene / Archaik (-500v.) [68]
Römische Geschichte [1034]
>>>
Prinzipat (27v.-284) [393]
Republik (-27v.) [150]
Spätantike (284-565) [403]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [1482]
>>>
Byzanz [27]
Frühmittelalter (476-900) [249]
Hochmittelalter (900-1250) [420]
Spätmittelalter (1250-1500) [660]
>>>
14. Jahrhundert [102]
15. Jahrhundert [213]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [15363]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [1965]
>>>
16. Jahrhundert [349]
17. Jahrhundert [387]
18. Jahrhundert [771]
Neuere Geschichte (1789-1914) [3821]
>>>
1789-1815 [526]
1815-1871 [899]
1871-1914 [1667]
20. Jahrhundert [11397]
>>>
1914-1918 [1475]
1918-1933 [1772]
1933-1945 [2936]
1945-1989 [5437]
1990-2000 [1708]
21. Jahrhundert [826]
Ohne epochalen Schwerpunkt [854]
Epochal übergreifend [1854]
Region(en)
Afrika [419]
>>>
Nordafrika [93]
>>>
Algerien [16]
Ägypten [17]
Ostafrika [39]
>>>
Kenia [8]
Tansania [22]
Südliches Afrika [49]
>>>
Mosambik [7]
Namibia [15]
Südafrika [23]
Westafrika [29]
>>>
Ghana [2]
Nigeria [4]
Senegal [2]
Togo [5]
Zentralafrika [34]
>>>
Kamerun [11]
Kongo [14]
Amerika [1273]
>>>
Mittelamerika und Mexiko [97]
Nordamerika [977]
>>>
Kanada [32]
USA [857]
Südamerika [182]
>>>
Argentinien [12]
Brasilien [15]
Chile [6]
Asien [921]
>>>
Ostasien [255]
>>>
China [134]
Japan [86]
Korea [4]
Sibirien, Zentral- und Mittelasien [48]
>>>
Afghanistan [8]
Mittelasiatische GUS-Staaten [6]
Südasien [230]
>>>
Indien [138]
Südostasien [73]
>>>
Indonesien [12]
Vietnam [6]
Vorderasien [291]
>>>
Arabische Halbinsel [15]
Iran / Irak [14]
Israel / Palästina [74]
Türkei / Osmanisches Reich [40]
Australien / Neuseeland / Ozeanien [35]
Europa [14094]
>>>
Mittel-/Osteuropa [8597]
>>>
Deutschland [7491]
Polen [418]
Tschechien und Slowakei / Tschechoslowakei [213]
Ungarn [117]
Österreich [525]
Nordeuropa [364]
>>>
Baltische Staaten [98]
Skandinavien [219]
Osteuropa [1278]
>>>
Belarus [44]
Kaukasusregion [14]
Russland / UdSSR [913]
Ukraine [143]
Südeuropa [628]
>>>
Italien [421]
Portugal [15]
Spanien [140]
Südosteuropa [340]
>>>
Bosnien-Herzegowina [15]
Bulgarien [38]
Griechenland [59]
Kroatien [24]
Rumänien [68]
Serbien / Jugoslawien [35]
Slowenien [17]
Westeuropa [2649]
>>>
Benelux-Staaten [195]
Frankreich [625]
Großbritannien [597]
Irland [27]
Schweiz [556]
Ozeane / Meere [87]
>>>
Atlantischer Ozean [20]
Indischer Ozean [12]
Mittelmeer [32]
Nordsee [1]
Ostsee [9]
Pazifischer Ozean [16]
Schwarzes Meer [4]
Regionen Alte Welt, Archäologie [1573]
>>>
China, Indien (Alte Welt) [4]
Griechenland (Alte Welt) [328]
Kleinasien [87]
Orient, Mesopotamien, Persien [165]
Palästina [78]
Römisches Reich [834]
Ägypten (Alte Welt) [54]
Ohne regionalen Schwerpunkt [1625]
Regional übergreifend [2347]
Thema
Adelsgeschichte
[317]
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[268]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[317]
Arbeitergeschichte
[313]
Architekturgeschichte
[110]
Archäologie
[414]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[321]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[484]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[793]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[1161]
Biografie
[864]
Bürgertumsforschung
[162]
Digitale Geschichtswissenschaften
[90]
Disziplin
[7918]
Emotionsgeschichte
[141]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[801]
Ethik- und Wertevorstellungen
[324]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[710]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[382]
Film / Fernsehen / Radio
[236]
Finanz- und Bankengeschichte
[96]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[1214]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[225]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[1995]
Geschichte der ländlichen Bevölkerung
[68]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[610]
Griechische Geschichte
[20359]
Historiografiegeschichte
[1157]
Historische Antisemitismusforschung
[225]
Historische Bildforschung
[550]
Historische Diskursanalyse
[1115]
Historische Friedensforschung
[336]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[541]
Holocaust, Shoa, Genozid
[320]
Identitätskonstruktion
[485]
Imperiengeschichte
[528]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[416]
Internationale Beziehungen
[1559]
Internationale Organisationen
[181]
Justiz und Polizei
[116]
Jüdische Geschichte
[826]
Kirchengeschichte
[697]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[993]
Konsumgeschichte
[272]
Kriminalität und Devianz
[216]
Kultur
[10743]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[6233]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[664]
Körpergeschichte
[203]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[504]
Materielle Kultur
[269]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[1740]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[509]
Mentalitätsgeschichte
[1413]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[1105]
Militär- und Gewaltgeschichte
[1906]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[214]
NS / Faschismusgeschichte
[2067]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[844]
Naturwissenschaften
[201]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[578]
Oral History / Zeitzeugen
[279]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[1194]
Politik
[10837]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[6540]
Politische Ideen, Ideologien
[553]
Postkoloniale Geschichte
[303]
Raumgeschichte, Geografie
[434]
Recht
[1897]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[1315]
Regional- und Landesgeschichte
[1130]
Regionen / Regionalisierung / Regionalismus
[87]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[1511]
Rezeptionsgeschichte
[375]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[3759]
Soziales
[6206]
Sozialpolitik und Sozialstaat
[197]
Sportgeschichte
[32]
Stadt- und Metropolengeschichte
[918]
Technikgeschichte
[441]
Theatergeschichte- und wissenschaft
[38]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[1170]
Transnationale Geschichte
[1545]
Umweltgeschichte
[327]
Verfassungsgeschichte
[927]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[845]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[276]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[252]
Welt- und Globalgeschichte
[707]
Wirtschaft
[2790]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[1745]
Wirtschaftspolitik
[161]
Wissenschaft
[2961]
Wissenschaftsgeschichte
[1475]
Wissenschaftspolitik
[158]
Wissensgeschichte
[988]
Zivilgesellschaft
[171]
>>> ...
Sprache
Deutsch
[18961]
Englisch
[5979]
Französisch
[457]
Italienisch
[132]
Latin
[62]
Spanisch
[51]
Czech
[43]
Russisch
[43]
Polish
[41]
Greek
[34]
Swedish
[28]
Danish
[19]
Dutch
[16]
Hungarian
[13]
Norwegian
[11]
Ukrainian
[7]
Bulgarian
[6]
Arabic
[5]
Romanian
[4]
Portuguese
[3]
Turkish
[2]
Catalan
[1]
Persian
[1]
Finnish
[1]
Hebrew (former iw)
[1]
Croatian
[1]
Occitan
[1]
Serbo-Croatian
[1]
Slovak
[1]
Serbian
[1]
>>> ...
Bereich
Zeitgeschichte (nach 1945)
[4171]
Neuere Geschichte
[2093]
Alte Geschichte
[1667]
Geschichte allgemein
[1557]
Europäische Geschichte
[1464]
Frühe Neuzeit
[1331]
Mittelalterliche Geschichte
[1296]
Nationalsozialismus
[1295]
Neueste Geschichte
[1204]
Außereuropäische Geschichte
[686]
Theoretische und methodische Fragen
[526]
Arbeitskreis Historische Friedens- und Konfliktforschung
[494]
Historische Bildungsforschung Online
[394]
Osteuropa
[366]
Europäische Ethnologie und Hist. Anthropologie
[269]
Nordamerika
[252]
Ostmitteleuropa
[222]
Asien
[182]
Geschichtsvermittlung und Geschichtsdidaktik
[172]
Nordeuropa
[134]
Afrika
[89]
Südosteuropa
[57]
Mitteleuropa
[55]
Querelles-Net
[46]
Westeuropa
[35]
Naher und Mittlerer Osten
[31]
Lateinamerika
[29]
Ur- und Frühgeschichte
[24]
Neue Politische Literatur
[22]
Südeuropa
[5]
Exposition / Ausstellung
[1]
>>> ...