Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnement
/
Beitrag einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Beitrag einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Anfragen
Web News
Rezensionen
/
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Rezensionen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
08.03.2018
-
A. Weinreb: Modern Hungers. Food and Power in Twentieth-Century Germany
Rez. von Tatjana Tönsmeyer, Fachgruppe Geschichte, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
Weinreb, Alice: Modern Hungers. Food and Power in Twentieth-Century Germany, Oxford 2017
26.02.2018
-
S. Pimpare: Ghettos, Tramps, and Welfare Queens
Rez. von Guido Kirsten, Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Pimpare, Stephen: Ghettos, Tramps, and Welfare Queens. Down and Out on the Silver Screen, New York 2017
23.02.2018
-
J. Voges: "Selbst ist der Mann"
Rez. von Clemens Villinger, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Voges, Jonathan: "Selbst ist der Mann". Do-it-yourself und Heimwerken in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2017
07.02.2018
-
B. Simon: The Hamlet Fire
Rez. von Benjamin Möckel, Historisches Institut, Universität zu Köln
Simon, Bryant: The Hamlet Fire. A Tragic Story of Cheap Food, Cheap Government, and Cheap Lives, New York 2017
01.02.2018
-
H. Bungert: Festkultur und Gedächtnis
Rez. von Jan Logemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
Bungert, Heike: Festkultur und Gedächtnis. Die Konstruktion einer deutschamerikanischen Ethnizität 1848–1914, Paderborn 2016
21.12.2017
-
F. Trentmann: Herrschaft der Dinge
Rez. von Mark Häberlein, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Bamberg
Trentmann, Frank: Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute. Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt und Stephan Gebauer-Lippert, München 2017
21.12.2017
-
F. Trentmann: Herrschaft der Dinge
Rez. von Peter-Paul Bänziger, Zentrum für interdisziplinäre Forschung, Universität Bielefeld
Trentmann, Frank: Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute. Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt und Stephan Gebauer-Lippert, München 2017
14.12.2017
-
G. Welz: European Products
Rez. von Markus Tauschek, Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Welz, Gisela: European Products. Making and Unmaking Heritage in Cyprus, Oxford 2015
21.11.2017
-
T. Schanetzky: "Kanonen statt Butter"
Rez. von Gustavo Corni, Dipartimento di Lettere e Filosofia, Università degli Studi di Trento
Schanetzky, Tim: "Kanonen statt Butter". Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich, München 2015
10.10.2017
-
C. Treitel: Eating Nature in Modern Germany
Rez. von Laura-Elena Keck, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
Treitel, Corinna: Eating Nature in Modern Germany. Food, Agriculture and Environment, c.1870 to 2000, Cambridge 2017
28.09.2017
-
T. Schwinn u.a. (Hrsg.): Alte Begriffe – Neue Probleme
Rez. von Gangolf Hübinger, Vergleichende Kulturgeschichte, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Schwinn, Thomas; Albert, Gert (Hrsg.): Alte Begriffe – Neue Probleme. Max Webers Soziologie im Lichte aktueller Problemstellungen, Tübingen 2016
25.09.2017
-
G. Alberts u.a. (Hrsg.): Hacking Europe
Rez. von Kevin Driscoll, Department of Media Studies, University of Virginia
Alberts, Gerard; Oldenziel, Ruth (Hrsg.): Hacking Europe. From Computer Cultures to Demoscenes, London 2014
18.09.2017
-
M. Saryusz-Wolska u.a.: Bilder der Normalisierung
Rez. von Leonie Treber, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Darmstadt
Saryusz-Wolska, Magdalena; Labentz, Anna: Bilder der Normalisierung. Gesundheit, Ernährung und Haushalt in der visuellen Kultur Deutschlands 1945–1948, Bielefeld 2017
05.09.2017
-
H. Knoch: Grandhotels
Rez. von Yvonne Robel, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Knoch, Habbo: Grandhotels. Luxusräume und Gesellschaftswandel in New York, London und Berlin um 1900, Göttingen 2016
05.09.2017
-
N. Kwak: World of Homeowners
Rez. von Daniel Watermann, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kwak, Nancy H.: A World of Homeowners. American Power and the Politics of Housing Aid, London 2015
17.08.2017
-
M. Füssel u.a. (Hrsg.): Die Materialität der Geschichte
Rez. von Jutta Wimmler, Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Europa-Universität Viadrina
Füssel, Marian; Habermas, Rebekka (Hrsg.): Die Materialität der Geschichte, Köln 2015
05.07.2017
-
N. Lenhard-Schramm: Der Contergan-Skandal
Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Lenhard-Schramm, Niklas: Das Land Nordrhein-Westfalen und der Contergan-Skandal. Gesundheitsaufsicht und Strafjustiz in den „langen sechziger Jahren“, Göttingen 2016
27.06.2017
-
S. Fabian: Boom in der Krise
Rez. von Jochen Hung, Department of History and Art History, Utrecht University
Fabian, Sina: Boom in der Krise. Konsum, Tourismus, Autofahren in Westdeutschland und Großbritannien 1970–1990, Göttingen 2016
16.06.2017
-
M. Häberlein u.a. (Hrsg.): Luxusgegenstände und Kunstwerke
Rez. von Michael North, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Häberlein, Mark; Herzog, Markwart; Jeggle, Christof; Przybilski, Martin; Tacke, Andreas (Hrsg.): Luxusgegenstände und Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Produktion – Handel – Formen der Aneignung, Konstanz 2015
12.05.2017
-
St. Kleiner u.a. (Hrsg.): Guter Rat
Rez. von Isabelle Haffter, Seminar für Kulturwissenschaften, Universität Luzern
Kleiner, Stephanie; Suter, Robert (Hrsg.): Guter Rat. Glück und Erfolg in der Ratgeberliteratur 1900–1940, Berlin 2015
«
1
2
3
4
5
6
7
»
Seite 1 (140 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Thema: Konsumgeschichte
Epoche(n)
Ur- und Frühgeschichte [3]
>>>
Ur- und Frühgeschichte [3]
>>>
Alte Geschichte [1]
Epochal übergreifend [20]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [13]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [113]
Ohne epochalen Schwerpunkt [3]
Ur- und Frühgeschichte [3]
Alte Geschichte [1]
>>>
Römische Geschichte [1]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [13]
>>>
Byzanz [4]
Frühmittelalter (476-900) [6]
Hochmittelalter (900-1250) [6]
Spätmittelalter (1250-1500) [5]
Ohne epochalen Schwerpunkt [3]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [113]
>>>
20. Jahrhundert [101]
21. Jahrhundert [8]
Frühe Neuzeit (1500-1789) [4]
Neuere Geschichte (1789-1914) [34]
Epochal übergreifend [20]
Alte Geschichte [1]
>>>
Römische Geschichte [1]
>>>
Spätantike (284-565) [1]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [13]
>>>
Byzanz [4]
Frühmittelalter (476-900) [6]
Hochmittelalter (900-1250) [6]
Spätmittelalter (1250-1500) [5]
>>>
14. Jahrhundert [1]
15. Jahrhundert [3]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [113]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [4]
>>>
16. Jahrhundert [1]
18. Jahrhundert [2]
Neuere Geschichte (1789-1914) [34]
>>>
1789-1815 [2]
1815-1871 [5]
1871-1914 [25]
20. Jahrhundert [101]
>>>
1914-1918 [23]
1918-1933 [30]
1933-1945 [30]
1945-1989 [69]
1990-2000 [39]
21. Jahrhundert [8]
Ohne epochalen Schwerpunkt [3]
Epochal übergreifend [20]
Region(en)
Afrika [2]
>>>
Südliches Afrika [1]
>>>
Namibia [1]
Zentralafrika [1]
>>>
Kamerun [1]
Amerika [31]
>>>
Mittelamerika und Mexiko [1]
Nordamerika [25]
>>>
USA [23]
Südamerika [3]
Asien [1]
Australien / Neuseeland / Ozeanien [1]
Europa [98]
>>>
Mittel-/Osteuropa [67]
>>>
Deutschland [66]
Tschechien und Slowakei / Tschechoslowakei [1]
Ungarn [1]
Österreich [2]
Nordeuropa [6]
>>>
Baltische Staaten [1]
Skandinavien [5]
Osteuropa [11]
>>>
Rußland / UdSSR [6]
Südeuropa [9]
>>>
Italien [3]
Spanien [4]
Südosteuropa [6]
>>>
Bulgarien [1]
Griechenland [4]
Rumänien [1]
Westeuropa [31]
>>>
Benelux-Staaten [3]
Frankreich [7]
Großbritannien [11]
Schweiz [6]
Regionen Alte Welt, Archäologie [3]
>>>
Griechenland (Alte Welt) [3]
Kleinasien [3]
Orient, Mesopotamien, Persien [2]
Palästina [2]
Römisches Reich [2]
Ohne regionalen Schwerpunkt [11]
Regional übergreifend [22]
Thema
Adelsgeschichte
[10]
Agrargeschichte, Landwirtschaft
[16]
Arbeit und Arbeitsbeziehungen
[8]
Arbeitergeschichte
[3]
Architekturgeschichte
[1]
Archäologie
[8]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[10]
Betriebs- und Unternehmensgeschichte
[21]
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[16]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[7]
Biografie
[8]
Bürgertumsforschung
[7]
Digitale Geschichtswissenschaften
[1]
Disziplin
[1]
Emotionsgeschichte
[2]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[11]
Ethik- und Wertevorstellungen
[4]
Ethnologie / Historische Anthropologie
[23]
Europäische Integration / Integrationsgeschichte
[7]
Film / Fernsehen / Radio
[3]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[28]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[15]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[15]
Geschichte der ländlichen Bevölkerung
[1]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[8]
Historiografiegeschichte
[8]
Historische Bildforschung
[11]
Historische Diskursanalyse
[12]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[6]
Identitätskonstruktion
[3]
Imperiengeschichte
[7]
Industriegeschichte, Handel und Gewerbe
[22]
Internationale Beziehungen
[3]
Jüdische Geschichte
[2]
Kirchengeschichte
[11]
Kolonialgeschichte und Dekolonisation
[6]
Kriminalität und Devianz
[6]
Kultur
[63]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[96]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[18]
Körpergeschichte
[4]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[15]
Materielle Kultur
[11]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[30]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[15]
Mentalitätsgeschichte
[32]
Mikro-, Lokal- oder Alltagsgeschichte
[43]
Militär- und Gewaltgeschichte
[9]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[6]
NS / Faschismusgeschichte
[6]
Nationalismusgeschichte / Nationalisierung
[4]
Naturwissenschaften
[5]
Oral History / Zeitzeugen
[3]
Parteien, Verbände und soziale Bewegungen
[13]
Politik
[31]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[46]
Politische Ideen, Ideologien
[1]
Postkoloniale Geschichte
[2]
Raumgeschichte, Geografie
[13]
Recht
[6]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[16]
Regional- und Landesgeschichte
[15]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[14]
Rezeptionsgeschichte
[11]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[63]
Soziales
[48]
Sozialpolitik und Sozialstaat
[2]
Stadt- und Metropolengeschichte
[15]
Technikgeschichte
[31]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[7]
Transnationale Geschichte
[26]
Umweltgeschichte
[20]
Verfassungsgeschichte
[9]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[17]
Verkehrs- und Infrastrukturgeschichte
[13]
Verwaltungs- und Institutionengeschichte
[1]
Welt- und Globalgeschichte
[11]
Wirtschaft
[78]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[61]
Wirtschaftspolitik
[1]
Wissenschaft
[15]
Wissenschaftsgeschichte
[15]
Wissenschaftspolitik
[2]
Wissensgeschichte
[22]
Zivilgesellschaft
[2]
>>> ...
Sprache
Deutsch
[135]
Englisch
[52]
Französisch
[3]
Greek
[1]
Bereich
Zeitgeschichte (nach 1945)
[51]
Neueste Geschichte
[15]
Geschichte allgemein
[13]
Neuere Geschichte
[13]
Nordamerika
[12]
Mittelalterliche Geschichte
[11]
Europäische Ethnologie und Hist. Anthropologie
[8]
Nationalsozialismus
[5]
Frühe Neuzeit
[3]
Osteuropa
[3]
Geschichtsvermittlung und Geschichtsdidaktik
[2]
Theoretische und methodische Fragen
[2]
Außereuropäische Geschichte
[1]
Europäische Geschichte
[1]
>>> ...