1 Postdok. GK "Archiv, Macht, Wissen" (Univ. Bielefeld)

1 Postdok. GK "Archiv, Macht, Wissen" (Univ. Bielefeld)

Institution
Graduiertenkolleg "Archiv, Macht, Wissen", Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Ort
Universiät Bielefeld
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2006 - 31.03.2008
Bewerbungsschluss
03.08.2006
Von
Karsten Wilke

Graduiertenkolleg 1049

"Archiv, Macht, Wissen – Organisieren, Kontrollieren, Zerstören
von Wissensbeständen von der Antike bis zur Gegenwart"

Das Graduiertenkolleg "Archiv, Macht, Wissen" untersucht epochenübergreifend und im Kulturvergleich die Rolle von Archiven und fördert im Rahmen seines Themenfeldes Promotionen zu allen Epochen der Geschichte.

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg richtet sich an qualifizierte Promovendinnen und Promovenden, deren Studienabschluss zur Promotion berechtigt oder an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die nach der Promotion ein Forschungsvorhaben bearbeiten und bei der Betreuung der Graduierten mitwirken möchten.
Die Betreuung der Dissertationen und Forschungsvorhaben erfolgt durch Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie. Kollegiatinnen und Kollegiaten müssen ihren Wohnsitz in Bielefeld nehmen und am Studienprogramm des Graduiertenkollegs teilnehmen.

Das Graduiertenkolleg vergibt ab 1. September 2006

1 Postdoktorandenstipendium

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen in der Regel nicht älter als 35 Jahre alt sein. Der Förderungszeitraum beträgt 19 Monate (Ende des Förderungszeitraumes: 31.03.2008).

Das Stipendium richtet sich nach den Bewilligungsgrundsätzen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (zur Zeit 1.416,- Euro für Postdoktoranden) und wird durch einen pauschalierten Sachkostenzuschuss ergänzt. Familien- und Kinderbetreuungszuschläge werden nach den Richtlinien der DFG gezahlt.

Bewerbungen um Aufnahme in das Kolleg müssen einen Lebenslauf, eine Übersicht zum Studienverlauf, Kopien der Zeugnisse und eine Beschreibung des geplanten Forschungsvorhabens im Umfang von 10 bis 15 Manuskriptseiten enthalten. Erforderlich ist ein thematischer Bezug zu den Inhalten des Graduiertenkollegs. Die Bewerbungen sind bis zum 03. August 2006 zu richten an díe

Leiterin des Graduiertenkollegs
Frau Prof. Dr. Martina Kessel
Universität Bielefeld
Fakultät für Geschichtswissenschaft,
Philosophie und Theologie
Postfach 100131
33501 Bielefeld

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip