Liebe Leserinnen und Leser von H-Soz-Kult,
bei allem Verständnis für Senecas des Jüngeren Problem – ein wirklicher Mangel an wohlüberlegten Gründen und Empfängern von Geschenken und Spenden besteht zurzeit wahrlich nicht. Wenn wir Sie wieder um Ihre Unterstützung bitten, dann wissen wir um die vielen verdienten Organisationen und Projekte, die zurzeit an uns alle herantreten. Wir sind aber der Meinung, dass die Angebote von Clio-online und H-Soz-Kult auch nach reiflicher Überlegung eine Spende wert sind.
Dass unsere Angebote weiterhin stark genutzt werden und die Zahl der Rezipient:innen stetig zunimmt, sehen wir als Zeichen für die Relevanz unserer Arbeit an. Die daraus erwachsende Verantwortung nehmen wir sehr ernst. Gerade weil unabhängige Informationsinfrastrukturen für die Geschichtswissenschaften wichtiger und wertvoller sind denn je. Unabhängige Wissenschaft und Kritik müssen auf vielfältige Herausforderungen reagieren.
Unsere Plattform wächst seit vielen Jahren und verändert sich beständig. Die Dienste und Beiträge von H-Soz-Kult sind zwar kostenfrei zugänglich, doch sie verursachen laufende Kosten. Valide Informationen, dauerhaft verfügbar, kosten Geld. Deshalb benötigen wir auch in diesem Jahr Ihre Unterstützung durch eine Spende oder Mitgliedschaft im Förderverein Clio-online e.V.
Fördermitgliedschaft und Spende
Mit einer Spende oder Mitgliedschaft im gemeinnützigen Trägerverein Clio-online e. V. unterstützen Sie die Fachredaktionen und Herausgeberkollegien in ihrer organisatorischen, redaktionellen und technischen Arbeit.
Das Finanzamt für Körperschaften I, Berlin-Charlottenburg, hat Clio-online e.V. 2022 erneut als "gemeinnützig" anerkannt, sodass Sie Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzen können.
Jeder Betrag ist willkommen und hilft uns. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns herzlich.
Für Spenden per Banküberweisung
Bankverbindung:
Empfänger: Clio-online e.V.
Verwendungszweck: Spende H-Soz-Kult / Clio-online
IBAN: DE56 1009 0000 2095 0800 09
SWIFT: BEVODEBB
Schließen
The following issue is now available online:
Contemporary European HistoryVolume 16 - Issue 03 - August 2007
Abstracts: French and GermanContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp i - iiidoi: 10.1017/S0960777307003931, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]
Constructing a Regional Identity: The Christian Social Union and Bavaria's Common Heritage, 1949?1962GRAHAM FORDContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp 277 - 297doi: 10.1017/S0960777307003943, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]
The Colonies Strike Back: The Impact of the Third World on Western Europe, 1968?1975GIULIANO GARAVINIContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp 299 - 319doi: 10.1017/S0960777307003955, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]
Europe's System Builders: The Contested Shaping of Transnational Road, Electricity and Rail NetworksERIK VAN DER VLEUTENIRENE ANASTASIADOUVINCENT LAGENDIJKFRANK SCHIPPERContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp 321 - 347doi: 10.1017/S0960777307003967, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]
The Foreign Policy of Small States: Sweden and the Mosul Crisis, 1924?1925JOHN ROGERSContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp 349 - 369doi: 10.1017/S0960777307003979, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]
?Communism in Russia Only Exists on Paper?: Czechoslovakia and the Russian Refugee Crisis, 1919?1924SAM JOHNSONContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp 371 - 394doi: 10.1017/S0960777307003980, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]
The Temptation of Legitimacy: Exile Politics from a Comparative PerspectiveIDESBALD GODDEERISContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp 395 - 405doi: 10.1017/S0960777307003992, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]
National and Regional Identities in EuropeMICHAEL KEATINGContemporary European History, Volume 16, Issue 03, August 2007, pp 407 - 412doi: 10.1017/S0960777307004006, Published online by Cambridge University Press 29 Jun 2007[ abstract ]