Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
11.01.2021
-
Zeitschriftenausgaben
Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich 35 (2020)
Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts: Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts, Wien u.a. 2020
04.12.2020
-
Rezensionen
J. Ganzenmüller (Hrsg.): Verheißung und Bedrohung
von Martin Aust, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinsche Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
24.11.2020
-
Rezensionen
A. van Wickeren: Wissensräume im Wandel
von Frank Jacob, Social Sciences, Nord University
28.10.2020
-
Rezensionen
E. Doublier u.a. (Hrsg.): Der Rotulus im Gebrauch
von Magdalena Weileder, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
23.10.2020
-
Zeitschriftenausgaben
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 128 (2020), 2
Der Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (Christian Lackner): Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien 2020
23.10.2020
-
Rezensionen
J. Ganzenmüller: Verheißung und Bedrohung. Die Oktoberrevolution als globales Ereignis
von Jan C. Behrends, Leibniz-Centre for Contemporary History (ZZF), Potsdam
22.10.2020
-
Rezensionen
U. Engelhardt: Ein Labor der Sozialgeschichte
von Thomas Etzemüller, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
14.10.2020
-
Rezensionen
R. Vulpius: Die Geburt des Russländischen Imperiums
von Franziska Schedewie, Historisches Insitut, Universität Jena
07.10.2020
-
Rezensionen
K. Geßner: Die Vermessung des Kosmos
von Martina Stercken, Historisches Seminar/ZHM, Universität Zürich
06.10.2020
-
Rezensionen
M. Brumlik: Preußisch, konservativ, jüdisch
von Philipp Nielsen, Department of History, Sarah Lawrence College New York
30.09.2020
-
Rezensionen
E. Mühle: Die Slawen im Mittelalter
von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, RWTH Aachen
22.09.2020
-
Rezensionen
M. Klarer (Hsrg.): Verschleppt, verkauft, versklavt
von Thomas Dorfner, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
11.09.2020
-
Rezensionen
D. Tricoire: Der koloniale Traum
von Rafaël Thiébaut, International Institute of Social History, Amsterdam
11.09.2020
-
Rezensionen
J. Gehmacher u.a.: Käthe Schirmacher
von Helen Boak, University of Hertfordshire
10.09.2020
-
Rezensionen
S. Lewejohann u.a. (Hrsg.): Köln und Preußen
von Horst Sassin, Wissenschaftliche Kommission des Bergischen Geschichtsvereins, Wuppertal
09.09.2020
-
Rezensionen
Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Hrsg.): Object Links
von Friedemann Yi-Neumann, Institut für Ethnologie und Ethnologische Sammlung, Universität Göttingen
02.09.2020
-
Rezensionen
K. Kaser: Hollywood auf dem Balkan
von Dario Vidojković, Regensburg
06.08.2020
-
Rezensionen
M. Csáky: Das Gedächtnis Zentraleuropas
von Peter Techet, Institut für Staatswissenschaften und Rechtsphilosophie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
09.07.2020
-
Zeitschriftenausgaben
Saeculum 70 (2020), 1
Judit Árokay, Jan Assmann, Arndt Brendecke, Peter Burschel, Klaus Butzenberger, Ute Daniel, Eveline Dürr, Manfred K. H. Eggert, Thomas Höllmann, Margit Kern, Hans-Henning Kortüm, Jochen Martin, Christoph Marx, Axel T. Paul, Stefan Reichmuth, Wolfgang Reinhard, Erhard Rosner, Ulrich Veit, Eckhard Wirbelauer, Hubert Wolf, Annette Zgoll: Saeculum. Jahrbuch für Universalgeschichte, Köln, Weimar 2020
02.07.2020
-
Rezensionen
M. Müller: Vergnügen und Geselligkeit in Stralsund und Reval im 18. Jahrhundert
von Arvid Hansmann, Greifswald
Previous
1
2
3
4
5
6
7
...
60
»
Seite 1 (1200 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: Böhlau Verlag