Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
20.05.2022
-
Rezensionen
C. Cornelißen u.a. (Hrsg.): Weimar und die Welt
von Christof Dejung, Historisches Institut, Universität Bern
06.05.2022
-
Rezensionen
M. Kreutzmann: Föderative Ordnung
von Nicole Wloka, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
03.05.2022
-
Rezensionen
A. Leistner (Hrsg.): Das umstrittene Erbe
von Clemens Villinger, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
29.04.2022
-
Rezensionen
L. Gerhalter: Tagebücher als Quellen
von Anna Leyrer, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
21.04.2022
-
Zeitschriftenausgaben
Geschichte und Gesellschaft 47 (2021), 4
Jens Beckert / Christoph Conrad / Sebastian Conrad / Ulrike Freitag / Ute Frevert / Svenja Goltermann / Dagmar Herzog / Simone Lässig / Philip Manow / Maren Möhring / Paul Nolte / Kiran Klaus Patel / Margrit Pernau / Sven Reichardt / Stefan Rinke / Monique Scheer / Rudolf Schlögl / Laura Rischbieter / Martin Schulze Wessel: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft, Göttingen
20.04.2022
-
Rezensionen
F. Wetzel: Heimisch werden durch Geschichte
von Arnika Peselmann, Universität Würzburg
13.04.2022
-
Rezensionen
P. Kupper: Umweltgeschichte
von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
29.03.2022
-
Rezensionen
A. Strauß: Freigeister und Pragmatiker
von Martin Schröder, Universität Duisburg-Essen
04.03.2022
-
Rezensionen
I. Gleichauf: Hannah Arendt und Karl Jaspers
von Sebastian Huhnholz, Institut für Politikwissenschaft, Leibniz Universität Hannover
04.03.2022
-
Rezensionen
C. Ehardt: Radiobilder
von Solveig Ottmann, Lehrstuhl für Medienwissenschaft, Universität Regensburg
18.02.2022
-
Rezensionen
M. Hettling u.a. (Hrsg.): Reinhart Koselleck als Historiker
von Petra Boden, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
04.02.2022
-
Rezensionen
L. Kreye: »Deutscher Wald« in Afrika
von Felix Schürmann, Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes, Universität Erfurt
27.01.2022
-
Zeitschriftenausgaben
Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 18 (2021), 2
Frank Bösch (seit 2012), Konrad H. Jarausch (seit 2003) und Martin Sabrow (seit 2006); Gründungsmitherausgeber: Christoph Kleßmann (2003–2011): Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History (ZF/SCH), Göttingen
17.01.2022
-
Rezensionen
D. Emmelius: Das Pomerium
von Janico Albrecht, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
13.01.2022
-
Rezensionen
V. Conze: "Ich schwöre Treue ..."
von Manfred Hettling, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
16.12.2021
-
Rezensionen
T. Hellmuth: Frankreich im 19. Jahrhundert
von Frederike Schotters, Seminar für Neuere Geschichte (19. Jh.), Eberhard Karls Universität Tübingen
16.11.2021
-
Rezensionen
Ph. Gassert u.a. (Hrsg.): The INF Treaty of 1987
von Andreas Lutsch, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Abteilung Bundesnachrichtendienst
15.11.2021
-
Rezensionen
K. Klausmeier: So eine richtige Diktatur war das nicht... Vorstellungen Jugendlicher von der DDR
von Michèle Matetschk, Mitarbeiterin beim Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
11.11.2021
-
Rezensionen
M. Berg u.a. (Hrsg.): Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft
von Detlev Schöttker, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
23.10.2021
-
Rezensionen
V. Barth: Wa(h)re Fakten
von Christian Oggolder, Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung (CMC), Österreichische Akademie der Wissenschaften / Universität Klagenfurt
Previous
1
2
3
4
5
6
7
...
47
»
Seite 1 (931 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht