Skip to main content
Clio-online
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
15.03.2023
-
Rezensionen
H. Müller: KarlsThron
von Knut Görich, Lehrstuhl für Geschichte des Früh- und Hochmittelalters, Ludwig-Maximilians-Universität München
17.02.2023
-
Rezensionen
B. Potthast (Hrsg.); Christian Friedrich Daniel Schubart und die Französische Revolution
von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
23.05.2022
-
Rezensionen
F. Steger: Antike Medizin
von Lutz Alexander Graumann, Universitätsklinikum Gießen und Marburg
01.10.2021
-
Rezensionen
K. Brüggemann u.a. (Hrsg.): Das Baltikum. Geschichte einer europäischen Region (3 Bde.)
von Tilman Plath, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Greifswald
27.09.2021
-
Rezensionen
M. Meier / S. Patzold: Gene und Geschichte
von Elsbeth Bösl, Historisches Seminar, Professur für Wirtschafts-, Sozial und Technikgeschichte, Universität der Bundeswehr München
10.09.2021
-
Rezensionen
M. Müller u.a. (Hrsg.): Polen in der europäischen Geschichte, Bd. 3
von Jarosław Kita, Fakultät für Philosophie und Geschichte, Institut für Geschichte, Universität Lodz; Kita Agnieszka, Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau w Oświęcimiu
30.08.2021
-
Rezensionen
L. Gilhaus (Hrsg.): Der mittellateinische Alexanderroman
von Gabriel Siemoneit, Institut für Klassische Philologie-, Mittel- und Neulatein, Universität Wien
13.01.2021
-
Rezensionen
W. Pezé (Hrsg.): Wissen und Bildung
von Georg Friedrich Heinzle, Abteilung Überlieferungsbildung, Staatsarchiv Graubünden
09.09.2020
-
Rezensionen
T. Kohl: Streit
von Julia Exarchos, Lehr- und Forschungsgebiet Wissensdiskurse des Mittelalters, RWTH Aachen
04.03.2020
-
Rezensionen
F. Hartmann u.a. (Hrsg.): Ars dictaminis
von Christoph Galle, Professur für Kirchengeschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
13.11.2019
-
Rezensionen
H.-J. Bömelburg u.a. (Hrsg.): Polen in der europäischen Geschichte, Bd. 2
von Maria Ciesla, Tadeusz-Manteuffel-Institut für Geschichte an der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Warschau
25.09.2019
-
Rezensionen
W. Schmitz: Grundriss der Inkunabelkunde
von Charlotte Kempf, Stuttgart
03.04.2019
-
Rezensionen
V. Skiba: Honorius III.
von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
20.02.2019
-
Rezensionen
P. Dinzelbacher: Structures and Origins of the 12th-cent. "Renaissance"
von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
07.05.2018
-
Rezensionen
L. Gilhaus (Hrsg.): Die Alexanderhistoriker
von Sabine Müller, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
17.10.2016
-
Rezensionen
Die Anthologia Latina und das Vandalenreich
von Konrad Vössing, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
05.02.2014
-
Rezensionen
C. Scherer: Der Pontifikat Gregors IV.
von Clara Harder, Historisches Institut, Universität zu Köln
19.08.2013
-
Rezensionen
H.-G. Nesselrath: Libanios
von Christian Fron, Historisches Institut, Universität Stuttgart
24.04.2013
-
Rezensionen
B. Laqua: Bruderschaften und Hospitäler
von Sabine von Heusinger, Historisches Institut, Universität zu Köln
08.06.2011
-
Rezensionen
G. Wassilowsky: Die Konklavereform Gregors XV.
von Marc Mudrak, École des hautes études en sciences sociales, Paris
Previous
1
2
»
Seite 1 (30 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: Anton Hiersemann
Epoche(n)
Ur- und Frühgeschichte [1]
>>>
Ur- und Frühgeschichte [1]
>>>
Alte Geschichte [9]
Epochal übergreifend [2]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [16]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [9]
Ohne epochalen Schwerpunkt [2]
Ur- und Frühgeschichte [1]
Alte Geschichte [9]
>>>
Alter Orient [1]
Griechische Geschichte [1]
Römische Geschichte [5]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [16]
>>>
Frühmittelalter (476-900) [2]
Hochmittelalter (900-1250) [7]
Spätmittelalter (1250-1500) [5]
Ohne epochalen Schwerpunkt [2]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [9]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [7]
Neuere Geschichte (1789-1914) [1]
Epochal übergreifend [2]
Alte Geschichte [9]
>>>
Alter Orient [1]
Griechische Geschichte [1]
>>>
Hellenismus (323-30v.) [1]
Klassik (500-323v.) [1]
Römische Geschichte [5]
>>>
Prinzipat (27v.-284) [1]
Spätantike (284-565) [3]
Mittelalterliche Geschichte (476-1500) [16]
>>>
Frühmittelalter (476-900) [2]
Hochmittelalter (900-1250) [7]
Spätmittelalter (1250-1500) [5]
>>>
15. Jahrhundert [1]
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [9]
>>>
Frühe Neuzeit (1500-1789) [7]
>>>
16. Jahrhundert [3]
17. Jahrhundert [4]
18. Jahrhundert [2]
Neuere Geschichte (1789-1914) [1]
Ohne epochalen Schwerpunkt [2]
Epochal übergreifend [2]
Region(en)
Europa [22]
>>>
Mittel-/Osteuropa [10]
>>>
Deutschland [7]
Polen [2]
Nordeuropa [3]
>>>
Baltische Staaten [3]
Osteuropa [3]
>>>
Belarus [2]
Russland / UdSSR [2]
Ukraine [2]
Südeuropa [5]
>>>
Italien [5]
Westeuropa [5]
>>>
Frankreich [2]
Regionen Alte Welt, Archäologie [6]
>>>
China, Indien (Alte Welt) [1]
Griechenland (Alte Welt) [1]
Kleinasien [1]
Orient, Mesopotamien, Persien [1]
Römisches Reich [4]
Ägypten (Alte Welt) [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [2]
Regional übergreifend [1]
Thema
Archäologie
[2]
Begriffsgeschichte, Historische Semantik
[1]
Bildungs-, Erziehungs- und Universitätsgeschichte
[1]
Biografie
[3]
Disziplin
[11]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[3]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[1]
Griechische Geschichte
[30]
Historiografiegeschichte
[3]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[1]
Imperiengeschichte
[1]
Kirchengeschichte
[5]
Kultur
[19]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[7]
Literaturgeschichte und -wissenschaft
[2]
Materielle Kultur
[1]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[2]
Mentalitätsgeschichte
[2]
Naturwissenschaften
[1]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[4]
Politik
[9]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[6]
Raumgeschichte, Geografie
[2]
Recht
[2]
Rechtsgeschichte und -wissenschaften
[1]
Regional- und Landesgeschichte
[2]
Religionsgeschichte und -wissenschaft
[6]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[7]
Soziales
[12]
Stadt- und Metropolengeschichte
[2]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[1]
Transnationale Geschichte
[1]
Verfassungsgeschichte
[1]
Vergleich und Transfer / Historische Komparatistik
[1]
Wirtschaft
[3]
Wirtschaftsgeschichte und -wissenschaften
[2]
Wissenschaft
[3]
Wissensgeschichte
[1]
>>> ...
Typ
Buchrezensionen
[30]
Land
Deutschland
[29]
Italy
[1]