Skip to main content
Clio-online
Der Verein
Mitgliedschaft
Spenden
Spender:innen
H-Soz-Kult
Connections
Zeitgeschichte Digital
docupedia zeitgeschichte
Zeitgeschichte-online
Zeithistorische Forschungen
Projekte
Visual History
Europäische Geschichte
Erster Weltkrieg
arthist.net
DE
EN
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften
Abonnieren
/
Einreichen
/
Search
Home
Über H/Soz/Kult
Einreichen
Chancen
Forschungsberichte
Miszellen
Rezensionen
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Forum
Kontakt
Redaktion
Ehemalige Redakteure
Copyright
Zitation
Nachdruck
Partner
Hilfe - F.A.Q
Clio-online
Rubriken
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Abonnement
Spenden
VG Wort
Chancen
Stipendien
Stellen
Wohnungen
Studiengänge
Forum
Diskussionen
Forschungsberichte
Miszellen
Nachrichten
Projekte
Web News
Rezensionen
Digital Media
Ausstellungsrezensionen
Buchrezensionen
Webrezensionen
Review-Symposia
Termine
Tagungsberichte
Zeitschriften
Suchen
Suchen
/
Sortieren nach:
Neueste
Relevanz
Anfang-Datum (aufst.)
Ende-Datum (aufst.)
Bewerbungsschluss (aufst.)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Drucken
RSS
30.11.2023
-
Rezensionen
R. Greiner u.a. (Hrsg.): Audiovisual History
von Knut Hickethier, Institut für Medien und Kommunikation, Universität Hamburg
02.06.2023
-
Zeitschriftenausgaben
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 211 (2023) 53, Heft 2
Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e.V.: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Berlin
17.03.2023
-
Zeitschriftenausgaben
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 210 (2023) 53, Heft 1
Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e. V.: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Berlin
09.12.2022
-
Zeitschriftenausgaben
PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 209 (2022) 52
Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie e. V.: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Berlin
03.05.2022
-
Rezensionen
75 Jahre DEFA
von Andreas Kötzing, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
14.04.2021
-
Rezensionen
Filmemacherinnen
von Andreas Kötzing, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden
16.02.2021
-
Rezensionen
Geschichte im Film
von Matthias Bauer, Institut für Sprache, Literatur und Medien, Europa-Universität Flensburg
10.12.2020
-
Rezensionen
R. Rother: Zeitbilder
von Friedemann Beyer, Berlin
30.10.2020
-
Rezensionen
Die International Organization for Migration zwischen Markt und Humanitarismus
von Florian Wagner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
29.08.2019
-
Rezensionen
S. Moller: Zeitgeschichte sehen
von Julian Genten, Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
05.07.2019
-
Rezensionen
R. Rother u.a. (Hrsg.): Das Ufa-Imperium 1933–1945
von Jeanpaul Goergen, Berlin
15.03.2019
-
Rezensionen
G. Jordan: Unbekannter Ivens
von Günter Agde, Berlin
29.06.2018
-
Rezensionen
T. Heimann: Freundschaft – Przyjaźń
von Magdalena Saryusz-Wolska, Fachbereich für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz / Institut für Gegenwartskultur, Universität Łódź
13.04.2018
-
Rezensionen
W. Pauleit u.a.: Audio History des Films
von Nikolai Okunew, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
06.07.2017
-
Rezensionen
E. Schieber: Tangenten
von Günter Agde, Berlin
16.12.2016
-
Rezensionen
1965/66 als Zäsur der deutsch-deutschen Filmgeschichte
von Thomas Heimann, Speyer
08.11.2016
-
Rezensionen
R. Hammerthaler: Michael Tschesno-Hell und seine DEFA-Filme
von Günter Agde, Berlin
11.06.2013
-
Rezensionen
Dokumentarfilm
von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
07.03.2013
-
Rezensionen
G. Agde u.a. (Hrsg.): Die rote Traumfabrik
von Isabelle de Keghel, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
31.10.2012
-
Rezensionen
S. Schultz: Der Nationalsozialismus im Film
von Manuel Köppen, Institut für deutsche Literatur, Humboldt Universität zu Berlin
Previous
1
2
»
Seite 1 (29 Einträge)
Ausgewählte Optionen
[x] Verlag: Bertz + Fischer Verlag
Epoche(n)
Neuere und Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (1500-Gegenwart) [27]
>>>
20. Jahrhundert [25]
>>>
1918-1933 [1]
1933-1945 [4]
1945-1989 [16]
1990-2000 [4]
21. Jahrhundert [6]
Ohne epochalen Schwerpunkt [9]
Epochal übergreifend [2]
Region(en)
Asien [1]
>>>
Vorderasien [1]
>>>
Israel / Palästina [1]
Europa [14]
>>>
Mittel-/Osteuropa [13]
>>>
Deutschland [13]
Polen [1]
Nordeuropa [1]
>>>
Skandinavien [1]
Osteuropa [1]
>>>
Russland / UdSSR [1]
Ohne regionalen Schwerpunkt [4]
Regional übergreifend [6]
Thema
Bevölkerungs- und Migrationsgeschichte
[1]
Biografie
[4]
Disziplin
[13]
Erinnerungsforschung / Gedächtnisgeschichte
[1]
Film / Fernsehen / Radio
[11]
Frauen-, Männer- und Geschlechtergeschichte
[1]
Freizeit- und Tourismusgeschichte
[1]
Geistes- und Ideengeschichte, Intellectual History
[1]
Geschichtsvermittlung, Didaktik und Public History
[5]
Griechische Geschichte
[29]
Historiografiegeschichte
[1]
Historische Antisemitismusforschung
[1]
Historische Bildforschung
[2]
Historische Grundwissenschaften / Hilfswissenschaften
[1]
Holocaust, Shoa, Genozid
[1]
Internationale Beziehungen
[1]
Internationale Organisationen
[1]
Jüdische Geschichte
[1]
Kultur
[24]
Kulturgeschichte und -wissenschaft
[12]
Kunstgeschichte und -wissenschaft
[1]
Mediengeschichte und -wissenschaft
[22]
Medizingeschichte, Gesundheit und Krankheit
[1]
Militär- und Gewaltgeschichte
[1]
Musikgeschichte und -wissenschaft
[1]
NS / Faschismusgeschichte
[3]
Ohne thematischen Schwerpunkt
[1]
Oral History / Zeitzeugen
[1]
Politik
[9]
Politikgeschichte und -wissenschaft
[3]
Politische Ideen, Ideologien
[2]
Rezeptionsgeschichte
[1]
Sozial- und Gesellschaftsgeschichte / Sozialwissenschaften
[4]
Soziales
[5]
Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaften
[2]
Transnationale Geschichte
[2]
Welt- und Globalgeschichte
[1]
Wirtschaft
[1]
Wirtschaftspolitik
[1]
Wissenschaft
[1]
>>> ...
Typ
Ausstellungsrezensionen
[1]
Buchrezensionen
[18]
Zeitschriftenankündigungen
[10]
Land
Deutschland
[29]
United Kingdom
[1]